So pflegen Sie Ihre Fingernägel

So pflegen Sie Ihre Fingernägel

Fingernägel sind etwas, das jeder von uns täglich braucht. Sie sind auch die Dinge, mit denen wir täglich am meisten in Kontakt kommen, und sie sind auch Dinge, die wir täglich sehen. Wie also sollten wir etwas schützen, das uns so intim ist? Weiß jemand etwas zu diesem Problem? Manche Freunde geben Öl oder ähnliches auf ihre Nägel und sagen, dass es eine schützende Wirkung auf die Nägel hat. Leider schützen uns diese Dinge nicht, sondern beeinträchtigen unsere normalen Aktivitäten. Jetzt werde ich Ihnen dieses Problem im Detail erklären.

Ob die Nägel gut oder schlecht sind, kann ein Spiegelbild der Gesundheit einer Person sein. Stumpfe und brüchige Nägel sind Anzeichen eines Mangels an Vitamin A, Vitamin B und Vitamin D. Schlechte Angewohnheiten können auch zu trockenen, rissigen und stumpfen Nägeln führen. Eine unausgewogene Ernährung, häufiges Schärfen der Nägel mit der Nagelschere, Nägelkauen mit den Zähnen oder berufsbedingtes, langes Einweichen der Hände im Wasser können die Nägel brüchig machen.

Wie sollten wir also unsere Nägel pflegen?

Werkzeuge/Rohstoffe

Nagelknipser, Nagelschere, Pflegeöl, Nagellack usw.

Schritte/Methoden

1. Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Schmutz unter den Nägeln ansammelt und die Schönheit Ihrer Hände ruiniert. Wenn Sie Ihre Nägel wachsen lassen, sollten Sie die Kanten Ihrer Nägel glatt reiben und sie in eine ovale Form schneiden. Zu spitze Nägel schwächen ihre Festigkeit und machen sie leicht brechend. Die Nägel sollten geschnitten werden, wenn sie nach dem Baden weich werden. Die Nägel sollten so lange geschnitten werden, bis sie mit der Handfläche nach oben nicht mehr sichtbar sind. Anschließend werden sie mit einer Feile von beiden Seiten zur Mitte hin sanft abgerundet, Hühneraugen entfernt und zum Schluss ein pflegendes Öl auf die Nagelbasis aufgetragen.

2. Vermeiden Sie künstliche Nägel. Da der gesamte Herstellungsprozess künstlicher Nägel relativ kompliziert ist, besteht die Gefahr einer Infektion der Nägel mit Bakterien und Viren, wenn die Instrumente während des Herstellungsprozesses nicht gründlich sterilisiert werden. Darüber hinaus können einige künstliche Nagelmaterialien allergische Reaktionen auf natürlichen Nägeln hervorrufen. Darüber hinaus beeinträchtigt das langfristige Aufkleben künstlicher Nägel auch den normalen Wasseraustausch und das Wachstum natürlicher Nägel, wodurch die Nägel dünner und geschwächt werden. Aus Gründen des Handschutzes und der Gesundheit ist es daher besser, auf die Verwendung künstlicher Nägel zu verzichten.

3. Wenn die Nagelhaut geschrumpft oder verschwunden ist, legen Sie sie täglich 10 bis 15 Minuten in warmes Wasser, trocknen Sie sie vorsichtig mit einem heißen Handtuch ab und massieren Sie sie anschließend vom körpernahen bis zum körperfernen Ende, damit die Nagelhaut wieder wachsen kann. Darüber hinaus können Sie eine Pflegecreme auf die Nagelhaut auftragen, um Rissen und Abblättern vorzubeugen.

4. Wählen Sie Nagellack oder Politur, die kein Formaldehyd oder Aceton enthalten, und ersetzen Sie diese durch Produkte, die Acetat enthalten. Die Anwendung sollte am besten nicht häufiger als 1 Mal pro Woche erfolgen und der Nagellack sollte nicht länger als 5 Tage auf den Nägeln bleiben.

5 Bei verletzten oder brüchigen Nägeln können Sie jeden zweiten Tag eine handelsübliche Nagelreparaturcreme auftragen. Bevorzugt werden Nagelreparaturcremes mit Fruchtsäuren oder Phospholipiden.

6. Um Ihre Nägel zu schützen, benötigen Sie außerdem eine ausgewogene Ernährung, ergänzend tierische Eiweißnahrungsmittel mit Vitamin A, Vitamin B und Vitamin D und müssen sich die schlechte Angewohnheit des wählerischen Essens abgewöhnen.

Vorsichtsmaßnahmen

Tragen Sie nicht jedes Mal eine zu dicke Schicht Nagellack auf, da dies Ihre Nägel schädigt.

Versuchen Sie, den direkten Kontakt zwischen Ihren Nägeln und Gegenständen zu minimieren, oder verwenden Sie Ihre Nägel als Werkzeuge. Verwenden Sie Ihre Fingernägel anstelle Ihrer Fingernägel, um das Risiko einer Nagelverletzung zu verringern.

Halten Sie Ihre Hände trocken. Unter trockenen Bedingungen können sich Keime weniger gut vermehren und das Infektionsrisiko wird verringert.

Reduzieren Sie den Kontakt mit verschiedenen Reizstoffen wie Seife, organischen Lösungsmitteln usw. Bei notwendigem Kontakt mit Reizstoffen möglichst Schutzhandschuhe tragen.

Wenn Sie die lose hängende Haut unter Ihren Nägeln entfernen, empfiehlt es sich, frischen Zitronensaft, Vaseline oder Vitamin-E-Öl auf die Stelle aufzutragen.

Hast du es gelernt? Werden Sie das Schutzöl weiterhin verwenden? Verabschieden wir uns so schnell wie möglich von diesem schädlichen Gegenstand. Halten wir uns von diesen Dingen fern, die unserer Gesundheit schaden, und probieren wir die Methoden aus, die ich Ihnen beigebracht habe.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Nervenzentrum und zentralem Nervensystem

>>:  So lindern Sie plötzliche Reizbarkeit

Artikel empfehlen

Was verursacht blaue Augen und Schwindel?

Ob das Aussehen einer Person gesund ist, lässt si...

Ist Minze für den Indoor-Anbau geeignet?

Minze ist ein sehr gutes Kraut. Sie kann nicht nu...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen?

Viele Menschen haben Taubheitsgefühle in den Zehe...

Europäisches und amerikanisches Augen-Makeup

Für verschiedene Anlässe ist unterschiedliches Ma...

Symptome von Erysipel

Es gibt viele Arten von Krankheiten, und es sind ...

Duschen Sie nicht mit zu heißem Wasser, wissen Sie?

Wenn es Nacht wird, nach einem Arbeitstag, verlan...

8 Arten von Menschen leiden am häufigsten unter Mundgeruch

Wer ist anfällig für Mundgeruch? Es gibt viele Gr...

Welche Wirkung hat Granatapfel

Der Verzehr einiger Granatäpfel während der Saiso...

Wie läuft das Einsetzen einer Zahnspange ab?

Manche Menschen werden mit geraden Zähnen geboren...

Was soll ich tun, wenn meine Beine kalt sind und meine Knie schmerzen?

Im Alltag können kalte Beine leicht Knieschmerzen...

Wie lässt sich eine Dickdarmerosion am besten behandeln?

Die Behandlung von Patienten mit Dickdarmerosion ...