Was sind die Ursachen für Leberaszites?

Was sind die Ursachen für Leberaszites?

Viele Menschen wissen nicht viel über Aszites. Es handelt sich dabei in erster Linie um ein Symptom von Aszites, das durch Leberzirrhose verursacht wird. Patienten müssen regelmäßig entleert werden. Wenn der Zustand schwerwiegend ist, muss eine Operation durchgeführt werden. Häufige Faktoren, die Aszites verursachen, sind der Proteinverlust und das Eindringen von Plasmakolloiden. Andere Gründe führen zu den Symptomen von Aszites in Leber und Bauch.

Die Hauptursache für Aszites ist (1) vermindertes Plasmaalbumin: Plasmaalbumin wird von Hepatozyten synthetisiert. Bei Leberzirrhose verringert eine Leberzellfunktionsstörung die Albuminsynthese erheblich und verringert dadurch den kolloidosmotischen Plasmadruck. Unter Beteiligung von portalen Hypertoniefaktoren infiltriert ein Teil des Plasmas aus den Pfortadergefäßen in die Bauchhöhle und es entsteht Aszites. Es wird allgemein angenommen, dass ein Plasmaalbuminwert von 30 g/l ein kritischer Wert ist und dass Aszites häufig auftritt, wenn der Albuminspiegel 30 g/l beträgt.

Die Hauptursache für Aszites (2) Erhöhter Pfortaderdruck: Es ist mittlerweile klar, dass bei Leberzirrhose die Vermehrung von Bindegewebe in der Leber eine Blockierung der Blutgefäße in der Leber verursacht, was zu einem erhöhten Pfortaderdruck führt. Darüber hinaus erleichtert der Rückgang des kolloidosmotischen Plasmadrucks das Eindringen von Flüssigkeit im Pfortadersystem in die Bauchhöhle.

Die Hauptursache für Aszites (3) Erhöhter Lymphverlust: Regenerative Knötchen bei Leberzirrhose können eine Verstopfung der retrosinusoidalen Lebervene verursachen, was zu einer Beeinträchtigung des Lymphabflusses in der Leber und erhöhtem Druck führt, was wiederum zu einem erhöhten Lymphverlust führt. Etwas Lymphflüssigkeit gelangt zweifellos in die Bauchhöhle und verursacht Aszites. Während der Operation konnte ein Austreten von Lymphflüssigkeit aus dem portalen Lymphplexus und den Lymphgefäßen unter der Leberkapsel beobachtet werden. Zudem wurde eine erhebliche Verdickung des Ductus thoracicus festgestellt, die teilweise dem Kaliber der Vena subclavia entsprach. Darüber hinaus haben einige Menschen festgestellt, dass die externe Drainage der Lymphgefäße die Leber verkleinern, Aszites reduzieren, den Druck in der Milz senken und Krampfaderblutungen stoppen kann. Einige Leute weisen daher darauf hin, dass die Entstehung von Aszites bei Leberzirrhose mit einer übermäßigen Produktion von Lymphflüssigkeit und unzureichender Drainage zusammenhängt, was ebenfalls eine der Ursachen für Aszites bei Leberzirrhose ist.

Die Hauptursache für Leberaszites (4) Erhöhtes Aldosteron und andere Faktoren: Aldosteron (und möglicherweise das antidiuretische Hormon) werden unter normalen Umständen in der Leber inaktiviert. Eine Leberfunktionsstörung kann zu einer unzureichenden Inaktivierung von Aldosteron und dem antidiuretischen Hormon führen, was zu sekundären Erhöhungen von Aldosteron und dem antidiuretischen Hormon führt. Beide Hormone können eine erhöhte Rückresorption von Wasser und Natrium in den distalen Nierentubuli verursachen und dadurch eine weitere Wasser- und Natriumretention sowie die Bildung von Aszites im Falle einer Leberzirrhose bewirken.

<<:  Was tun, wenn Ihr Gesicht morgens beim Aufwachen geschwollen ist?

>>:  Wird eine laufende Nase durch Wind-Kälte oder Wind-Hitze verursacht?

Artikel empfehlen

Welche Beziehung besteht zwischen Protein und Kalzium?

Es besteht eine sehr enge Beziehung zwischen Prot...

Ist weißer Zucker gut zum Entfernen von Akneflecken?

Viele Menschen kümmern sich nicht rechtzeitig um ...

Ist es normal, mit 60 keine Wechseljahre zu haben?

Wenn eine Frau zwischen 45 und 55 Jahren in die W...

Inhaltsstoffe von Kaugummi

Kaugummi ist bei vielen Menschen beliebt. Diese A...

Wie kann ich meine Periode beschleunigen?

Eine normale Menstruation bedeutet für die Frau, ...

Kann ein Schenkelhalsbruch vollständig geheilt werden?

Kann ein Schenkelhalsbruch vollständig geheilt we...

Morgens genug essen oder morgens gut essen

Wie das Sprichwort sagt: Iss morgens satt, iss mi...

Ist es gut, im Sommer alten weißen Tee zu trinken?

Aus Sicht der traditionellen Medizin hat weißer T...

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen bei hypertropher Kardiomyopathie

Die Behandlung von Patienten mit hypertropher Kar...

Was bedeutet Alpha-Fetoprotein?

AFP ist ein Glykoprotein. AFP im normalen Erwachs...

Kleinhirnwurmtumor

Jeder Tumor im Körper ist für die Betroffenen seh...