Wer abnehmen möchte, möchte schnell einen perfekten Körper haben, doch Abnehmen ist ein schrittweiser Prozess. Viele Freunde werden fragen: Kann Hungern beim Abnehmen helfen? Tatsächlich ist es nicht empfehlenswert, durch Hungern abzunehmen, da diese Methode sehr schlecht für die Gesundheit ist und außerdem sehr leicht zu einem Rückfall führt. Einzelheiten zu den Nebenwirkungen, die durch Hungern zum Abnehmen verursacht werden, finden Sie im folgenden Inhalt. 1. Energiemangel Der menschliche Körper benötigt täglich mindestens die notwendige Energie, um grundlegende physiologische Funktionen zu erfüllen und die sichere und effiziente Funktion verschiedener Organe im Körper zu gewährleisten. Andernfalls wird das körpereigene Eiweiß verbraucht und es kann zu Stoffwechselstörungen kommen, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein können. Unter ihnen stellen Kohlenhydrate die beste und direkteste Energiequelle dar. Zu wenig Kohlenhydrate können dem Körper ernsthaft schaden! 2. Proteinmangel Wie wir alle wissen, ist die Zelle die Grundeinheit des menschlichen Körpers und ihr Hauptbestandteil ist Protein. Da jedes Organ Eiweiß benötigt, wirkt sich eine unzureichende Aufnahme von hochwertigem Eiweiß auf die Funktion des gesamten Körpers aus. Die Haut wird matt, glanzlos und altert (Kollagenverlust); es kommt zu Stoffwechselstörungen, endokrinen Störungen und Akne (Enzyme und Hormone können nicht vollständig produziert werden); die Widerstandskraft nimmt ab (Mangel an Antikörpern); bei starkem Mangel können Ödeme entstehen (der osmotische Druck lässt sich nicht regulieren). 3. Vitaminmangel Ein Mangel an Vitamin A kann leicht zu Magen-Darm- und Harnwegsinfektionen führen und sogar die Fortpflanzungsorgane beeinträchtigen. Ein Mangel an Vitamin B beeinträchtigt den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel und kann leicht zu Fettleibigkeit führen. Ein Mangel an Vitaminen kann die Kollagensynthese behindern und die Elastizität und Ausstrahlung der Haut beeinträchtigen. Die Entgiftungsfunktion des Körpers ist beeinträchtigt. Der Widerstand wird deutlich reduziert. 4. Der Grundumsatz sinkt, wodurch Sie anfällig für Fettleibigkeit und einen Rebound werden. Jeder sagt, je mehr man abnimmt, desto dicker wird man. Die Wahrheit ist dieser „Effekt“ einer Diät zur Gewichtsabnahme. Diäten und Hungern verlangsamen den Stoffwechsel und aktivieren den körpereigenen Schutzmechanismus. Übermäßige Diäten führen lediglich dazu, dass dem Körper die benötigten Nährstoffe fehlen, was zu einer Verschlechterung der Immunfunktion und einer Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit führt. Mit der Zeit fühlen Sie sich müde, schwach und gereizt und die Wahrscheinlichkeit, an epidemischen Krankheiten zu erkranken, steigt. |
<<: Ist es sinnvoll, einem Baby mit Durchfall einen Einlauf zu geben?
>>: Mein Bauch tut weh, wenn meine Periode ausbleibt
Zervikale Spondylose ist eine äußerst schwere Kra...
Die Anziehungskraft und Geschichte von Superman: ...
Was ist eine Taubenbrust? Viele Leute sagen, dass...
Vakuumreifen werden auch Luftreifen genannt. Sie ...
Wenn Sie ein Urinal über einen langen Zeitraum zu...
Ölflecken sind die häufigsten Flecken in der Küch...
Windeln sind Wegwerfartikel und werden nach Gebra...
Mit jedem Jahreszeitenwechsel beginnt das Wetter ...
Im heißen Sommer bleiben die meisten Menschen lie...
Die Sommer- und Herbstsaison neigt sich dem Ende ...
Es gibt viele Gründe für Gesichtsschwellungen. Un...
Mit dem Fortschritt der modernen Medizintechnik g...
Vertikale Linien an den Ohrläppchen sind ein Prob...
Munderkrankungen sind das häufigste Problem in un...
Die USA sind ein relativ offenes Land, vor allem ...