Heutzutage ignorieren viele junge Paare das Thema der Ehevorbereitung, wenn sie sich auf ihre Hochzeit vorbereiten. Tatsächlich ist eine Ehevorbereitung immer noch notwendig. Die meisten Krankenhäuser können mittlerweile Ehevorbereitungen durchführen. Der Zeit- und Kostenaufwand für eine Ehevorbereitung ist relativ gering. Daher wird empfohlen, vor der Hochzeit eine Ehevorbereitung durchführen zu lassen, da eine Ehevorbereitung viele Vorteile bietet. Allerdings sollten Sie bei einer Ehevorbereitung auch auf damit verbundene Dinge achten. Ist es also möglich, am Tag vor der Ehevorbereitung Sex zu haben? Darf ich am Tag vor der Eheuntersuchung Sex haben? Generell gilt: Drei Tage vor der Eheprüfung sollte man auf Geschlechtsverkehr verzichten. Da es sich bei der Eheschließungsuntersuchung um Blutabnahmen und B-Ultraschalluntersuchungen handelt, ist für die Untersuchung ein nüchterner Termin erforderlich. Worauf sollten Sie also vor einer Eheprüfung achten? Schauen wir uns das unten genauer an! Worauf sollten Sie vor der Eheprüfung achten? 1. Vor der Eheprüfung ist Fasten erforderlich Eheuntersuchungen werden in der Regel vormittags durchgeführt, am besten ist es, vor der Untersuchung nüchtern zu sein. Da bei der Eheuntersuchung auch Blutuntersuchungen und B-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden, kann es sein, dass die Ernährung die Blutzusammensetzung beeinflusst oder dazu führt, dass der B-Ultraschall nicht klar erkennbar ist. Auch die Messung des Blutzuckerspiegels nach dem Essen wird ungenau sein. 2. Kein Sex vor der Eheuntersuchung Es wird empfohlen, drei Tage vor der Ehevorbereitung keinen Geschlechtsverkehr zu haben, da die Ehevorbereitung sowohl andrologische als auch gynäkologische Untersuchungen erfordert. Geschlechtsverkehr vor der Ehevorbereitung kann zu schlechter Samenqualität und verminderter Prostataflüssigkeit führen. Bei der Untersuchung weiblicher gynäkologischer Sekrete wurden Verunreinigungen festgestellt. Dadurch werden die Prüfergebnisse beeinträchtigt. 3. Achten Sie vor dem Ehecheck auf Ihre Ernährung Am Tag vor der Paaruntersuchung sollten keine wesentlichen Ernährungsumstellungen erfolgen. Essen und trinken Sie nicht zu viel, trinken Sie insbesondere keinen Alkohol und essen Sie keine zu fettigen, süßen oder salzigen Speisen, da im Rahmen der Eheprüfung auch Blutuntersuchungen durchgeführt werden und eine falsche Ernährung die Testergebnisse für Blutfette, Blutzucker sowie Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen kann. 4. Vermeiden Sie Müdigkeit vor dem Ehe-Check-up Es wird grundsätzlich empfohlen, zwei bis drei Monate vor der Heirat eine Ehevorsorgeuntersuchung durchzuführen, da sich so eine körperliche Untersuchung nach Überlastung während der Ehe vermeiden lässt. Ist der menschliche Körper überlastet und bekommt nicht genügend Ruhe, kann es während der Untersuchung zu körperlichen Beschwerden kommen. 5. Vermeiden Sie voreheliche Untersuchungen während der Menstruation Generell sollten Frauen während der Menstruation keine Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen, sondern erst drei Tage nach Ende der Menstruation. Wenn der Urin einer Frau eine große Anzahl roter Blutkörperchen enthält, kann der Arzt sonst vermuten, dass sie an Nierenentzündung, Steinen oder anderen Problemen leidet. Müssen Sie Ihrem Arzt besondere Umstände mitteilen? Wenn eine Frau schwanger ist oder unter einer besonderen Krankheit leidet, muss sie den Arzt im Voraus informieren, um dessen Urteilsvermögen nicht zu beeinflussen und um zu vermeiden, dass ihr eigener Körper Beschwerden bekommt. Darf ich vor dem Ehe-Check nicht frühstücken? Vor einer Eheprüfung darf grundsätzlich kein Frühstück eingenommen werden. Da es sich bei der Eheuntersuchung um Blutabnahmen und B-Ultraschalluntersuchungen handelt, ist für die Untersuchung ein nüchterner Ablauf erforderlich. Andernfalls können die Prüfergebnisse beeinträchtigt oder verfälscht werden. Tatsächlich besteht zwischen einer Eheuntersuchung und einer normalen körperlichen Untersuchung kein Unterschied, und auch die Vorsichtsmaßnahmen bei einer Eheuntersuchung sind denen bei einer normalen körperlichen Untersuchung ähnlich. Am Morgen der Eheprüfung dürfen Sie nichts essen und müssen nüchtern sein, da Ihnen für die Untersuchung Blut abgenommen wird. |
<<: Kann ich im zweiten Schwangerschaftsmonat Sex haben?
>>: Körpergeruch und dunkle Achseln
In den letzten Jahren ist die Zahl der Brusterkra...
Bakterielle Konjunktivitis ist eine häufige Augen...
Kragen werden leicht schmutzig und werden oft sch...
Für Menschen mit Gicht ist die Anfangsphase schli...
Olivenöl ist ein Pflanzenöl mit relativ hohem Näh...
Blutungen aus inneren Hämorrhoiden können auf vie...
Im Leben können wir sehen, dass manche Menschen v...
Psychische Anspannung ist das häufigste Phänomen,...
Wir alle haben Erfahrung mit routinemäßigen Urint...
Seit ich die Schule abgeschlossen habe und zu arb...
Schwindel und Schwäche in den Gliedmaßen kommen b...
Jeder kennt Yoga. Yoga ist eine sehr gute Aerobic...
Die Behandlung der dorsalen Myofasziitis erforder...
Vor allem im Spätsommer und Frühherbst kommt es h...
Fledermäuse sind vielen Menschen vertraut, doch i...