Cowboy Bebop: Knockin' On Heaven's Door: Ein erbitterter Kampf mit der ultimativen Belohnung■ Öffentliche MedienTheater ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum1. September 2001 - 1. Januar 0000 ■VertriebsunternehmenVerleih: Sony Pictures Entertainment Vertriebs- und Promotion-Kooperation: Tokyu Recreation ■ Eirin-Nummer116126 ■Frequenzen114 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteUrsprünglicher Autor: Hajime Yatate ■ DirektorRegie: Shinichiro Watanabe ■ ProduktionProduziert von: Sunrise, Bones, Bandai Visual ■Werke© SUNRISE・BONES・BANDAI VISUAL ■ Geschichte„Fegefeuer“ … es ist ein Ort, an dem diejenigen, die nicht in den Himmel dürfen und zurückbleiben, weiterhin leiden. 2071, Mars. Kurz vor Halloween kommt es auf der Autobahn der Kraterstadt Alba City zu einer Explosion. Es handelte sich um einen Terroranschlag mit einer nicht identifizierten biologischen Waffe. Die Marsregierung setzte ein beispielloses Kopfgeld von 300 Millionen Oolongs auf den Terroristen aus, der als Drahtzieher des Vorfalls gilt. Die Besatzung der Bebop war von dem Preis, der vielleicht der größte in der Geschichte war, begeistert. Anschließend versuchen die vier, jeder auf seine eigene Art und Weise, den Täter zu fassen, doch Faye handelt auf eigene Faust und fällt den Terroristen in die Hände. Vincent ist ein kaltherziger Terrorist ohne Gefühle oder Vernunft. Elektra ist eine mysteriöse Frau, die sich mit Kampfkünsten auskennt. Und hinter den Kulissen lauern riesige Pharmakonzerne und militärische Spezialeinheiten. Neben der extremsten und schönsten Kopfgeldjägerin der Serie treten auch verschiedene andere Charaktere auf, und während sich Verschwörungen und Geheimnisse miteinander verflechten und die Situation explosiv wird, steuert die Geschichte auf einen unglaublichen Abschluss zu … Wie wird der Showdown zwischen dem „vernarbten Wolf“ Spike und Vincent ausgehen? Was wird das Schicksal des inhaftierten Fei sein? Und was sind die wahren Absichten von Vincent und Elektra? Jetzt steht die vom Teufel mit dem Gesicht eines Heiligen geplante „Abschlussparty“ kurz bevor …! ■ErklärungEine originale Kinoversion von „Cowboy Bebop“. Die Geschichte spielt zwischen den Episoden 22 und 23 der Fernsehserie. Quelle: Bandai Channel ■Besetzung・Spike/Kouichi Yamadera ・Jet/Unsho Ishizuka ・Fay/Megumi Hayashibara ・Ed/Aoi Tada ・Vicious/Norio Wakamoto ・Julia/Masara Takashima ■ Hauptpersonal・Originalwerk/Hajime Yatate・Regisseur/Shinichiro Watanabe・Ausführende Produzenten/Takayuki Yoshii, Ryohei Kakuta・Produzenten/Masuro Ueda, Masahiko Minami, Minoru Takanashi・Drehbuch/Teiko Nobumoto・Charakterdesign/Toshihiro Kawamoto・Mechanikdesign/Kimito Yamane・Bühnenbild/Shiho Takeuchi・Art Director/Atsushi Morikawa・Farbdesign/Shihoko Nakayama・Animationsregisseur/Toshihiro Kawamoto・Produktionsleiter/Yoshiyuki Takei・Mechanischer Animationsregisseur/Masami Goto・Action-Animationsregisseur/Yutaka Nakamura・Musik/Yoko Kanno・Soundregisseur/Katsuyoshi Kobayashi・Kameramann/Yoichi Ogami・Herausgeber/Shuichi Kakesu・Produktion/Sunrise, Bones, Bandai Visual ■ Hauptfiguren・Spike Spiegel (27 Jahre alt, geboren am 26. Juni, Zwillinge, Blutgruppe 0) ■ Verwandte Werke・Cowboy Bebop ■ Titellieder und Musik・OP Die Anziehungskraft und Kritiken von Cowboy Bebop: Door to Heaven„Cowboy Bebop: Door to Heaven“ ist eine Filmversion von „Cowboy Bebop“, die 2001 veröffentlicht wurde, und die Geschichte spielt zwischen den Episoden 22 und 23 der Fernsehserie. Der Film schildert das epische Abenteuer der Besatzung der Bebop auf ihrer Jagd nach dem teuersten Kopfgeld der Geschichte. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Kritiken dieses Werkes genauer ansehen. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Cowboy Bebop: Door to Heaven“ beginnt mit einer Explosion auf dem Mars. Bei dem Vorfall handelte es sich um einen Terroranschlag mit einer nicht identifizierten biologischen Waffe. Die Marsregierung hatte ein Kopfgeld von 300 Millionen Oolong auf den Drahtzieher des Anschlags ausgesetzt. Angelockt von der hohen Belohnung, beginnen die Besatzungsmitglieder der Bebop, Spike, Jet, Faye und Ed, den Täter auf ihre eigene Weise zu verfolgen. Es kommt jedoch zu einer unerwarteten Wendung der Ereignisse, als Faye in die Hände von Terroristen fällt. Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in der spannenden Handlung und der tiefgründigen Charakterzeichnung. Der Showdown zwischen Spike und dem kaltherzigen Terroristen Vincent wird die Zuschauer fesseln. Darüber hinaus verleihen die Anwesenheit der geheimnisvollen Frau Elektra sowie eines Pharmaunternehmens und einer militärischen Spezialeinheit, die hinter den Kulissen operieren, der Geschichte noch mehr Spannung und Tiefe. Da die Persönlichkeit und Entwicklung jedes einzelnen Besatzungsmitglieds der Bebop dargestellt werden, können die Zuschauer mit deren Schicksal mitfühlen und werden bis zum Schluss in die Geschichte hineingezogen. Charakter-AppealDie Charaktere in Cowboy Bebop: Door to Heaven sind weiterhin genauso charmant wie die in der Fernsehserie. Spike Spiegel ist als Jeet Kune Do-Kämpfer bekannt und beeindruckt durch seine Furchtlosigkeit, mit der er Gefahren begegnet. Der Konflikt zwischen seiner Vergangenheit und Gegenwart wird dargestellt und ruft beim Betrachter tiefes Mitgefühl hervor. Jet Black zeichnet sich durch seinen Cyborg-Körper und seine Liebe zu Bonsai aus und seine Ruhe und Wärme unterstützen die Geschichte. Faye Valentine hinterlässt bei den Zuschauern gemischte Gefühle, da ihre vergessene Vergangenheit und ihre Geldbesessenheit ihr Handeln bestimmen. Ed ist eine geniale Hackerin und ihr einzigartiger Charakter verleiht der Geschichte Humor und Leichtigkeit. Und als Datenhund mit menschlicher Intelligenz spielt Ein eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Besatzung der Bebop. Visuelle und musikalische AnziehungskraftDie visuellen Elemente dieses Werks sind dank einer Zusammenarbeit zwischen Sunrise und Bones von extrem hoher Qualität. Das Charakterdesign stammt von Toshihiro Kawamoto, das mechanische Design von Kimitoshi Yamane, das Bühnenbild von Shiho Takeuchi und der Art Director ist Atsushi Morikawa. Die Bilder, die diese Mitarbeiter gemeinsam erstellt haben, sind atemberaubend und bringen die Welt der Geschichte eindrucksvoll zum Ausdruck. Die Musik wurde von Yoko Kanno komponiert und ihr einzigartiges Gespür verleiht dem gesamten Werk Tiefe. Das Eröffnungsthema „Ask DNA“, gesungen von The Sheetbelts, steigert die Spannung und den Nervenkitzel der Geschichte. Die Musik von Yoko Kanno weckt die Emotionen des Zuschauers und bewegt ihn, während sich die Geschichte entfaltet. Bewertungen und EmpfehlungenCowboy Bebop: Door to Heaven ist ein Film, der nicht nur Fans der Fernsehserie, sondern jedem, der Anime-Filme liebt, empfohlen werden kann. Die Spannung der Geschichte, die Tiefe der Charaktere, die Schönheit der Bilder und die Emotionalität der Musik ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Dieses Werk ist nicht nur ein Actionfilm, sondern wurde auch als menschliches Drama hoch gelobt und erhielt von vielen Zuschauern begeisterte Kritiken. Insbesondere die Hintergründe und Charaktere der Geschichte wurden sorgfältig ausgearbeitet, damit auch Leute, die die Fernsehserie nicht gesehen haben, Freude daran haben. Dies macht es auch für neue Zuschauer unterhaltsam. Und für Fans der Fernsehserie ist dieser Film ein Muss, da er die neuen Abenteuer und die Entwicklung der Bebop-Crew zeigt. Verwandte Arbeiten und EmpfehlungenNachdem Sie „Cowboy Bebop: Door to Heaven“ genossen haben, sollten Sie sich unbedingt auch die Fernsehserie „Cowboy Bebop“ ansehen. Die Fernsehserie schildert den Alltag und die Vergangenheit der Bebop-Crew detaillierter und vermittelt so ein tieferes Verständnis für die Hintergründe der im Film dargestellten Geschichte. Außerdem können Sie die Musik von Yoko Kanno und die Charakterdesigns von Toshihiro Kawamoto noch mehr genießen. Darüber hinaus empfehlen wir allen, denen dieser Film gefallen hat, auch andere Werke des Regisseurs Watanabe Shinichiro, wie etwa Samurai Champloo und Space Dandy. Diese Werke zeichnen sich außerdem durch einzigartige Weltanschauungen, fesselnde Charaktere und Musik von Yoko Kanno aus und werden die Fans von „Cowboy Bebop: Door to Heaven“ mit Sicherheit zufriedenstellen. Abschluss„Cowboy Bebop: Door to Heaven“ ist ein unglaublich fesselndes Werk, das den Nervenkitzel einer Geschichte, die Tiefe der Charaktere, die Schönheit der Bilder und die Emotionen der Musik vereint. Dieser Film ist nicht nur Fans der TV-Serie, sondern jedem Anime-Liebhaber zu empfehlen. Sehen Sie sich unbedingt diesen Film an und erleben Sie das unglaubliche Abenteuer und die Entwicklung der Bebop-Crew. |
<<: Der Reiz und die Kritiken zu "Siamese Cat: First Mission": Der Beginn eines neuen Abenteuers
Jeder kennt eine zu lange Vorhaut. Dies ist ein h...
Yin-Mangel und Yang-Hyperaktivität sind sehr schä...
Den gesundheitlichen Problemen des Verdauungstrak...
Eine versehentliche Verbrennung ist sehr schmerzh...
Dehnungsstreifen treten häufiger bei schwangeren ...
Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie bei Erwachs...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Salpetersäure und Schwefelsäure sind beide saure ...
Wenn Sie Magenbeschwerden haben und oft unter Mun...
In China gibt es vier Jahreszeiten: Frühling, Som...
Der menschliche Körper ist anfällig für Entzündun...
Attack on Titan Staffel 3 – Shingeki no Kyojin St...
Nach der Sonnenperiode des kalten Taus werden all...
Bei manchen Menschen kommt es häufig vor, dass si...
Dysmenorrhoe ist bei den meisten Frauen weit verb...