Gilt ein Harnsäurewert von 480 als hoch?

Gilt ein Harnsäurewert von 480 als hoch?

Erhöhte Harnsäurewerte stehen meist mit einem gestörten Purinstoffwechsel im Körper in Zusammenhang. Ein Harnsäurewert von 480 ist relativ hoch, daher muss jeder darauf achten und frühzeitig eingreifen. Essen Sie weniger Lebensmittel mit hohem Puringehalt. Generell kann ein hoher Harnsäurewert Gicht verursachen. Ein frühzeitiges Eingreifen ist gut für Ihre Gesundheit. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, trinken Sie viel Wasser und versuchen Sie, weniger tierische Innereien und Sojaprodukte zu essen.

Ein erhöhter Harnsäurespiegel sollte anhand der folgenden Punkte kontrolliert werden:

1. Kontrollieren Sie die Gesamtenergieaufnahme: Essen Sie weniger Kohlenhydrate. Darüber hinaus sollten Sie weniger Saccharose und Honig essen. Gemüse wie junge Linsen, grüne Bohnen und frische Erbsen enthalten viel Purin, daher sollte Ihr Verzehr ebenfalls begrenzt werden.

2. Begrenzen Sie die Purinaufnahme: Tierische Lebensmittel enthalten viel Purin. Vermeiden oder verzichten Sie auf den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln wie Innereien, Garnelen und Krabben, dicker Brühe, essbaren Pilzen, Seetang, Sardellen, Sardinen, Muscheln, Bohnen und Bier.

3. Fettaufnahme reduzieren: Essen Sie weniger Fett, denn Fett kann die Ausscheidung von Harnsäure verringern.

4. Begrenzen Sie die Salzaufnahme: Die Menge an Salz, die Sie essen, sollte auf 2 bis 5 Gramm pro Tag begrenzt sein.

5. Vermeiden Sie Alkohol: Alkohol kann die Ausscheidung von Harnsäure hemmen. Der Konsum kleiner Mengen Alkohol über einen längeren Zeitraum kann auch eine erhöhte Purinsynthese anregen.

Diätetische Behandlung von Hyperurikämie

1. Diättherapie:

Normalerweise werden Nahrungsmittel nach ihrem Puringehalt pro 100 g in drei Kategorien eingeteilt: Nahrungsmittel mit niedrigem Puringehalt, geeignet für Patienten mit Hyperurikämie; Nahrungsmittel mit mittlerem Puringehalt zwischen 50 und 150 mg, die während eines akuten Gichtanfalls verboten sind, während der Remissionsphase jedoch in Maßen verzehrt werden können; Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt über 150 mg, die für Patienten mit Hyperurikämie verboten sind.

2. Trinken Sie mehr Wasser, hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum:

Sorgen Sie für eine ausreichende Wasseraufnahme und halten Sie die Urinmenge über 2000 ml pro Tag. Es wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören und der Genuss von Bier und Weißwein ist verboten, Rotwein kann jedoch in Maßen genossen werden.

3. Treiben Sie weiter Sport und kontrollieren Sie Ihr Gewicht.

4. Phyllanthus emblica und leichter Bambusblatttee können den Säuregehalt senken, wie im medizinischen Buch „Compendium of Materia Medica“ beschrieben.

Zutaten: je 3 g Phyllanthus emblica, Bambusa longituba, Chicorée, Maulbeerblätter und Pueraria-Wurzel

Methode: Die oben genannten Zutaten waschen, in einen Topf geben, 1 Stunde lang mit klarem Wasser kochen und dann trinken. Man kann daraus einen Teebeutel machen, ihn 5 Minuten in kochendem Wasser ziehen lassen und ihn dann 2–3 Mal am Tag trinken.

Dies ist ein Rezept zur Senkung der Harnsäure aus dem berühmten medizinischen Buch „Jinkui Yaolue“. Im Allgemeinen verspüren Menschen mit erhöhtem Harnsäurespiegel nach einwöchigem Trinken des Getränks eine Linderung und ein einmonatiges Trinken kann den Harnsäurespiegel im Körper ausgleichen.

5. Citrus aurantium und Amomum villosum Tee

Tee aus Citrus aurantium und Amomum villosum fördert die Speichelproduktion, beseitigt Hitze und löst Schleim. Zhishi hat einen hohen Wassergehalt und enthält praktisch kein Purin. Es ist ein basisches Lebensmittel und kann sowohl von Patienten mit akuter als auch chronischer Gicht verzehrt werden.

6. Bletilla striata und Ginkgoblättertee

Baiji- und Ginkgoblatttee haben die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Muskeln und Knochen zu stärken und die Harnausscheidung zu fördern. Trauben sind außerdem eine alkalische Frucht mit relativ wenig Purin. Der Saft ist relativ wasserreich, was für Gichtpatienten von Vorteil ist.

<<:  So helfen Sie gegen eine verstopfte Nase beim Schwimmen

>>:  Schmerzlose und nicht juckende Hauterkrankung

Artikel empfehlen

Behandlung von Hüftarthrose

Wenn eine Hüftarthrose auftritt, hat dies verschi...

26 Möglichkeiten, länger zu leben!

Wie können wir länger leben? Dieses Thema beschäf...

Was verursacht häufiges Schluckauf?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Schluckauf geh...

Was tun bei einem schlechten Geschmack im Mund?

Viele Menschen haben einen schlechten Geschmack i...

Der Unterschied zwischen Durian und Jackfrucht

Durian und Jackfrucht sehen sich ziemlich ähnlich...

Auch Schweiß stinkt! 7 Gründe, warum Ihr Körper riecht

Im Alltag werden Menschen mit Körpergeruch von al...

Unterschied zwischen Kartoffel und Kartoffel

Eine Lebensmittelart, die in jedem Haushalt unver...

Was ist das Oberschenkel-Schabe-Tutorial?

Viele Menschen möchten gerne abnehmen, aber sie n...

Sind Röteln gefährlich?

Röteln werden aufgrund ihrer Symptome Röteln genan...

Was ist nach einer Nierensteinlithotripsie zu beachten?

Viele Menschen wissen nicht viel über die interne...

Wie korrigiert man ein schiefes Kinn nach einem Schlag?

Die Gesichtsknochen des menschlichen Körpers sind...

Gorilla's Eyes: Die Anziehungskraft und Bewertung von Minna no Uta

Gorilla's Eyes – Ein Meisterwerk der Lieder a...

Wie reinigt man Schimmelflecken auf Kleidung?

Jeder hat seinen eigenen Lebensstil, aber untersc...

Können Süßkartoffeln in den Kühlschrank gestellt werden?

Süßkartoffeln müssen nicht im Kühlschrank aufbewah...