Es gibt viele Aspekte, auf die Neugeborene achten müssen, insbesondere die Aufnahme von Spurenelementen bei Wachstum und Entwicklung. Die meisten Mütter ergänzen ihre Kinder mit Lebertran und Milchkalzium. Beide Substanzen sind für das normale Wachstum von Säuglingen unverzichtbar, aber welche sollte zuerst eingenommen werden, Lebertran oder Milchkalzium? Am besten ist es, wenn die beiden Stoffe im Abstand von mehr als einer halben Stunde eingenommen werden. Lebertran isst man am besten morgens, während sich Milchcalcium eher vor dem Schlafengehen eignet. 1. Wie ist Lebertran und Kalzium einzunehmen? Die Einnahme von Kalzium und Lebertran hat gute Auswirkungen, aber es ist am besten, sie im Abstand von mindestens 30 Minuten einzunehmen, vorzugsweise morgens. Am besten ist es, sie nicht abends einzunehmen (selbst Erwachsene können sie abends nicht essen, da sie nicht gut aufgenommen werden und die Nieren stärker belasten). Es spielt keine Rolle, ob Sie sie vor oder nach den Mahlzeiten einnehmen, aber viele Babys essen sie vor den Mahlzeiten, weil sie nicht essen wollen, wenn sie keinen Hunger haben. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Kinder im Alter von 2 Wochen bis 18 Monaten bei künstlicher Ernährung täglich 400 IE Vitamin D (Icoxin) einnehmen können, bei Milchprodukten und Calciumpräparaten jedoch bitte auf die Vitamin D-Dosierung achten. Nehmen Sie Kalziumpräparate oral ein, während Sie Vitamin D einnehmen. Die empfohlene tägliche Kalziumaufnahme für Kinder beträgt: 300 mg für Kinder unter 6 Monaten, 400 mg für Kinder von 6 Monaten bis 1 Jahr und 600 mg für Kinder von 1 bis 4 Jahren. Empfehlung: Ergänzen Sie mit „Calciumcarbonat“-Präparaten, da diese einen hohen Anteil an elementarem Calcium enthalten, oder mit „Calciumlactat“-Präparaten, da diese gut resorbiert werden. Ein leichter Geschmack ist vorzuziehen. Bei der Ergänzung von Kalzium sollte darauf geachtet werden, wie viel Kalzium Kinder täglich aus Milchprodukten zu sich nehmen. Empfehlung: Wenn Ihr Baby in die Sonne gehen kann, nutzen Sie das Sonnenlicht voll aus. Mehr Sonneneinstrahlung ist eine kostengünstige und effektive Methode, um Rachitis vorzubeugen. Gehen Sie mit Ihrem Baby häufig ins Freie, und zwar mindestens zwei Stunden lang, nach 9 Uhr morgens und vor 16 Uhr nachmittags. Im Winter zwischen 11 und 14 Uhr, wenn es nicht windig, regnerisch oder schneit, und lassen Sie das Baby allmählich und langsam in der Sonne liegen. Die Kalziumergänzung sollte zwischen den Mahlzeiten erfolgen. Im Vergleich zu morgens und abends ist die Kalziumergänzung abends besser als morgens, da Kalzium tagsüber aus Beikost und Milchprodukten aufgenommen werden kann, nachts jedoch nicht aus der Nahrung. Wenn die Kalziumergänzung abends erfolgt, kann sie ausreichend „Munition“ für die Nacht liefern, um den Körper des Babys zu stärken. 2. Der Unterschied zwischen Lebertran und Kalzium Lebertran: Hilft, den Blutzucker und die Blutfette zu stabilisieren, kann Blutgefäße reinigen und Blutgerinnsel auflösen. Es hat auch eine gute gesundheitspflegende Wirkung auf die Augen. Calciumtabletten: Sie erfüllen vor allem für Knochen und Zähne eine gute Schutzfunktion. Es kann Knochenverletzungen wie Knochenbrüchen und Osteoporose vorbeugen. Lebertran enthält Vitamin A und A. Die gleichzeitige Einnahme mit Kalzium kann die Aufnahme durch den Körper erleichtern. Als Lebertran bezeichnet man im engeren Sinne das aus der Leber von Meeresfischen raffinierte Öl. Im weiteren Sinne umfasst Lebertran auch den Lebertran von Meerestieren wie Walen und Robben. Bei Raumtemperatur ist es eine gelbe, durchsichtige Flüssigkeit mit einem leicht fischigen Geruch. Es wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Nachtblindheit, Hornhauterweichung, Rachitis und Osteomalazie eingesetzt und hat außerdem eine schützende Wirkung auf epidermale Gewebe wie beispielsweise die obere Schleimhaut der Atemwege. Es besteht hauptsächlich aus Glycerinlipiden mit einem hohen Ungesättigtheitsgrad sowie einer kleinen Menge Phospholipiden und unverseifbaren Stoffen. Kabeljau, Steinbutt und Co. sind internationale traditionelle Rohstoffe für die Lebertranproduktion. In China werden hauptsächlich Haie, Rochen, Große Umbrinen, Makrelen und Kugelfische verwendet. Vitamin A in Lebertran kann die Bildung lichtempfindlicher Pigmente in Sehzellen fördern, die Anpassungsfähigkeit der Augen an die Intensität des äußeren Lichts verbessern, das Auftreten von Nachtblindheit und Sehverlust verringern und eine normale Sehreaktion aufrechterhalten. Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium in den Körper. Ein Vitamin-D-Mangel bei Säuglingen und Kleinkindern kann Rachitis verursachen, während ein Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen Osteomalazie verursachen kann. Gemäß den Empfehlungen der Chinesischen Gesellschaft für Ernährung beträgt das Aufnahmeverhältnis von Vitamin AD für Säuglinge und Kleinkinder 3:1, daher verwenden viele Marken von Lebertran das wissenschaftliche Verhältnis von AD3:1. 3. Was sollte ich zuerst einnehmen, Lebertran oder Kalzium? Wenn das Baby gestillt wird, ist die wissenschaftlichste Methode, dass die Mutter Lebertran und Kalziumpräparate einnimmt. Wenn das Baby mit Milchpulver ernährt wird, muss mit der Nahrungsergänzung mit Lebertran und Kalziumpräparaten begonnen werden. Beachten Sie, dass Kalziumpräparate nicht mit Milch gemischt werden sollten. Dadurch verklumpen Kalzium und Milch leicht, was die Aufnahme und Verdauung beeinträchtigt. Kalziumpräparate und Lebertran sollten eine halbe Stunde nach dem Milchgenuss eingenommen werden. Nehmen Sie zuerst Kalzium und dann Lebertran. Lassen Sie zwischen den Einnahmezeiten nicht zu lange liegen, denn Lebertran unterstützt die Kalziumaufnahme! Chinesische Ärzte verschreiben Babys im Allgemeinen ab dem Neugeborenenalter Lebertran. Wenn Neugeborene viel Sonnenlicht genießen können, ist kein zusätzlicher Lebertran und keine Kalziumpräparate erforderlich. Einige Industrieländer empfehlen die Einnahme ab dem ersten Lebensjahr. Sonnenschein ist die beste Nahrung. Da es sich jedoch um eine ärztliche Empfehlung handelt, schlage ich vor, dass Sie es nicht jeden Tag einnehmen sollten, insbesondere Lebertran nicht. 2-3 Mal pro Woche ist ausreichend. Versuchen Sie, mehr Sonne zu tanken. Und was die Kalziumpräparate angeht: Ihrer Beschreibung zufolge hat der Arzt Pulver verschrieben, flüssiges Kalzium ist für Babys aber vergleichsweise am leichtesten aufzunehmen. |
<<: Was passiert, wenn Sie während Ihrer Periode Ihre Haare waschen?
>>: So stellen Sie Baby-Lithospermum-Öl her
Im menschlichen Gesicht gibt es viele Nervensteue...
Ob Schmerzen beim Wasserlassen am Morgen oder im ...
„Mobile Suit Gundam Twilight AXIS“ – Ein neues Ka...
Ich glaube, dass viele Menschen Akne hatten. Bei ...
Auf dem Markt gibt es immer Garnelen verschiedene...
Der Reiz und die Bewertung von „Digimon Frontier:...
Parasiten können an vielen Stellen auftreten, bei...
In unserem Leben verwenden viele Frauen lieber To...
Rote Blutstreifen können überall im Gesicht auftr...
Hyakko Extra – Der Charme des Schullebens, verwob...
Bronchitis kann auch in akute und chronische unte...
Blaubeeren sind ein gesundes Lebensmittel mit ein...
Viele Freunde essen gerne Rinderpansen. Ob als Ei...
Tai Chi ist in China ein relativ traditioneller S...
Heutzutage gibt es immer mehr Diabetiker. Diabeti...