Pflegemaßnahmen bei pulmonaler Enzephalopathie

Pflegemaßnahmen bei pulmonaler Enzephalopathie

Der Grund, warum Menschen bereits bei den geringsten Krankheitssymptomen in ihrem Körper aktiv eine Behandlung suchen sollten, liegt darin, dass viele chronische Krankheiten im Spätstadium eine ernsthafte Bedrohung für den menschlichen Körper darstellen. Unter ihnen können chronische Erkrankungen des Brustkorbs und der Lunge im Spätstadium zu einer pulmonalen Enzephalopathie werden. Dabei handelt es sich um eine umfassende neurologische Erkrankung, die die Atmung des Patienten stark beeinträchtigt. Welche Pflegemaßnahmen können Angehörige ergreifen, wenn ein Lungenkranker zu Hause ist?

Sechs Maßnahmen zur Pflege der pulmonalen Enzephalopathie

1. Leichte Abführmaßnahmen: Beseitigung von Speiseresten oder Blut im Darm (nach Magen-Darm-Blutungen). Nehmen Sie 40 ml 50% Magnesiumsulfat oral ein oder verwenden Sie ein hochwirksames Klistier mit Natriumacetat-Pufferlösung mit einem pH-Wert von > 4,5. Familien können für das reinigende Klistier normale Kochsalzlösung plus 50 Gramm Essig verwenden.

2. Diätetische Behandlung: Wenn erste Symptome eines Leberkomas auftreten, sollten Sie den Verzehr eiweißreicher Nahrungsmittel wie Eier, Milch und Fleisch einstellen. Nach Absetzen der Anwendung kann sich der Zustand lindern oder verbessern. Zu Beginn der Behandlung sollte Eiweiß vollständig vermieden werden.

Nachdem Sie das Bewusstsein wiedererlangt haben, können Sie allmählich wieder kleine Mengen pflanzlicher Proteine ​​zu sich nehmen, zum Beispiel Sojaprodukte. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten, wie Reisbrei, Nudelsuppe, Lotuswurzelpulver, Mandelcreme usw. sowie vitaminreichen Fruchtsäften, Gemüsesäften usw. Patienten, die keine orale Nahrung zu sich nehmen können, sollten unter Aufsicht des medizinischen Personals eine nasogastrale Ernährung oder eine intravenöse Infusion erhalten, um hochkalorische Nahrung und Glukose zu ergänzen.

3. Intravenöse Infusion einer verzweigtkettigen Aminosäurelösung, um das Ungleichgewicht des Aminosäurestoffwechsels zu korrigieren und das Ziel der Behandlung des Leberkomas zu erreichen.

4. Beseitigung oder Behebung der Krankheitsursachen: z. B. Behandlung von Magen-Darm-Blutungen und Infektionen, Vermeidung des gleichzeitigen Abflusses großer Mengen von Bauchflüssigkeit, Vermeidung der Einnahme leberschädigender Medikamente usw.

5. Die Pflege von Patienten mit Leberkoma ist sehr wichtig. Dazu gehört die Vorbeugung von Wundliegen, die Reinigung der Mundhöhle, das Offenhalten der Atemwege und die Vermeidung von Stürzen.

6. Rationeller Arzneimittelgebrauch: Oberstes Prinzip der Arzneimittelbehandlung ist es, möglichst wenig Arzneimittel einzusetzen, vor allem aber diese nicht wahllos einzusetzen. Das Medikament muss unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Neomycin in Kombination mit Lactulose kann ein Leberkoma verhindern. Neomycin wirkt, indem es das Wachstum schädlicher Darmbakterien hemmt und die Aufnahme von Giftstoffen im Darm verringert. Lactulose macht das Darmmilieu sauer und verringert dadurch die Bildung und Aufnahme von Ammoniak. Es kann oral oder über eine Magensonde eingenommen werden. Anstelle von Neomycin kann zur Behandlung auch Metronidazol eingesetzt werden.

Die oben genannten Pflegemaßnahmen bei pulmonaler Enzephalopathie sind relativ üblich und jeder muss sie genau verstehen. Dies ist notwendig, um jedem zu helfen, seine Gesundheit richtig wiederherzustellen. Natürlich muss jeder, nachdem er die Pflegemaßnahmen bei pulmonaler Enzephalopathie verstanden hat, auch aktiv den Rat der entsprechenden Experten einholen.

<<:  Die Verbrennung ist seit einem Monat nicht verheilt.

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Fu-Tee und schwarzem Tee?

Artikel empfehlen

Wie wäre es, wenn Sie Ihr Gesicht jeden Tag mit kaltem Wasser waschen?

Beachten Sie, dass das Wetter im Herbst und Winte...

Was tun, wenn nach dem Waschen des Gesichts mit Essigsäure rote Flecken auftreten?

Ich glaube, jeder weiß oder hat schon einmal gehö...

In Salzwasser eingelegte Flusskrebse

Flusskrebse sind Wasserprodukte. Wenn Flusskrebse...

Was soll ich tun, wenn meine Fingergelenke morgens steif und schmerzhaft sind?

Manchmal stellen wir fest, dass sich unsere Finge...

Wie entstehen Parasiten?

Viele Krankheiten des menschlichen Körpers werden...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Granatäpfel essen?

In der Frühphase der Schwangerschaft sollten Sie ...

Kann man Pfirsich und Wassermelone zusammen essen?

Pfirsiche und Wassermelonen sind zwei sehr verbre...

Was verursacht Schmerzen hinter dem Ohr?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Ohrenprobl...

Fingerhörnchen und Gesundheit

Der Halbmond am Finger bezieht sich auf einen wei...

So lindern Sie Tinnitus nach Schwindel

Wenn Sie kurzzeitig Schwindel und Tinnitus verspü...

Wie behandelt man am besten einen langanhaltenden Husten?

Langanhaltender Husten hat große Auswirkungen auf...

Was ist Bluterbrechen und Blutziehen?

In Film- und Fernsehdarstellungen wird Bluterbrec...

Warum tut mir der Hals weh, wenn ich lange aufgeblieben bin?

Halsschmerzen durch langes Aufbleiben können durc...