Eigentlich sollte man nicht zu sehr in Panik geraten, wenn eine Zyste im Kiefer auftritt. Solange die Krankheit rechtzeitig entdeckt wird, ist die Behandlung relativ einfach. Für Kieferzysten gibt es grundsätzlich mehrere Ursachen, wie zum Beispiel ein apikales Granulom, eine chronische Entzündung, eine Zahnschmelzentzündung etc. Bei Patienten mit Kieferzysten sind in der betroffenen Region deutliche Knoten zu erkennen und sie sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Ursachen (A) Odontogene Kieferzyste. Odontogene Kieferzysten treten im Kiefer auf und stehen mit odontogenem Gewebe und Zähnen in Zusammenhang. Je nach Quelle werden sie in folgende Kategorien eingeteilt: 1. Apikale Zysten werden durch die Stimulation apikaler Granulome und chronischer Entzündungen verursacht, die zur Proliferation restlicher Epithelzellen im Zahnhalteapparat führen. Das Zentrum der proliferativen Epithelmasse erfährt eine Degeneration und Verflüssigung, und die umgebende Gewebeflüssigkeit sickert weiter heraus, wodurch sich allmählich eine Zyste bildet. Daher kann sie auch als periapikale Zyste bezeichnet werden. 2. Primordialzyste Die Primordialzyste tritt im Frühstadium der Entwicklung des Zahnschmelzorgans auf, vor der Bildung von Zahnschmelz und Dentin. Nach einer Entzündung oder Verletzung degeneriert die sternförmige retikuläre Schicht des Zahnschmelzorgans, und Flüssigkeit tritt aus und sammelt sich darin an, wodurch eine Zyste entsteht. 3. Zahnzyste Zahnzysten, auch als Filterbläschenzysten bekannt, treten nach der Bildung der Zahnkrone oder -wurzel auf. Flüssigkeit tritt zwischen dem verbleibenden Zahnschmelzepithel und der Kronenoberfläche aus und bildet eine Zahnzyste. Es kann von einem Zahnkeim (der einen Zahn enthält) oder von mehreren Zähnen stammen. Die Dentigeruszyste ist mit 18 % eine der am häufigsten vorkommenden odontogenen Kieferzysten, gleich nach der apikalen Zyste. 4. Odontogene Keratozyste: Keratozysten entstehen aus dem ursprünglichen Zahnkeim oder aus Resten der Zahnleiste, und manche Menschen glauben, dass es sich dabei um eine Primordialzyste handelt. Keratozysten weisen typische pathologische Erscheinungsformen auf. Die Epithel- und Muskelfaserkapseln der Zystenwand sind relativ dünn, und die Faserkapseln der Zystenwand enthalten manchmal Tochterzysten (oder Satellitenzystenhöhlen) oder Epithelinseln. Die Zyste enthält weiße oder gelbe verhornte oder fettige Substanzen. Sie macht 9,2 % der odontogenen Kieferzysten aus. (ii) Nicht-odontogene Zysten Nicht-odontogene Zysten entwickeln sich aus dem residualen Epithel während der Embryonalentwicklung und werden deshalb auch als nicht-odontogene ektodermale Epithelzysten bezeichnet. 1. Zwischen dem seitlichen Oberkieferschneidezahn und dem Eckzahn tritt eine Bulbomaxillärzyste auf und die Zähne werden häufig zusammengedrückt und verschoben. Röntgenaufnahmen zeigen, dass sich der Zystenschatten zwischen den Zahnwurzeln und nicht an der Wurzelspitze befindet. Die Zähne weisen keine Karies oder Verfärbungen auf und das Zahnmark ist lebendig. 2. Diese Gaumenzyste befindet sich im oder in der Nähe des Schneidekanals (entsteht aus dem Restepithel des Schneidekanals). Auf Röntgenaufnahmen ist der Schatten der Zyste mit erweitertem Schneidekanal zu erkennen. 3. Die Medianzyste befindet sich hinter dem Foramen incisivum und irgendwo in der mittleren Gaumennaht. Auf Röntgenaufnahmen sind zwischen den Nähten runde zystische Schatten zu erkennen. Es kann auch in der Mittellinie des Unterkiefers auftreten. 4. Nasolabialzysten befinden sich an der Basis des oberen Nasenbetts und im Nasenvorhof. Es kann von den Resten des Tränennasengangepithels herrühren. Die Zyste befindet sich auf der Oberfläche des Knochens. Auf der Röntgenaufnahme waren keine Knochenzerstörungen zu erkennen. Das Vorhandensein einer Zyste kann an der Außenseite des Mundvorhofs ertastet werden. |
<<: Worauf muss ich bei einer Anorektalzyste achten?
>>: Was ist die Ursache einer Meniskuszyste?
Wie wir alle wissen, weist Bauchspeicheldrüsenkre...
Apropos Kribbeln in den Zehen: Es kommt im Alltag...
Lehrer müssen aufgrund der Art ihrer Arbeit jeden...
Viele Menschen kennen die Wirkungen und Funktione...
In einigen Materialien oder Berichten wird darauf...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...
Trauben sind eine Obstsorte, die viele Menschen g...
Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, welche ...
Artemisia argyi ist das, was die Leute im Allgeme...
Wegen der Beschwerden im Hals gehe ich jetzt ins ...
TIGER & BUNNY [Unveröffentlichtes Pilotmateri...
Für viele Menschen, die zu einer Gewichtszunahme ...
Viele Freundinnen machen sich mehr Sorgen über Ak...
AniTra! EX - AniTra! EX - Umfassende Bewertungen ...
Der Kühlschrank ist ein unverzichtbares Haushalts...