Der Reiz und die Bewertungen von "Chokotto Sister": Eine ausführliche Erklärung der empfohlenen Punkte

Der Reiz und die Bewertungen von "Chokotto Sister": Eine ausführliche Erklärung der empfohlenen Punkte

"Chokotto Sister": Weihnachtswunder und alltägliche Wärme

„Chokotto Sister“, das 2006 ausgestrahlt wurde, ist ein herzerwärmender Anime, der das tägliche Leben von Kawagoe Haruma, einem Universitätsstudenten, der am Weihnachtsmorgen eine „kleine Schwester“ als Geschenk vom Weihnachtsmann bekommt, und seiner Schwester Choco darstellt. Die Serie basiert auf einem Manga, der von Zappa Gyo geschrieben und von Takeuchi Sakura illustriert wurde. Regie führt Kuroda Yasuhiro, die Animation wird von Nomad produziert. Die Serie wurde vom 12. Juli bis 20. Dezember 2006 ausgestrahlt und umfasste 24 Episoden.

Geschichte

Am Weihnachtsmorgen bekommt Haruma, ein College-Student, vom Weihnachtsmann eine „kleine Schwester“ geschenkt. Die kleine Schwester heißt „Choko“ und Haruma beginnt, jeden Tag Spaß mit ihr zu haben. Choco ist ein unschuldiges Mädchen, das nichts weiß, und Haruma beschließt, sie mit Sorgfalt großzuziehen. Die Geschichte schildert Familienbande, Freundschaft und Wachstum anhand des täglichen Lebens von Choco und Haruma.

Charakter

Die Hauptfigur Haruma ist ein gewöhnlicher College-Student, der ein unauffälliges Leben führte, bis Choco auftauchte. Durch die Begegnung mit Choco wird ihm jedoch seine Bedeutung bewusst und er wächst als Mensch. Choco ist eine unschuldige kleine Schwester, die nichts weiß und sich auf Haruma verlässt, aber auch sie wächst als Person.

Zu den weiteren Charakteren mit einzigartigen Persönlichkeiten gehören der Hausmeister Chitose Serigawa und der Blumenladenbesitzer Ayano Sonozaki. Insbesondere Serigawa Chitoses tollpatschige und gelassene Persönlichkeit und Sonozaki Ayanos reine Schönheit hinterlassen einen starken Eindruck auf die Zuschauer. Darüber hinaus verleihen Makoto Asakis Kühnheit und Yurika Hanayamadas Egoismus der Geschichte Farbe.

Hintergrund

„Chokotto Sister“ ist ein Manga von Zappa Gyo, illustriert von Takeuchi Sakura und veröffentlicht von Hakusensha. An der Animationsproduktion waren viele Mitarbeiter beteiligt, darunter Regisseur Yasuhiro Kuroda, Charakterdesigner Yukihiro Kitano und Art Director Rieko Itai. Die Musik ist von Masala Nishida und der Titelsong wird von Harenchi☆Punch gesungen.

Sendeinformationen

„Chokotto Sister“ wurde vom 12. Juli bis 20. Dezember 2006 auf Sun TV, Chiba TV, Teletama, TV Aichi, tvk, TOKYO MX und Kids Station ausgestrahlt. Obwohl die Sendezeiten bei den einzelnen Sendern unterschiedlich waren, wurde die Show im Allgemeinen jeden Dienstag bis Donnerstag ausgestrahlt. Insgesamt gibt es 24 Folgen mit einer Länge von jeweils 30 Minuten.

Bewertung und Eindrücke

„Chokotto Sister“ wurde von vielen Zuschauern als herzerwärmende Geschichte geliebt, die mit einem Weihnachtswunder beginnt. Insbesondere die Darstellung der Beziehung zwischen Choco und Haruma sowie ihre Interaktionen mit den anderen Charakteren lassen einen die Bedeutung von Familienbanden und Freundschaft spüren. Die Serie wurde auch für ihre Darstellung von Wachstum und Veränderung durch kleine Alltagsereignisse gelobt.

Auch die künstlerische Gestaltung und die Musik des Zeichentrickfilms wurden hoch gelobt. Besonders das Eröffnungsthema „DokiDoki! My Sister Soul“ und das Abspannthema „Neko Nyan Dance“ hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Das Gesangstalent von Harenchi☆Punch und die Eingängigkeit ihrer Lieder tragen zur Atmosphäre der Geschichte bei.

Empfohlene Punkte

„Chokotto Sister“ ist jedem zu empfehlen, der eine herzerwärmende Geschichte über Familienbande und Freundschaft sucht. Ein weiterer ansprechender Aspekt der Geschichte ist, wie sie Wachstum und Veränderung durch kleine alltägliche Ereignisse darstellt. Sie können auch die Interaktionen zwischen den einzigartigen Charakteren und den eingängigen Titelsong genießen.

Dieses Werk wird den Zuschauern Spannung und Lacher bieten, da es die Geschichte eines Weihnachtswunders erzählt. Insbesondere die Darstellung der Beziehung zwischen Choco und Haruma sowie ihre Interaktionen mit den anderen Charakteren lassen einen die Bedeutung von Familienbanden und Freundschaft spüren. Die Serie wurde auch für ihre Darstellung von Wachstum und Veränderung durch kleine Alltagsereignisse gelobt.

Weitere Informationen

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Einzelheiten der Arbeit.

Öffentlich-rechtliche Medien

TV-Anime-Serie

Originalmedien

Comics

Sendezeitraum

12. Juli 2006 - 20. Dezember 2006

  • Sun Television: 12. Juli 2006 bis 20. Dezember 2006 (Folgen 1 bis 24) Jeden Dienstag 24:00 bis 24:30
  • Chiba TV: 12. Juli 2006 bis 20. Dezember 2006 (Folgen 1 bis 24) Jeden Dienstag 25:30 bis 26:00
  • Teletama: 12. Juli 2006 bis 20. Dezember 2006 (Folgen 1 bis 24) Jeden Dienstag 25:30 bis 26:00
  • TV Aichi: 12. Juli 2006 bis 20. Dezember 2006 (Folgen 1 bis 24) Jeden Dienstag 27:58 bis 28:28
  • tvk: 13. Juli 2006 bis 21. Dezember 2006 (Folgen 1 bis 24) Jeden Mittwoch 25:15 bis 25:45
  • TOKYO MX: 13. Juli 2006 bis 21. Dezember 2006 (Folgen 1 bis 24) Jeden Mittwoch 25:30 bis 26:00
  • Kids Station: 14. Juli 2006 bis 22. Dezember 2006 (1. bis 24. Folge) Jeden Donnerstag 24:00 bis 24:30 Uhr

Rundfunkstation

UHF, Kindersender

Fraktion

eine halbe Stunde

Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 24

Originalarbeit

Zappa Gyo (Illustration von Sakura Takeuchi)

Direktor

Yasuhiro Kuroda

Produktion

  • Produktionsproduzent: Yuji Takae
  • Animationsproduktion: Nomad
  • Produziert vom Chocosys Production Committee (Media Factory, Toshiba Entertainment, Hakusensha)

Publikationen

©2006 Zappa Gyo, Sakura Takeuchi, Hakusensha/Chocosis Production Committee

Geschichte

Eines Weihnachtsfestes bekam ein Universitätsstudent namens Haruma ein Geschenk vom Weihnachtsmann – eine kleine Schwester!? Haruma nannte das reine und unschuldige Mädchen „Choko“. Die beiden begannen ihre lustigen Tage zusammen ♥

Kommentar

Am Weihnachtsmorgen bekommt die Hauptfigur Kawagoe Haruma vom Weihnachtsmann eine kleine Schwester namens Choco. Haruma ist durch die Plötzlichkeit der Situation nervös. Tatsächlich wünschte sie sich als Kind eine kleine Schwester, doch ihr Wunsch wurde ihr nicht erfüllt. Deshalb bat sie den Weihnachtsmann um eine kleine Schwester und nun ist ihr Wunsch in Erfüllung gegangen. Zuerst gehen Haruma und Choco in ein Kaufhaus, um ein paar Klamotten für Choco zu kaufen. Als Haruma jedoch beim Einkaufen den Blick von Choco abwendet, verirrt sie sich im Kaufhaus. Im Fundbüro springt eine weinende Choco auf ihn und er beginnt zu spüren, dass er ihr ein verlässlicher großer Bruder sein kann.

gießen

  • Choco/Momoko Saito
  • Haruma Kawagoe/Daisuke Hirakawa
  • Chitose Serigawa/Kaori Mizuhashi
  • Makoto Asaki / Rika Morinaga
  • Ayano Sonozaki/Sayaka Ohara
  • Kakeru Ishida/Yumiko Kobayashi
  • Tamami Marumo/Yuki Matsuoka
  • Hanayamada Yurika/Kugimiya Rie
  • Hideko Hasuki/Kana Ueda
  • Eriko Odawara/Chiwa Saito
  • Masashi Yasuoka/Kenichi Mochizuki
  • Meister/Takaya Kuroda

Hauptpersonal

  • Originalgeschichte: Zohagyo (Originalgeschichte), Sakura Takeuchi (Illustration)
  • Regie: Yasuhiro Kuroda
  • Betreuer: Yasunori Ide
  • Serienkomposition: Zappa Gyo
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Yukihiro Kitano
  • Künstlerische Leitung: Rieko Itai
  • Farbdesign: Yoshiko Takiguchi
  • Kamera: Norikazu Yamaguchi
  • Herausgegeben von Mutsumi Takemiya
  • Tonregie: Yota Tsuruoka
  • Musik von Masala Nishida
  • Musikproduzent: Keiichi Nozaki
  • Musikproduktion: Victor Entertainment
  • Produzenten: Hiroshi Kubota, Toshiaki Asaka, Jin Kawamura, Tetsuro Satomi
  • Produktionsproduzent: Yuji Takae
  • Animationsproduktion: Nomad
  • Produziert vom Chocosys Production Committee (Media Factory, Toshiba Entertainment, Hakusensha)

Hauptfiguren

  • Choco: Eine „kleine Schwester“, die Kawagoe Haruma zu Weihnachten vom Weihnachtsmann geschenkt bekommt. Wenn Sie etwas nicht verstehen, schlagen Sie es in „Anchoko“ nach.
  • Kawagoe Haruma: Chocos älterer Bruder. Ein gewöhnlicher College-Student. Insgeheim bewundert sie Ayano, die Besitzerin des Blumenladens.
  • Serigawa Chitose: Manager von „Tsubaki-so“. Sie hat große Brüste und trägt eine Brille. Sie ist tollpatschig und gelassen, neigt aber zu Wahnvorstellungen.
  • Asaki Makoto: Ein Bewohner von „Tsubaki-so“. Sie ist schön und glamourös, aber auch eine mutige Dame, die sich nicht um ihr Aussehen kümmert. Er trinkt gerne Alkohol und ist freundlich.
  • Sonozaki Ayano: Eine Frau, die einen Blumenladen betreibt. Ihr Haar ist lang und modisch. Eine schöne Frau mit einem reinen Image.
  • Ishida Kakeru: Ein Mittelschüler, der in der Nähe von „Tsubaki-so“ lebt. Meine Familie betreibt ein öffentliches Badehaus. Gelegentlich helfe ich an der Rezeption mit.
  • Marumo Tamami: Harumas Senior an der Universität. Er hat schmale Augen und eine gutmütige Persönlichkeit. Er bietet Haruma häufig Teilzeitjobs an.
  • Hanayamada Yurika: Eine junge Dame in der fünften Klasse der Grundschule. Er ist ziemlich vermögend. Obwohl sie egoistisch und willensstark sein kann, ist sie eigentlich ziemlich einsam.
  • Hasuki Hideko: Ein Dienstmädchen, das im Haushalt der Hanayamadas arbeitet. Hauptsächlich für die Betreuung von Yurika zuständig. Sein Haar ist so gestylt, dass es seine Stirn freigibt, und seine Augen sehen ein wenig unheimlich aus.
  • Odawara Eriko: Neues Idol. Als ältere Schwester des „Neko Nyan Dance“ wird sie immer beliebter. Ihr Spitzname ist Odaeri.
  • Masashi Yasuoka: Ein Bewohner von „Tsubaki-so“. Ein kleiner, dünn aussehender Mann. Er ist derzeit arbeitslos und seltsamerweise von der Bildfläche verschwunden.
  • Meister: Betreibt ein Café gegenüber dem Blumenladen. Ein Mann, der eine Vorliebe für Kannibalismus zu haben scheint.

Untertitel

  • Folge 1: Ein Geschenk für die jüngere Schwester? (12.07.2006)
  • Folge 2: Erstes Neujahr (19.07.2006)
  • Folge 3: Der Manager ist da (26.07.2006)
  • Folge 4: Schwarzer Valentinstag (02.08.2006)
  • Folge 5: BH-Kauf (09.08.2006)
  • Folge 6: Eine Lektion über öffentliche Bäder (16.08.2006)
  • Folge 7: Aufregung, Enttäuschung, Depression (23.08.2006)
  • Folge 8: Drift Wind (30.08.2006)
  • Folge 9: Knospen der Liebe (06.09.2006)
  • Folge 10: Auf zu den heißen Quellen! (13.09.2006)
  • Folge 11: Verlorene Liebe (20.09.2006)
  • Folge 12: Regenguss und dann--(2006/09/27)
  • Folge 13: Mein erstes Yuripyon (04.10.2006)
  • Folge 14: Neko Nyan und der BH (11.10.2006)
  • Folge 15: Pool de Japun! (18.10.2006)
  • Folge 16: Spannendes Sommerfest (25.10.2006)
  • Folge 17: Chaotische Teeparty (01.11.2006)
  • Folge 18: Lasst uns Nyansing machen! (08.11.2006)
  • Folge 19: Idols Melancholie (15.11.2006)
  • Folge 20: Mein Kätzchen (22.11.2006)
  • Folge 21/Auf in den Vergnügungspark! (29.11.2006)
  • Folge 22: Mein erster Meister (06.12.2006)
  • Folge 23: Wunsch (13.12.2006)
  • Folge 24: Frohe Weihnachten (20.12.2006)

Titellieder und Musik

  • OP1: DokiDoki! Meine Schwester Seele
    • Texter: Tomomi Ogasawara
    • Zusammensetzung: TO-WEST
    • Arrangement: Rockmore, Keiichi Nozaki
    • Lied: Harenchi☆Punch
  • ED1: Neko Nyan Tanz
    • Texter: Yasunori Ide
    • Komponist: Masala Nishida
    • Arrangement: Suzuki Daichi Hideyuki
    • Lied: Harenchi☆Punch

Zusammenfassung

„Chokotto Sister“ wurde von vielen Zuschauern als herzerwärmende Geschichte geliebt, die mit einem Weihnachtswunder beginnt. Durch die Darstellung der Beziehung zwischen Choco und Haruma und ihrer Interaktionen mit den anderen Charakteren vermittelt die Geschichte einem die Bedeutung familiärer Bindungen und Freundschaft. Die Serie wurde auch für ihre Darstellung von Wachstum und Veränderung durch kleine Alltagsereignisse gelobt. Auch die künstlerische Gestaltung und die Musik des Zeichentrickfilms wurden hoch gelobt. Besonders das Eröffnungsthema „DokiDoki! My Sister Soul“ und das Abspannthema „Neko Nyan Dance“ hinterließen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Dies ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die eine herzerwärmende Geschichte über Familienbande und Freundschaft suchen.

<<:  Eindrücke und Kritiken zum Film „Soreike! Anpanman Kokin-chan und Blue Tears“

>>:  Mobile Suit Gundam SEED CE73 STARGAZER-Test: Was ist der neue Reiz der Serie?

Artikel empfehlen

Was verursacht übermäßiges Schwitzen?

Der Sommer ist da, bevor wir es merken. Wenn der ...

Was verursacht nächtliche Schweißausbrüche im Schlaf?

Im Allgemeinen schwitzen Sie im Schlaf nicht, es ...

Was ist nach einer Zahnextraktion weiß?

Bei vielen Menschen bildet sich nach einer Zahnex...

Einführung in die Methode zur Unterscheidung der Echtheit von Vogelnestern

Viele Menschen sind beim Kauf von Vogelnestern be...

Die Beine werden taub, wenn man kopfüber an der Wand steht

Das Taubheitsgefühl in Ihren Beinen, wenn Sie kop...

Was passiert, wenn Sie zu viel Panax Notoginseng-Pulver essen?

Viele Menschen essen wegen seiner gesundheitsförd...

Die 56-jährige Madonna wurde dem Verzehr von jungem Gras ausgesetzt

Einleitung: Nachdem sich die 56-jährige Musikköni...

Behandlung von Onycholyse

Nägel scheinen ein relativ hartes Körperteil zu s...

Was ist das Raynaud-Syndrom?

Das Raynaud-Syndrom wird auch als peripherer Arte...

Werden schlechte Zähne durch Nierenprobleme verursacht?

Viele Menschen haben schlimme Zahnprobleme. Zahnp...

Die Gefahren eines hohen Immunglobulinspiegels (LGE)

Wenn wir zur körperlichen Untersuchung ins Kranke...

Wie heißt es so schön, wenn man im Schlaf hinfällt?

Es gibt viele ungewöhnliche Situationen, die auft...

Die Wirkung eines Fußbades in Rettichwasser

Obwohl Rettich von Natur aus kalt ist, hat er ein...