Warum brauchen Schwangere Sauerstoff?

Warum brauchen Schwangere Sauerstoff?

Wenn eine Frau schwanger wird, ist ihr Sauerstoffbedarf sehr hoch. Die Sauerstoffinhalation dient eigentlich dazu, den Bedarf des Fötus und der Plazenta zu decken. Besonders in der Spätschwangerschaft haben viele schwangere Frauen Atembeschwerden. Zu diesem Zeitpunkt muss die Sauerstoffinhalation rechtzeitig erfolgen, da sonst leicht eine Hypoxie beim Baby verursacht werden kann. Allerdings müssen nicht alle schwangeren Frauen Sauerstoff inhalieren. In welchen Fällen müssen schwangere Frauen also Sauerstoff inhalieren?

Eine angemessene Sauerstoffinhalation durch schwangere Frauen kann die Sauerstoffversorgung des Fötus erhöhen und eine normale Atmung des Fötus sicherstellen. Die Sauerstoffinhalation sollte jedoch entsprechend der körperlichen Verfassung der schwangeren Frau durchgeführt werden, insbesondere nach einer Untersuchung im Krankenhaus sollte entschieden werden, ob eine Sauerstoffinhalation erforderlich ist. Wenn eine schwangere Frau häufige Uteruskontraktionen oder fetale Bewegungen oder eine schnelle fetale Herzfrequenz hat, sind dies Anzeichen einer fetalen intrauterinen Hypoxie und diese schwangeren Frauen benötigen Sauerstoff, um die Gesundheit des Fötus besser zu schützen. Darüber hinaus empfehlen Ärzte manchen schwangeren Frauen mit schwacher Konstitution, wie Anämie, Herzerkrankungen oder schlechter Lungenfunktion, im Allgemeinen Sauerstoff.

Die Dauer der Sauerstoffinhalation wird streng kontrolliert, darf jeweils eine halbe Stunde nicht überschreiten und darf maximal eine Woche dauern. Wenn die Einnahme länger als eine Woche dauert, können Nebenwirkungen auftreten. Übermäßiges Einatmen von Sauerstoff kann zu einer Sauerstoffvergiftung führen, die sich negativ auf den Fötus und schwangere Frauen auswirkt und sogar das Sehvermögen des Fötus beeinträchtigt. Krankenhäuser kontrollieren die Sauerstoffinhalationsmenge vernünftiger. Daher ist es am besten, Sauerstoff nicht selbst zu Hause zu inhalieren, sondern ins Krankenhaus zu gehen.

Die Sauerstoffinhalation hat für schwangere Frauen gewisse Vorteile, aber Sie können sie nicht blind durchführen. Sie müssen die Anweisungen des Arztes zur Sauerstoffinhalationsbehandlung befolgen. Schwangere sollten sich häufig an Orte mit guter Luft begeben, um frische Luft zu atmen und geeignete aerobe Übungen zu machen. Auf diese Weise wird der Sauerstoff auf natürliche und gesündeste Weise aufgenommen, was sich positiv auf die Gesundheit der Schwangeren und des Fötus auswirkt.

Welche Vorteile bietet Sauerstoff für Schwangere?

Die Anzahl der Atemzüge bleibt nach der Schwangerschaft unverändert, aber das Minutenventilation erhöht sich von 8 l/min vor der Schwangerschaft auf 11 l/min während der Vollschwangerschaft. Aufgrund der erhöhten Ventilation müssen schwangere Frauen mehr Sauerstoff einatmen, um den Sauerstoffbedarf des Fötus und der Plazenta zu decken, und mehr Kohlendioxid ausatmen, was sich positiv auf die Diffusion und Abgabe von Kohlendioxid im Fötus an die Mutter auswirkt.

Zu diesem Zeitpunkt ist eine Sauerstoffzufuhr für Schwangere erforderlich. Durch das Einatmen von Sauerstoff können schwangere Frauen den Sauerstoffpartialdruck im Blut von Mutter, Plazenta und Fötus schnell erhöhen und den Sauerstoffgehalt im Blut sowie die Sauerstoffspeicherung steigern. Dies kann die Plazenta mit ausreichend Sauerstoff versorgen, die fetale Hypoxie verbessern und dem Fötus ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung ermöglichen. Wenn beim Fötus Anzeichen von Wachstumsverzögerung, Fehlfunktionen der Plazenta oder Herzfrequenzstörungen in der Gebärmutter auftreten, kann durch die Inhalation von Sauerstoff eine wirksame Behandlung erfolgen, um die Sicherheit des Fötus zu gewährleisten.

Daher kann die Sauerstoffinhalation bei schwangeren Frauen nicht nur ihre Beschwerden wie Schwindel, Müdigkeit, körperliches Unwohlsein und andere Symptome lindern, sondern sie wirkt sich auch positiv auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus aus. Allerdings ist es wichtig, auf die richtige Art der Sauerstoffinhalation zu achten. Im Allgemeinen verwenden Schwangere eine intermittierende Sauerstoffinhalation mit normalem Druck und geringem Durchfluss.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich nach einem Schlag auf den Kopf Kopfschmerzen habe?

>>:  Fühlt sich die Blutung 14 Tage nach einer Abtreibung wie die Menstruation an?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Vitiligo?

Vitiligo ist die Bezeichnung für Weißfleckenkrank...

Was sind die Symptome des Sjögren-Syndroms?

Im Frühling und Herbst ist das Wetter relativ tro...

Flüssige Foundation mit guter punktueller Deckkraft

Jede Frau möchte ein glattes und makelloses Gesic...

Wie wird das Nackenkissen verwendet?

Die Halswirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil d...

Der einfachste Weg, Krabben zu kochen

Gebratene Krabben sind keine echten Krabben, sond...

Was sind die Ursachen für angeborene geschwollene Augenlider?

Jeder Mensch hat eine andere Augenform. Manche Me...

Die ersten paar Blutspucke am Morgen

Wenn Sie morgens aufwachen, finden Sie Blut im Au...

Was passiert, wenn Sie vor dem Schlafengehen Wasser trinken?

Viele von uns haben die Angewohnheit, vor dem Sch...

Beeinträchtigt Mikrotie das Gehör?

Beeinträchtigt Mikrotie das Gehör? Als Außenohr b...

So entfernen Sie Walnussflecken

Walnüsse, die am häufigsten Flecken bekommen, sin...

Vorteile und Funktionen von Bananensaft

Bananen sind ballaststoffreiche Früchte, daher ac...

Ist Mundgeruch eine Krankheit? Was hat es verursacht?

Mundgeruch ist ein sehr beunruhigendes Symptom, d...