Die Attraktivität und Kritiken von "NARUTO Shippuden the Movie: The Lost Tower"■Überblick über die Arbeit„NARUTO Shippuden the Movie: The Lost Tower“ ist ein Animationsfilm der NARUTO-Reihe, der am 31. Juli 2010 veröffentlicht wurde. Der Film basiert auf dem beliebten Manga „NARUTO“ von Masashi Kishimoto, die Animation wird von Studio Pierrot produziert und der Vertrieb erfolgt durch Toho. Dies ist der siebte Film der Naruto-Reihe und der dritte der Shippuden-Reihe. Jede Folge ist 85 Minuten lang, in sich abgeschlossen und dreht sich um das Thema der Eltern-Kind-Bindung. ■ GeschichteDie Geschichte beginnt damit, dass Naruto von Tsunade den Auftrag erhält, gemeinsam mit Sakura und Yamato den Deserteur Centipede zu verfolgen. Sie erreichen die Ruinen von Loulan in Sand Hidden, aber Centipedes Ziel ist die Drachenader, die tief unter der Erde in den Ruinen liegt. Naruto begibt sich tief in die Ruinen, um Centipede gegenüberzutreten, wird jedoch von der Energie der Drachenader verschlungen, die Centipede entfesselt hat. Als Naruto nach seiner Bewusstlosigkeit aufwachte, bot sich ihm ein Anblick, den er noch nie zuvor gesehen hatte. Eine Stadt, umgeben von zahlreichen Türmen, die in den Himmel ragen – das war die Stadt Loulan auf dem Höhepunkt ihres Ruhms. Naruto beginnt erneut mit der Suche nach dem Tausendfüßler und trifft Sara, die Königin der Stadt. Es verbreiten sich jedoch dunkle Gerüchte, dass der mysteriöse Minister Anrokuzan eine furchterregende Waffe entwickelt, und Naruto versucht verzweifelt, das Geheimnis zu lüften. ■ErklärungDies ist der siebte Film der Naruto-Reihe und der dritte der Shippuden-Reihe. Die Geschichte dreht sich um die Bindung zwischen Eltern und Kind und ein besonderes Highlight ist der Auftritt von Narutos Vater, Namikaze Minato. Außerdem wurde gleichzeitig der Kurzfilm „NARUTO: A Gentle Breeze Legend – Naruto, the Genie, and the Three Wishes!!“ gezeigt, der erste Film dieser Art seit dem ersten Film „The Snow Princess Ninja Scrolls“. Diese Kurzgeschichte ist eine komische Erzählung von Narutos Abenteuern und ein netter Bonus für Fans. ■BesetzungZur Besetzung dieses Films gehören dieselben Synchronsprecher wie in der Fernsehserie, etwa Junko Takeuchi als Uzumaki Naruto, Chie Nakamura als Sakura Haruno, Satoshi Hino als Sai und Rikiya Koyama als Yamato. Darüber hinaus wird Saori Hayami die neue Figur Sara spielen und Ryuzaburo Otomo wird den Centipede und Anrokuzan spielen. Morikawa Toshiyuki spielt Namikaze Minato und spielt eine wichtige Rolle bei der Darstellung der Bindung zwischen Vater und Sohn. ■ HauptpersonalRegie führte Masahiko Murata, das Drehbuch schrieb Junichi Takegami, die Charakterdesigns stammen von Tetsuya Nishio und Hirofumi Suzuki. Die Animation wird von Studio Pierrot produziert und die Musik stammt von Koji Takanashi und Yaiba. Als Tonregisseur fungierten Ebina Yasunori und Kamio Chiharu, die beide ein sowohl visuell als auch akustisch hochwertiges Werk schufen. ■ HauptfigurenUzumaki Naruto verfügt über außergewöhnliche Ausdauer und eine fantastische Vorstellungskraft, und der große Dämon, der Neunschwänzige Fuchs, ist in seinem Körper eingeschlossen. Sakura Haruno ist eine Kunoichi, die sich mit Genjutsu und intellektuellen Kämpfen auskennt. Obwohl sie bei Missionen oft von hinten Unterstützung leistet, macht ihre natürliche Stärke sie auch zu einer äußerst fähigen Kriegerin. Sai ist ein Ninja, der einem Anbu-Trainingsinstitut angehörte und ein Meister der Ninjutsu-Technik ist, bei der Tierbilder materialisiert und kontrolliert werden. Er kann jedoch nicht gut kommunizieren. Yamato ist ein Ninja, der anstelle von Kakashi zum Kapitän von Team 7 ernannt wurde. Als Meister des Mokuton Ninjutsu ist er sowohl in der Offensive als auch in der Defensive stark. Sara ist die junge Königin, die die Turmstadt Loulan beschützt. Obwohl sie scheinbar vom Volk geliebt wird, wird sie in Wirklichkeit benutzt und ist als „Marionettenprinzessin“ bekannt. Salem war Sarlas Mutter und wurde Königin, als sie noch ein Kind war, starb jedoch unerwartet. ■ Verwandte WerkeDie „NARUTO“-Reihe umfasst viele Fernsehserien und andere Filme. Zu den Fernsehserien gehören „NARUTO“ und „NARUTO Shippuden“, und zu den Filmversionen gehören „Das große Action-Drama! Die Ninja-Schriftrollen der Schneeprinzessin!!“, „Die mysteriösen unterirdischen Ruinen“ und „Das Aufregende! Die Tierunruhen auf der Insel Mikazuki“. Zu den nachfolgenden Kinostarts gehören „Kizuna“, „The Will of Fire“, „Blood Prison“, „The Chunin Exams of Blazing Fire! Naruto vs. Konohamaru!!“, „Road to Ninja: Naruto the Movie“, „The Last Naruto the Movie“ und „Boruto: Naruto the Movie“. Darüber hinaus erfreut sich auch „BORUTO: NARUTO NEXT GENERATIONS“, das die nächste Generation darstellt, zunehmender Beliebtheit. ■ Titellieder und MusikDer Titelsong dieses Films ist „If“ von Kana Nishino, mit Texten von Kana Nishino und GIORGIO 13 sowie Musik und Arrangement von GIORGIO CANCEMI. Das Refrain-Arrangement stammt von TOKO (So'Fly). Dieses Lied hat eine kraftvolle Melodie und einen Text, der Narutos Abenteuer und Entwicklung symbolisiert und zur Atmosphäre des Werks beiträgt. ■ Bewertung und Eindrücke„NARUTO Shippuden the Movie: The Lost Tower“ ist ein Film, den Fans der NARUTO-Reihe nicht verpassen dürfen. Insbesondere die Szene mit Narutos Vater, Namikaze Minato, ist berührend und zeigt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Darüber hinaus verleihen neue Charaktere wie Sara, Centipede und Anrokuzan der Geschichte Tiefe und sorgen für eine spannende Entwicklung, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Auch die Animationsqualität ist hoch und unterstreicht das technische Können von Studio Pierrot. Auch die Musik, „If“ von Kana Nishino, ist einprägsam und trägt zur Gesamtatmosphäre des Werks bei. Da der Film andererseits jedoch kaum direkte Bezüge zur Story der Fernsehserie aufweist, könnte er für Fans, denen der Gesamtablauf der Serie wichtig ist, etwas enttäuschend sein. Da die Geschichte in eine kurze Laufzeit von 85 Minuten gepackt ist, könnten manche Leute den Eindruck haben, dass die Charakterentwicklung und die Entwicklung der Nebenhandlungen etwas zu wünschen übrig lassen. Dennoch werden die Themen Freundschaft, harte Arbeit und Sieg, die den Reiz der Naruto-Serie ausmachen, klar dargestellt, sodass das Werk den Fans der Serie Freude bereiten wird. ■ EmpfehlungspunkteDie Gründe, warum wir dieses Werk empfehlen, sind folgende:
Abschluss„NARUTO Shippuden the Movie: Der verlorene Turm“ ist ein Muss für Fans der Naruto-Serie. Es bietet viele ansprechende Features, darunter eine berührende Geschichte über die Bindung zwischen Eltern und Kind, charmante neue Charaktere, hochwertige Animationen und einen einprägsamen Titelsong. Fans, denen der Gesamtablauf der Serie am Herzen liegt, werden die Serie vielleicht ein wenig enttäuschend finden, aber diejenigen, die die Welt und die Charaktere von Naruto lieben, werden durchaus Spaß daran haben. Schauen Sie ihn sich unbedingt als Teil der Naruto-Filmreihe an. |
Zahnprobleme treten bei Kindern meist auf, weil s...
Es ist tatsächlich möglich, das Gesicht mit Vollm...
Myriad Colors Phantom World - Myriad Colors Phant...
In der heutigen Gesellschaft legen immer mehr Men...
Wenn die Lippen im Winter aufgrund der Kälte nich...
„ONE PIECE -FILM- Strong World“: Ein episches Abe...
Es gibt viele Patienten mit Fettleber um uns heru...
Durch die Atmung wird der Körper mit ausreichend ...
Viele Menschen schenken der spinalen Muskelatroph...
„Sprechen“ scheint das Patent höherer Tiere zu se...
Zerebralparese ist eine sehr häufige Krankheit. D...
Bei manchen männlichen Freunden kann es zu einer ...
Kopfschmerzen sind eine sehr häufige Erkrankung. ...
Das Auftreten von Strabismus kann nicht ignoriert...
Auf der Außenseite der menschlichen Haut befindet...