Der Kopf ist der Kern der Funktion und des Lebens unseres Körpers. Aufgrund unserer täglichen Aktivitäten kann es jedoch zu Kollisionen kommen, wenn wir nicht vorsichtig sind. Die Schwere der Kollision hängt vom Grad der Kollision ab. Handelt es sich nur um einen leichten Zusammenstoß und treten Rötungen und Schwellungen auf, müssen Sie innerhalb eines Tages erst eine kalte und dann eine heiße Kompresse auflegen. Wenn jedoch andere Beschwerden wie beispielsweise Blutungen auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie mit verschiedenen Situationen umgehen. Schauen wir uns das einmal an. Wenn die Situation ernst ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn Ihr Kopf getroffen wurde und es zu Blutungen kommt, müssen Sie zur Desinfektion und zum Verbinden ins Krankenhaus. Wenn keine Blutung auftritt, aber Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und eine Computertomographie (CT) oder Röntgenaufnahme des Kopfes durchführen lassen, um festzustellen, ob eine Blutung im Kopf vorliegt. Wenn nach dem Schlag keine weiteren Reaktionen auftreten, können Sie sich eine Weile ausruhen und beobachten. Wenn es zu einer schlimmen Situation kommt, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf. Je nach Zeit zwischen heiß und kalt wechseln. Legen Sie nach einem Schlag auf den Kopf innerhalb von 24 Stunden eine kalte Kompresse und nach 24 Stunden eine heiße Kompresse an. Dies liegt daran, dass die Kapillaren innerhalb von 24 Stunden durch den Aufprall platzen und bluten können. Nach dem Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion bewirken kalte Kompressen eine Kontraktion der Blutgefäße und verringern die Blutung. Nach 24 Stunden können warme Kompressen helfen, den Blutstau aufzulösen. Mit Hilfe von Medikamenten werden Sie schnellstmöglich wieder gesund. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Problem nicht schwerwiegend ist, später aber weiterhin Symptome wie Schmerzen auftreten, können Sie in die Apotheke gehen, Ihrem Arzt die Situation schildern und entzündungshemmende Medikamente kaufen. Mithilfe von Medikamenten können Sie schnellstmöglich wieder gesund werden und Beeinträchtigungen Ihrer Arbeit vermeiden. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, um die Genesung zu fördern. Versuchen Sie, sich nach einem Schlag auf den Kopf im Bett auszuruhen. Denken Sie dabei nicht an triviale Dinge wie Arbeit und Leben, denn das belastet Ihr Gehirn zusätzlich. Dadurch werden Ihre Symptome wie Kopfschmerzen und Schwindel verschlimmert. Seien Sie vorsichtig, um Kollisionen zu vermeiden. Seien Sie in Zukunft bei Ihren Handlungen nicht voreilig. Sagen Sie Ihren Kindern insbesondere, dass sie beim Spielen vorsichtig und aufmerksam sein und ihr Gehirn schützen sollen. Seien Sie vorsichtig bei rutschigen Böden, niedrigen Türrahmen usw., um nicht erneut angefahren zu werden. Vorsichtsmaßnahmen Suchen Sie entsprechend dem tatsächlichen Zustand Ihres Körpers nach dem Unfall rechtzeitig einen Arzt auf und schützen Sie sich, um die Zeit nicht zu vergeuden. Denken Sie daran, auf Ihre Umgebung zu achten, um weitere Kollisionen zu vermeiden. |
<<: Warum schwitzt der Kopf leicht?
>>: Was verursacht Herzschmerzen auf der Oberseite des Kopfes
Hero Bank – Eine Geschichte von Mut und Freundsch...
Vor einer Infusion im Krankenhaus wird der Arzt d...
Gelenkprobleme waren schon immer etwas, worauf wi...
Manche Menschen entdecken versehentlich Beulen am...
Das Tätowieren von Augenbrauen wird bei der Öffen...
Viele Lebensmittel sind an sich sehr seltsam. Bei...
Manche Menschen vertragen den Verzehr von rohem K...
„Brave Witches Special Edition“: Eine Geschichte ...
Phimose ist eine relativ häufige Erkrankung. Die ...
Bei Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ...
Nierenzysten sind Zysten unterschiedlicher Größe,...
Fate/strange Fake -Whispers of Dawn- – Umfassende...
Backpulver, das, was wir im täglichen Leben als A...
„Happy Birthday: Ein lebenssprühender Moment“ – E...
Vliesstoffe sind umweltfreundliche Materialien, d...