6 Tipps, um raues Haar an regnerischen Tagen zu glätten

6 Tipps, um raues Haar an regnerischen Tagen zu glätten


1. Waschen Sie Ihr Haar häufig, damit es flauschig bleibt


Während der Regenzeit steigt die Luftfeuchtigkeit, wodurch das Haar schneller Talg absondert. Um die Haare sauber und geschmeidig zu halten, müssen wir sie daher weiterhin häufig waschen. Wenn Sie Ihr Haar waschen, sollten Sie Ihre Kopfhaut unbedingt mit den Fingerkuppen reiben und nicht mit den Fingerspitzen kratzen. Dadurch schädigen Sie nur Ihre Kopfhaut. Eine ungesunde Kopfhaut macht Ihr Haar schließlich brüchiger.


2. Verwenden Sie den richtigen Conditioner, um Ihr Haar gehorsam zu halten

Interne und externe Faktoren wie Dauerwellen, Färben, Stylen, langes Aufbleiben, UV-Strahlen usw. können das Haar schädigen und Trockenheit, Spliss, Haarbruch usw. verursachen. Dadurch wird es schwieriger, Feuchtigkeit zu speichern, wodurch das Haar immer krauser wird. Dies lässt sich nur durch Haarpflege verbessern! Daher sollten Sie mindestens 1 bis 2 Mal pro Woche Haarpflege betreiben. Lassen Sie die Haarpflegeprodukte nach der Reinigung mindestens 5 Minuten im Haar, um es zu nähren. Achten Sie gleichzeitig darauf, einen kleinen Abstand zur Kopfhaut einzuhalten, um übermäßiges Fetten der Kopfhaut und dadurch Plattheit des Haares zu vermeiden.


3. Trocknung und Oberflächenerwärmung zur Vermeidung von Feuchtigkeit


Heutzutage ist es für jeden üblich, die Haare nach dem Waschen zu föhnen. So können sich die Schuppenschichten des Haares möglichst schnell schließen und die richtige Menge an Feuchtigkeit bleibt erhalten. Zusätzlich zu dieser Gewohnheit empfiehlt es sich auch, einen beheizten Lockenstab aus Metall oder Keramik zu verwenden, um die äußere Haarschicht zu erhitzen. Dadurch kann krauses und widerspenstiges Haar in den Griff bekommen werden, da dieses „von der Hauptkraft entfernte“ Haar anfälliger für Schäden durch Feuchtigkeit und Regentropfen ist und die gesamte Frisur ruinieren kann.


4. Verwenden Sie die richtige Spülung, damit Ihr Haar nicht platt wird


Viele Menschen glauben, dass Spülung ihr Haar platt macht oder dass sie keine pflegende Wirkung hat und verwenden sie deshalb nicht. Tatsächlich kann Spülung, sofern die Menge und die Anwendungsmethode richtig sind, einen Schutzfilm auf der äußeren Haarschicht bilden, sodass sich die Haarschuppen aufgrund von Veränderungen in der äußeren Umgebung nicht öffnen. Genau das ist nötig, um mit Haaren in der Regenzeit fertig zu werden. Die sogenannte „geeignete Menge“ bedeutet, dass es sich nicht klebrig anfühlen darf, und die sogenannte „richtige Anwendung“ besteht darin, dass es nicht wie eine Spülung auf die Kopfhaut aufgetragen werden darf, sondern hauptsächlich zum Einwickeln des Mittelteils und der Haarspitzen verwendet werden darf.


5. Tragen Sie eine Basis auf, um ein flauschiges Gefühl zu erzeugen


Die Frisuren von Prominenten und Supermodels, die auf dem roten Teppich erscheinen, sind immer luftig und fließend und können lange halten. Warum? Professionelle Friseure sagen, das liege daran, dass sie zuerst ein Basis-Stylingprodukt wie beispielsweise Flauschpuder verwenden, um jedem Haar eine gewisse Stütze zu geben. Zur Anwendung sprühen Sie das Produkt auf die Haarwurzeln und reiben Sie Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingern, um den Haarwurzeln Halt zu geben und Volumen zu erzeugen.


6. Vergessen Sie Ihre Stylingprodukte nicht


Auch wenn Sie Ihr Haar nicht gerne mit vielen Produkten bedecken, empfiehlt sich zur Bekämpfung von Regenwetterhaaren die Verwendung von Stylingprodukten mit Flauscheffekt, um Ihr Haar leicht zu fixieren und die natürliche, luftige Textur zu betonen. Wenn Sie Stylingprodukte verwenden, empfiehlt es sich, diese zunächst gleichmäßig auf die Finger beider Hände aufzutragen. Wenn Sie mit den Fingern ins Haar stechen, können Sie sicherstellen, dass auch die innere Haarschicht mit Stylingprodukten bestrichen werden kann. Wenn es sich um eine Flüssigkeit handelt, wählen Sie ein feines und gut verteiltes Spray, um eine übermäßige lokale Anwendung zu vermeiden, da dies das Haar schwer macht und automatisch herunterfällt.

<<:  6 Tipps, die Ihnen helfen, „Klassenaversion“ loszuwerden

>>:  Wie man Flöhe loswird

Artikel empfehlen

Kann eine schwere Lungenentzündung tödlich sein?

Lungenentzündung bezeichnet Ödeme und Exsudatione...

Wie kann man Entzündungen der Gesichtshaut lindern?

Im Vergleich zu anderen Körperteilen ist die Gesi...

Muss ich während der Schwangerschaft bestimmte Nahrungsmittel meiden?

Der lange Prozess der Schwangerschaft ist im Wese...

Was tun, wenn sich Blut im Speichel befindet?

Viele Menschen husten beim Husten viele schwarze ...

Was tun bei Erkältung, Husten oder Engegefühl in der Brust

Erkältung ist eine der häufigsten Krankheiten. Du...

Was sind die Vorteile von in Wasser eingeweichten Birkentränen

Viele Menschen wissen nicht, was Birkentränen sin...

Warum kann ich in meiner Kehle nicht atmen?

Manche Menschen haben ständig das Gefühl, dass si...

Wie behandelt man fettigen Haarausfall?

Die Gesundheit der Haare war schon immer ein Anli...

Was ist der Grund, warum Silberohrringe schwarz werden?

Viele Frauen tragen gerne Ohrringe, und mittlerwe...

So können Sie Ihre Haare gut aussehen lassen, wenn Sie eine schmale Stirn haben

Eine schmale Stirn kommt im Leben recht häufig vo...

Welche Kategorien der körperlichen Fitness gibt es?

Viele Menschen sind körperlich nicht fit, was imm...

Ich bin erschöpft, weil ich die ganze Nacht geträumt habe.

Ich glaube, dass es viele Menschen gibt, die in i...

Ist Gips schädlich für den menschlichen Körper?

Gips ist eigentlich Kalziumkarbonat und wird zwan...