Eine Abtreibung ist eine häufige kleine Operation in unserem Leben, aber jede Operation birgt Risiken. Wenn die Blutung 14 Tage nach der Abtreibung so stark ist wie die Menstruation, liegt dies wahrscheinlich an einer unvollständigen Abtreibung oder einer schwachen Uteruskontraktion. Am besten gehen Sie für eine Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus. Nach der Abtreibung müssen Sie mehr auf Ruhe achten, Müdigkeit und anstrengende Übungen vermeiden, die Vulva zu normalen Zeiten sauber halten und das Auftreten gynäkologischer Entzündungen verhindern. Nach der Abtreibung sollten Sie 1 bis 2 Tage Bettruhe einhalten und auf vaginale Blutungen und Unterleibsschmerzen achten. Wenn bei Ihnen verstärkte oder länger anhaltende Vaginalblutungen, Bauchschmerzen, Fieber usw. auftreten, gehen Sie sofort zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Was man nach einer Abtreibung essen sollte 1. Innerhalb eines halben Monats nach einem künstlichen Schwangerschaftsabbruch sollten 1,5 bis 2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zugeführt werden. Daher können Sie mehr Hühnchen, mageres Schweinefleisch, Eier, Milch, Bohnen und Bohnenprodukte essen. 2. Da der Körper schwach ist und zum Schwitzen neigt, ist es ratsam, Wasser in kleinen Mengen und mehrmals nachzufüllen. Über den Schweiß werden viele wasserlösliche Vitamine ausgeschieden, insbesondere Vitamin C, Vitamin B1 und Vitamin B2. Daher sollten Sie mehr frisches Gemüse und Obst essen. Dies hilft auch, Verstopfung vorzubeugen. 3. Begrenzen Sie auf der Grundlage einer normalen Ernährung die Fettzufuhr entsprechend. Innerhalb einer Woche nach der Operation sollte die Fettaufnahme auf etwa 80 Gramm pro Tag kontrolliert werden. Menschen mit Menstruationsbeschwerden sollten den Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Chilischoten, Wein, Essig, Pfeffer, Ingwer usw. vermeiden. Diese Nahrungsmittel können eine Verstopfung der Geschlechtsorgane hervorrufen und das Menstruationsvolumen erhöhen. Vermeiden Sie auch den Verzehr von kalten Nahrungsmitteln wie Krabben, Schnecken und Muscheln. Wann ist der beste Zeitpunkt für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch? Der beste Zeitpunkt für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ist, die Schwangerschaft innerhalb von 49 Tagen nach einer ungewollten Schwangerschaft zu beenden. Natürlich ist dies nur ein Referenzzeitpunkt für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch. Der genaue Zeitpunkt für einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch basiert hauptsächlich auf den Ergebnissen der B-Ultraschalluntersuchung. Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist angebracht, wenn der Fruchtsack eine bestimmte Größe erreicht hat. Es ist nicht so, dass die Leute im Allgemeinen denken, je früher der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch, desto besser. Bei einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch verlangen die meisten Krankenhäuser, dass die Abtreibungsmedikamente an zwei aufeinanderfolgenden Tagen auf leeren Magen eingenommen werden (die Dosierung richtet sich nach der ärztlichen Verordnung). Am besten ist es, nach der Einnahme der Medikamente eine Stunde lang zu fasten. Nehmen Sie am dritten Morgen auf nüchternen Magen ein weiteres Abtreibungsmittel ein. Nach der Einnahme des Arzneimittels sind die Nebenwirkungen mild und die meisten Frauen spüren nichts. Nach der Einnahme des Arzneimittels können Sie nach Hause gehen und wie gewohnt arbeiten. Bei einigen Personen kann es zu leichtem Schwindel, Bauchschmerzen und leichten Vaginalblutungen kommen. Nach der Einnahme des zweiten Arzneimittels wird bei etwa 70 % der Frauen der Fruchtsack innerhalb von 4–6 Stunden ausgestoßen. Der mit dem Blut ausgeschiedene Fruchtsack besteht aus rosafarbenem, fleischigem Gewebe und manchmal ist darin eine kleine Blase zu sehen. Wenn während der Beobachtung im Krankenhaus die Fruchtblase nicht ausgestoßen wird, achten Sie nach der Rückkehr nach Hause auf vaginalen Ausfluss. Zu diesem Zeitpunkt sollte besonders auf die Unterscheidung von Blutgerinnseln geachtet werden. Nach einer Woche sollten Sie den Ausfluss zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus bringen. Bei einer kleinen Anzahl von Frauen (4–5 %) wird die Fruchtblase durch die alleinige Einnahme von Mifepriston ausgestoßen. Wenn die Blutung nicht zu stark ist, können Sie den Ausfluss in einer sauberen kleinen Flasche aufbewahren und am dritten Tag (dem Tag, an dem Sie ursprünglich Misoprostol einnehmen wollten) zur Untersuchung ins Krankenhaus bringen. Wenn die Blutung stark ist, sollten Sie den Ausfluss sofort in die Notaufnahme des Krankenhauses bringen. Symptome einer unreinen medikamentösen Abtreibung 1. Übelkeit und Abneigung gegen fettiges Essen: Ein weiteres typisches Symptom einer unvollständigen medikamentösen Abtreibung sind Übelkeit, Abneigung gegen fettiges Essen, Schmerzen im Unterleib und anhaltende Vaginalblutungen. 2. Bei einem nicht sauberen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch kann es zu einer Infektion kommen: Zeigt der B-Ultraschall keine Rückstände in der Gebärmutter, sollte eine Infektion in der Gebärmutter in Betracht gezogen werden, da das Blut aus dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch ein guter Nährboden für Bakterien ist. Wenn der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch nicht sauber ist und es zu Erbrechen kommt, ist die Situation ernst. Bei der gynäkologischen Untersuchung ist die Gebärmutter empfindlich und es treten Symptome wie Fieber auf. 3. Blutungsdauer nach medikamentöser Abtreibung: Sie äußert sich normalerweise in Unterleibsschmerzen und anhaltender Vaginalblutung. Die Blutungsdauer nach medikamentöser Abtreibung beträgt 1-3 Wochen und äußert sich darin, dass die Blutungsmenge allmählich abnimmt. Wenn die Blutung abnimmt und dann zunimmt oder überhaupt nicht abnimmt oder allmählich zunimmt, sind dies Symptome einer unvollständigen medikamentösen Abtreibung. |
<<: Warum brauchen Schwangere Sauerstoff?
>>: Was soll ich tun, wenn ich am 50. Schwangerschaftstag blute?
Nach dem Anziehen neu gekaufter Schuhe kann es be...
Der Fuß ist ein Organ, das der menschliche Körper...
Im Leben entscheiden sich viele Menschen für Schr...
Kritik und Details zum Kurzanimationsfilm „ROAD T...
Jeder Mensch träumt nachts, aber es sei denn, wir...
Die zervikale Spondylose der Vertebralarterie ist...
Anämie ist eine sehr häufige Krankheit im täglich...
Die Frucht von Ligustrum lucidum hat viele Namen,...
Obwohl weißer Reisessig Pilze abtöten kann und du...
Tatsächlich gibt es viele Aromatherapie-Düfte, di...
Die Augen sind das Fenster zur Seele. Die Gesundh...
Das Symptom „Falten“ wird hauptsächlich durch Feuc...
In der modernen Gesellschaft schreitet die gesell...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von RWBY Ba...
Jeder hat andere Lebensgewohnheiten. Manche Mensc...