Ist es für Erwachsene gut, jeden Tag Vollkorn zu essen?

Ist es für Erwachsene gut, jeden Tag Vollkorn zu essen?

Vollkorn ist eine beliebte Zutat in modernen Lebensmitteln. Von der einfachsten Süßkartoffel bis hin zum ballaststoffreichen Sellerie sind Vollkornprodukte aus der Ernährung der Menschen nicht wegzudenken. Daher ist der Verzehr von Vollkornprodukten eine Ernährungsgewohnheit, an der viele Menschen festhalten. Vollkornprodukte haben einen hohen Ballaststoffgehalt. Wird ein langfristiger Verzehr dem Körper schaden? Sehen wir uns unten die Erklärung zu diesem Problem an.

Die Ernährungswissenschaft ist davon überzeugt, dass die beste Ernährung eine ausgewogene Ernährung ist. Der erste Grundsatz einer ausgewogenen Ernährung besteht darin, möglichst viel zu essen. Deshalb muss auch der Verzehr von grobem Getreide bestimmten Grundsätzen folgen.

1. Grobe Körner sollten nicht über einen längeren Zeitraum in großen Mengen verzehrt werden

Vollkorn und Bohnen haben einen guten Nährwert, sie sind beispielsweise reich an B-Vitaminen, Ballaststoffen und enthalten einige sekundäre Pflanzenstoffe. Allerdings ist auch sein Rohfasergehalt sehr hoch. Zu viel Rohfaser hat einen Nachteil. Es beeinträchtigt die Aufnahme von Spurenelementen durch den Körper, d. h. die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen.

2. Der Verzicht auf Grundnahrungsmittel ist gesundheitsschädlich

Der menschliche Körper muss sich bewegen, denken, Energie verbrauchen und Kalorien erzeugen. Was sollten wir tun? Die Bereitstellung der drei wichtigsten funktionellen Nährstoffe erfolgt auf Basis von Nährstoffen: Kohlenhydrate, Proteine ​​und Fette. Im Allgemeinen sind wir auf Kohlenhydrate angewiesen, um Energie zu gewinnen. Kinder, insbesondere heranwachsende Mädchen, die Schönheit und Gewichtsverlust lieben, essen keine Grundnahrungsmittel. Das ist ein großer Fehler. Kinder müssen jeden Tag nachdenken und zur Schule gehen. Die Blutzuckerversorgung des Gehirns ist sehr wichtig, und die Blutzuckerversorgung des Gehirns kann nur durch Kohlenhydrate aus Grundnahrungsmitteln erfolgen.

3. Nicht alle Vollkornprodukte und Gemüsesorten sind zum Rohverzehr geeignet

Manche Gemüsesorten können nicht roh gegessen werden, wie etwa grüne Bohnen (Linsen), und frische Taglilien können auf keinen Fall roh gegessen werden. Auch Sojamilch kann auf keinen Fall roh gegessen werden, ohne sie zu kochen. Generell gilt: Wenn Kartoffeln gekeimt oder grün geworden sind, ist der rohe Verzehr sehr gefährlich, da die Gefahr einer Solaninvergiftung sehr hoch ist.

4. Die Nährstoffe von Vollkorn und Gemüse werden zerstört, wenn sie zu Saft verarbeitet werden

Bei diesem Prozess werden Vitamin C und B-Vitamine zerstört und bei Kontakt mit Licht und Luft oxidiert. Deshalb ist der Verzehr von Vollkornprodukten, Gemüse und Obst die bessere Wahl.

<<:  Welches Vollkorn ist zum Abnehmen am besten geeignet?

>>:  Welche Vollkornprodukte sind gut für Diabetiker?

Artikel empfehlen

Was ist die normale Urinmenge pro Tag für einen normalen Menschen?

Die Urinmenge kann mit der körperlichen Gesundhei...

Folgen des Bungee-Jumpings

Heutzutage geben sich viele Menschen nicht mit de...

Was verursacht Herzkrämpfe und Schmerzen mit Herzgeräuschen?

Viele Menschen verspüren häufig Herzkrämpfe, wenn...

Schilddrüsenunterfunktion ft3

Die Veränderungen der Schilddrüsen-FT3- und TSH-W...

In der Wange befindet sich ein Ball, der sich bewegt

Viele Menschen bemerken beim Essen und Kauen imme...

Was verursacht unangenehmen Bauchnabelgeruch?

Übler Geruch aus dem Bauchnabel ist ein sehr häuf...

Was ist für alkalische Böden geeignet?

Wir Menschen brauchen eine bestimmte Umgebung, um...

Macht der Verzehr von Mangos dick?

Viele Menschen essen gerne Mangos, aber manche be...

Welche Maßnahmen gibt es zur Kontrolle eines Bronchospasmus?

Bronchospasmus ist eine Komplikation, die durch v...

Die Zehen bewegen sich von selbst

Heutzutage haben sich die Lebensgewohnheiten viel...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Rotavirus-Durchfall?

Durchfall, der durch Rotavirus verursacht wird, i...