Kann das Klopfen auf den Bauch beim Abnehmen helfen?

Kann das Klopfen auf den Bauch beim Abnehmen helfen?

Manche Menschen sitzen aufgrund ihrer Arbeit oder aus anderen Gründen lange Zeit und es kommt zu Bewegungsmangel, was zu einem größeren Bauch führt. Häufiges Klopfen auf den Bauch kann die Magen-Darm-Motilität fördern und den Stuhlgang beschleunigen, sodass es einen gewissen Effekt auf die Reduzierung des Bauches hat, aber es erfordert langfristige Ausdauer, um wirksam zu sein.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung 1:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Füße schulterbreit auseinander. Heben Sie den rechten Fuß 10 cm nach oben, haken Sie die Zehen nach innen ein, halten Sie eine Sekunde inne und setzen Sie ihn dann sanft ab. Achten Sie darauf, dass Ihre Ferse nicht auf dem Bett aufliegt. Wechseln Sie nach Abschluss zum linken Fuß und wiederholen Sie die gleiche Aktion. Wiederholen Sie einen Bewegungssatz fünfmal.

Wirkung: Es kann nicht nur das Fett auf beiden Seiten des Bauches effektiv reduzieren, sondern auch die Beine straffen und den Unterkörper schlanker machen.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung 2:

Heben Sie Ihren rechten Fuß so hoch wie möglich nach oben links, halten Sie ihn eine Sekunde in der Luft und senken Sie ihn dann ab. Wechseln Sie anschließend zum linken Fuß. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Knie nicht zu stark belasten, um den gewünschten Effekt zur Verschlankung der Beine zu erzielen. Übertreiben Sie es aber auch nicht, um eine Überanstrengung Ihrer Beinmuskulatur zu vermeiden. Wiederholen Sie diese Bewegungsreihe 5–7 Mal.

Wirkung: Strafft die Bauch- und Beinmuskulatur.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung drei:

Bleibe weiterhin in Rückenlage, umfasse mit den Händen deine Knie, beuge und strecke deine Oberschenkel Richtung Bauch, hebe deinen Oberkörper und lege dich sanft hin. Wiederholen Sie diesen Vorgang 5–10 Mal.

Wirkung: Es kann effektiv die Brust- und Taillenstärke stärken und das Fett um die Taille herum reduzieren.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung 4:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine schulterbreit auseinander. Beugen Sie Ihre Arme in einem 90-Grad-Winkel und legen Sie sie mit den Handflächen nach oben dicht auf den Boden. Beugen Sie Ihr linkes Knie und strecken Sie Ihren Körper, sodass Ihr rechter Ellbogen Ihr linkes Knie berührt. Wiederholen Sie die gleiche Bewegung mit Ihrem rechten Bein als Satz.

Wiederholen Sie 2–3 Sätze, jeweils 10 Mal.

Wirkung: Stärkung der Bauchkraft und Straffung der Oberschenkelmuskulatur.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung 5:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine schulterbreit auseinander. Halten Sie die Hanteln mit beiden Händen fest und heben Sie sie direkt über Ihre Brust. Achten Sie dabei darauf, dass Ihre Knie gerade bleiben und nicht gebeugt werden. Passen Sie anschließend Ihre Atmung an und drehen Sie Ihren Oberkörper langsam nach links und rechts. Machen Sie auf jeder Seite 10-mal einen Satz und wiederholen Sie dies 2–3 Mal.

Wirkung: Dehnung der beidseitigen Bauchmuskulatur und Verbesserung der Bauchentspannung.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung 6:

Legen Sie sich auf die Seite und nutzen Sie die Kraft Ihrer Waden, um das Kissen festzuhalten. Lassen Sie Ihre Hände auf dem Boden, um das Gleichgewicht zu halten. Halten Sie den Kopf hoch und schauen Sie geradeaus. Passen Sie Ihre Atmung an, klemmen Sie das Kissen mit den Beinen fest und heben Sie es hoch. Bewegen Sie sich langsam, um den idealen Gewichtsverlusteffekt zu erzielen. Machen Sie 10 Wiederholungen als Satz und wiederholen Sie 10 Sätze.

Wirkung: Effektive Kontraktion der Bauch-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur, dadurch werden die Beine schlanker und schlanker.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung sieben:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, strecken Sie die Beine aus und legen Sie die Fersen zusammen. Legen Sie Ihre Hände auf die Hüften, schauen Sie gerade nach oben, passen Sie Ihre Atmung an und beugen Sie Ihre Knie langsam zur Brust, senken Sie sie dann langsam ab und strecken Sie Ihre Beine. Machen Sie dies 15 Mal in einem Satz, wiederholen Sie 2–3 Sätze.

Wirkung: Strafft die Unterbauchmuskulatur und verbessert effektiv die Bauchentspannung.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung acht:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Beine schulterbreit auseinander. Strecken Sie Ihre Arme, wobei Ihre Ellbogen nahe an Ihren Ohren sind. Heben Sie Ihr linkes Bein bzw. Ihre rechte Hand an und strecken Sie Ihren Oberkörper, sodass Ihre rechte Hand die Zehen Ihres linken Beins berührt. Wiederholen Sie dies 7 Mal pro Satz. Wiederholen Sie 2-3 Sätze.

Wirkung: Beseitigt effektiv die Wölbung im Unterbauch.

Methoden zum Abnehmen am Bauch: Übungshaltung neun:

Legen Sie zwei Paar Gummibänder bereit. Öffnen Sie Ihre Beine schulterbreit. Stellen Sie dann Ihre Füße jeweils auf ein Ende eines Paars Gummibänder, kreuzen Sie die Gummibänder links und rechts und halten Sie jeweils das andere Ende der beiden Paar Gummibänder mit Ihren Händen fest. Halten Sie Ihren Unterkörper ruhig und drehen Sie Ihren Oberkörper nach links und rechts. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade bleibt und lehnen Sie sich nicht nach vorne. Machen Sie dies 20 Mal in einem Satz, wiederholen Sie 3–4 Sätze.

Wirkung: Dehnt die Taillenmuskulatur und macht die Taille straffer und schlanker.

Die zehnte Übung zum Abnehmen am Bauch:

Legen Sie sich flach auf den Rücken, die Arme sind seitlich ausgebreitet und die Handflächen zeigen nach unten. Halten Sie Ihren Oberkörper ruhig, beugen Sie die Knie und heben Sie sie gerade nach oben. Anschließend führst du deine Knie zusammen und schwingst sie nach links und nah zum Boden. Deine rechte Schulter muss nah am Boden bleiben und darf nicht angehoben werden. Nachdem Sie in die Rückenlage zurückgekehrt sind, führen Sie dieselben Schritte aus und schwingen Sie Ihre Knie nach rechts. Machen Sie für jede Seite einen Satz und wiederholen Sie 8 Sätze.

So verlieren Sie Bauchfett: Übungshaltung 11:

Legen Sie sich flach auf den Rücken und legen Sie die Beine zusammen. Platzieren Sie Ihre Hände natürlich auf beiden Seiten Ihres Körpers. Strecken Sie Ihre Beine mithilfe Ihrer Hände und Bauchkraft langsam nach oben, bis sie einen 90-Grad-Winkel zum Boden bilden. Menschen mit einer Lendenwirbelsäulenfehlstellung können einfach ihre Knie beugen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 8 Mal.

<<:  Was verursacht Durchfall und schwarzen, weichen Stuhl?

>>:  Was verursacht Blähungen und Erbrechen?

Artikel empfehlen

Depression und Melancholie

Depression und Melancholie scheinen sich ziemlich...

Ist es normal, dass Seidensteppdecken riechen?

Wir alle wissen, dass es im Sommer sehr heiß ist....

Was sind die Gründe für die Umwandlung von Mann zu Frau?

Während der Schwangerschaft achten Frauen besonde...

Kritik zu „SHORT PEACE“: Eine Sammlung großartiger kurzer Animationsfilme

Umfassende Überprüfung und Empfehlung von SHORT P...

Was verursacht Haarwuchs an den Augenwinkeln?

Die Wachstumsrate von Schweißhaar steht in direkt...

Der Schaden von Zahnbelag und Mundgeruch

Zahnstein gehört zu einer Kategorie von Zahnerkra...

Lokalisation der Pharyngitis

Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung des ...

Wie behandelt man virale Warzen an den Füßen?

Viruswarzen sind eine relativ häufige Hauterkrank...

Nebenwirkungen übermäßiger Massage

Massagen sind eigentlich eine Möglichkeit, körper...

Wann ist morgens die beste Zeit zum Zähneputzen?

Manche Menschen verspüren beim morgendlichen Zähn...

Kann man aus Ingwer Wein herstellen?

Ingwer ist nicht nur eine wichtige Zutat beim Koc...

Pankreasbiopsie

Die Pankreaspunktionsbiopsie ist eine routinemäßig...

Wie kann man die Computerstrahlung reduzieren?

Heutzutage ist das Leben untrennbar mit Computern...

So bauen Sie Muskellinien auf

Muskeln sind eines der wichtigsten Gewebe im Körp...