Wenn Sie beim Toilettengang Durchfallsymptome haben und das Abwischen schwierig ist und die Toilettenschüssel Flecken aufweist, sollten Sie überlegen, ob sich zu viel Feuchtigkeit in Ihrem Körper befindet. Wenn es sich nur um Durchfall und schwarzen Stuhl handelt, kann dies daran liegen, dass Sie sich erkältet haben. Wenn Feuchtigkeits-Hitze-Toxine im Körper auftreten, haben Sie nicht nur Durchfall, sondern auch andere Symptome. Was ist Feucht-Hitze-Toxizität? Feuchtigkeit ist einer der sechs pathogenen Faktoren: Wind, Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und Feuer. In der chinesischen Medizin gibt es ein Sprichwort: „Tausend Erkältungen sind leicht loszuwerden, aber eine Feuchtigkeit ist schwer loszuwerden.“ Wenn Menschen im Sommer und Herbst in den Regen geraten, durch Wasser waten oder sich in einer feuchten Umgebung aufhalten, dringt die Feuchtigkeit über die Atemwege, Hautporen usw. in den Körper ein, „schlägt ein Lager auf“ und „lebt dort für lange Zeit“ in verschiedenen Organen und Geweben. Wenn eine Person über einen längeren Zeitraum unter Feuchtigkeit leidet, sammelt sich die Feuchtigkeit an und verwandelt sich in Hitze, was in der chinesischen Medizin als „Hitze“ bezeichnet wird. Bei Erhitzung des Körpers treten viele Symptome auf, die denen einer Wut ähneln, wie z. B.: weicher Stuhl, rote und geschwollene Augen, Erosionen an den Mundwinkeln, gelber Urin, Zahnschmerzen, Halsschmerzen, Schwindel, fettiges Haar, bitterer Mund, fettiges Haar und fettige Haut … Toxine sind überschüssige Abfallprodukte im menschlichen Körper. Aufgrund falscher Ernährung, feuchter Wohnumgebung usw. sammeln sich Feuchtigkeit und Hitze im Körper an, und übermäßige Hitze wird zu Gift. Welchen Schaden verursacht das Damp-Heat-Toxin beim Menschen? In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden durch Feuchtigkeit und Hitze hervorgerufene Giftstoffe als Ursache aller Krankheiten und Gesundheitsschädlinge angesehen. Welchen Schaden also richten durch feuchte Hitze hervorgerufene Giftstoffe beim Menschen an? 1. Imageschaden Die Auswirkungen von Feuchtigkeits- und Hitzegiften auf das Aussehen sind unvorstellbar. Gesichtsprobleme wie Akne, stumpfe und fettige Haut, große Poren, Tränensäcke, Pigmentflecken, Rosazea und Veränderungen der Körperform werden alle durch Feuchtigkeits- und Hitzegifte verursacht. Ekzeme und Urtikaria stehen ebenfalls in engem Zusammenhang mit Feuchtigkeits- und Hitzegiften. 2. Psychische Depression Giftstoffe aus feuchter Hitze können bei Menschen zu Müdigkeit, Schwindel und Energielosigkeit führen, was erhebliche Auswirkungen auf ihre Arbeit und Karriere hat. Wenn Ihre Kollegen voller Energie sind, Sie sich jedoch unwohl fühlen und keine Lust haben zu arbeiten, werden Sie von Ihren Kollegen und Mitbewerbern weit abgehängt. 3. Depressionen führen zu Krankheiten Durch feuchte Hitze und Giftstoffe hervorgerufene Krankheiten können bei Menschen zu schlechter Laune führen und die Stimmung eines Menschen kann sich auf den gesamten Menschen und sogar auf seine körperliche Gesundheit auswirken. Eine langfristige Depression kann den Appetit mindern und dazu führen, dass die Betroffenen die Lust an allem verlieren. Dadurch verlieren sie ihre Lebensziele und es können andere körperliche Erkrankungen auftreten. Wie können Sie feststellen, ob sich in Ihrem Körper „Feuchtigkeits-Hitze-Toxine“ befinden ? Feuchte Hitzegifte an sich sind nicht beängstigend. Beängstigend ist, dass viele Menschen schon lange unter Feuchte Hitzegiften leiden, ohne es zu merken. Wenn Sie Ihre Zunge herausstrecken und den Zungenrand beobachten, wenn dieser gezackt ist oder einen weißen Zungenbelag aufweist, wie unten abgebildet, dann haben Sie bereits Feuchte Hitzegifte in Ihrem Körper. nass: 1. Der Zungenrand ist gezähnt, der Zungenbelag ist dick weiß und der Stuhl ist ungeformt. 2. Schlechter Appetit, leichte Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen. 3. Häufiges Gefühl von Atemnot und Engegefühl in der Brust! 4. Fühlen Sie sich oft verärgert. Die Schlafqualität ist schlecht und Sie werden bei der kleinsten Bewegung oder plötzlich ohne ersichtlichen Grund geweckt. 5. Der Körper fühlt sich schwer an, die Glieder sind schwach und Sie fühlen sich schläfrig, energielos und schwindlig. 6. Die Augen werden schnell müde oder wund oder die Sehkraft wird beeinträchtigt. heiß: 7. Mein Haar wird fettig und bekommt Schuppen, wenn ich es 1–2 Tage nicht wasche. 8. Der Teint ist gelb, dunkel, fettig und glänzend. 9. Trockener Mund, bitterer Geschmack im Mund, Mundgeruch, eigenartiger Geruch und Säure. 10. Die Zähne sind gelb und stumpf. Darüber hinaus ist das Zahnfleisch gerötet und auch die Lippen sind rötlich. 11. Schweißanfällig, mit starkem Schweiß- und Körpergeruch. 12. Der Körper fühlt sich oft heiß an, die Haut ist heiß, besonders Hände und Füße sind heiß und verschwitzt. Gift: 13. Der Stuhl ist trocken, hart, klebrig oder hat keine Form; der Urin ist kurz und gelb. 14. Akne, Flecken, Ekzeme, Juckreiz und Nesselsucht treten immer wieder auf. 15. Fettleibigkeit, kleiner Bauch und Fettpölsterchen. |
<<: Was soll ich tun, wenn mir nach dem Verzehr von scharfem Essen der Magen wehtut?
>>: Kann das Klopfen auf den Bauch beim Abnehmen helfen?
Für Kinder ist die Liebe der Eltern von entscheid...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Tatsächlich sind die Fußknochen auch für Menschen...
Auf dem Markt werden zahlreiche Abtreibungsverfah...
Im wirklichen Leben ist Erbrechen zur Gewichtsabn...
Hanumans neues Abenteuer – Der legendäre Held keh...
Ich glaube, dass alle Freundinnen wissen, wie wic...
Erweichungsläsionen des Gehirns sind eine Art von...
Wenn Sie Schmerzen in den unteren Zähnen, im Kief...
„Anoko ni 1000%“ – Der Charme der OVA, die die Br...
Das CMV-Virus ist eine Virusart. Sein vollständig...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit nach de...
Abnehmen ist im Sommer für viele Menschen ein hei...
Flecken und Schatten in der Lunge können normaler...
Schnelles Gehen ist eigentlich eine Form der Bewe...