Was sind die Methoden und Schlüsselpunkte der Yoga-Bauchatmung?

Was sind die Methoden und Schlüsselpunkte der Yoga-Bauchatmung?

Jeder kennt Yoga. Yoga ist eine sehr gute Aerobic-Übung, die sowohl von Männern als auch von Frauen durchgeführt werden kann. Beim Yoga kann Fett verbrannt werden, was beim Abnehmen hilft. Außerdem kann es den Körper formen. Insbesondere kann Yoga den Geist schärfen. Beim Yoga wird empfohlen, Bauchatmung zu praktizieren. Im Folgenden wird die richtige Methode der Yoga-Bauchatmung vorgestellt.

Yoga-Bauchatmungsmethoden und -punkte:

(1) Bauchatmung: Legen Sie sich auf den Rücken und legen Sie Ihre Hände locker auf Ihren Nabel. Wenn Sie einatmen, atmen Sie die Luft direkt in Ihren Bauch. Wenn Sie richtig einatmen, heben sich Ihre Hände mit Ihrem Bauch. Je tiefer Sie einatmen, desto höher hebt sich der Bauch, und wenn sich der Bauch ausdehnt, bewegt sich das Zwerchfell nach unten. Atmen Sie dann aus und ziehen Sie dabei Ihren Bauch nach innen in Richtung Wirbelsäule. Indem Sie Ihren Bauch so weit wie möglich anspannen, atmen Sie alle Abgase aus Ihren Lungen aus. Dabei hebt sich Ihr Zwerchfell auf natürliche Weise.

(2) Brustatmung: Legen Sie sich auf den Rücken oder setzen Sie sich mit geradem Rücken hin und atmen Sie tief ein, ohne den Bauch anzuspannen; anstatt den Bauch anzuspannen, atmen Sie die Luft direkt in den Brustbereich. Bei der Brustatmung dehnt sich der Brustraum aus, der Bauch sollte dabei flach bleiben. Wenn die Einatmung dann tiefer wird, zieht sich der Bauch nach innen in Richtung Wirbelsäule; wenn Sie einatmen, dehnen sich die Rippen nach außen und oben aus und dann, wenn Sie ausatmen, ziehen sich die Rippen nach unten und innen.

(3) Vollständige Atmung: Vollständige Atmung ist die korrekteste Yoga-Atemmethode. Sie können stehen, auf dem Rücken liegen oder mit geradem Rücken sitzen. Atmen Sie tief ein und füllen Sie zuerst den unteren Teil der Lunge. Zu diesem Zeitpunkt dehnt sich der Bauch aus und füllt dann die mittleren und oberen Teile der Lunge. Beim Ausatmen sollte das Gegenteil getan werden. Der obere Teil der Lunge sollte zuerst ausgeatmet werden, dann der mittlere, der untere Teil und schließlich der Bauch nach innen gedrückt werden. Dieser lange Atemzug ist eine natürliche Art zu atmen. Nach ein wenig Übung wird diese Atemmethode automatisch in der gesamten täglichen Praxis und im Leben angewendet und Sie werden sich daran gewöhnen. Diese ganzheitliche Atmung des Yoga hat viele Vorteile: Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr wird das Blut gereinigt, das Lungengewebe gestärkt und die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht, die Vitalität und Ausdauer von Brust und Bauch werden gesteigert und der Geist wird klarer.

Bauchatmung: Atme durch die Nase ein und konzentriere dich auf deinen Bauch. Beim Einatmen dehnt sich Ihr Bauch langsam wie ein Ballon aus, beim Ausatmen spannt sich Ihr Bauch an und Sie spüren, wie er an Ihrem unteren Rücken klebt.

Die Bauchatmung ist die wichtigste und grundlegendste Atemtechnik im Yoga. Es ist die Grundlage für das Erlernen anderer Atem- oder Pranayama-Übungen. Die Bauchatmung erfolgt durch eine Steigerung der Zwerchfellaktivität und eine Verringerung der Bewegung des Brustkorbs. Der Atemvorgang erfordert, dass der Brustkorb ruhig bleibt, während Sie nur spüren, wie sich der Bauch beim Ein- und Ausatmen hebt und senkt. Natürlich fällt es vielen Anfängern am Anfang schwer, das Heben und Senken des Bauchs zu spüren. Das macht nichts. Solange Sie weiter üben, Ihr Bewusstsein auf den Bauch konzentrieren und spüren, wie sich der Bauch hebt und senkt, werden Sie es nach einer gewissen Zeit meistern können. Bauchatmung kann überschüssiges Bauchfett wirksam entfernen und ist die bevorzugte Übung für schönheitsliebende Frauen.

<<:  Welche Lippenform sieht gut aus?

>>:  Welche Vor- und Nachteile hat die Bauchatmung?

Artikel empfehlen

Das Prinzip des Auftragens von Eiweiß auf die Stirn zur Fiebersenkung

Es gibt ein Sprichwort, dass das Auftragen von Ei...

So entfernen Sie Teeflecken aus Glas

Es gibt Teeflecken im Glas, die im Allgemeinen le...

Welche Wirkung und Funktionen hat Spinatsaft

Spinat ist ein in unserem täglichen Leben weit ve...

Ist es gut, häufig Mitesser auszulutschen?

Unsachgemäße Hautpflege kann leicht zu Mitessern ...

Wie reinigt man eine neue Teekanne?

Das Teetrinken ist seit der Antike bis in die Geg...

Häufige Bauchschmerzen deuten darauf hin

Manchmal denken wir, dass unbeabsichtigte Bauchsc...

Was essen, um Schärfe zu lindern? Es stellt sich heraus, diese 7 Arten von

Im Alltag empfinden Menschen scharfes Essen unter...

Sie kennen die richtige Einlaufmethode nicht

Bei einem Einlauf wird Flüssigkeit durch den Anus...

Wie man weiße Schuhe gelb werden lässt

Weiß gilt seit der Antike als Symbol der Reinheit...

Welche Wirkung hat roter Achat

Die Entstehung von natürlichem Rotachat dauert la...

Blasen nach der Wundheilung

Im Leben ist es immer unvermeidlich, dass es Beul...