Yunnan ist reich an verschiedenen berühmten Teesorten, von denen der Pu'er-Tee der berühmteste ist. Dieser Tee unterscheidet sich in Bezug auf Geschmack und Nährwert völlig von traditionellen berühmten Teesorten. Er schmeckt etwas leichter und hat nicht die Bitterkeit von gewöhnlichem Tee. Nach einem Schluck spüren Sie deutlich einen süßen Nachgeschmack im Mund. Auch die gesundheitlichen Vorteile von Pu'er-Tee sind hervorragend. Er hat eine gewichtsreduzierende und blutfettsenkende Wirkung. Werfen wir einen Blick auf die Sorten von Yunnan Pu'er-Tee. 1. Klassifizierung nach Produktionsmethode Rohtee: Er wird nach der Ernte natürlich fermentiert und der Tee ist anregender. Nach mehrjähriger Lagerung wird der Tee milder. Guter alter Pu'er wird meist nach dieser Methode hergestellt. Reifer Tee: Durch den Einsatz wissenschaftlicher und künstlicher Fermentationsmethoden wird der Tee mild und weich, sodass er gut schmeckt. Der Trennpunkt liegt nach 1973. 2. Nach der Lagerungsform, Trockenlagerung und Nasslagerung Trocken gelagerter Pu'er bezieht sich auf Pu'er-Tee, der in einem belüfteten, trockenen und sauberen Lagerhaus gelagert wird, damit der Tee natürlich gären kann. Am besten lässt man ihn 10 bis 20 Jahre reifen. Nass gelagerter Pu'er: Normalerweise an einem relativ feuchten Ort wie einem Keller oder einer Kellerei gelagert, um die Gärung zu beschleunigen. Da der Teeinhalt stärker beschädigt ist, riecht er oft schlammig oder modrig. Obwohl nass gelagerter Pu'er schneller altert als trocken gelagerter Pu'er, ist er anfällig für Schimmel und schädlich für die menschliche Gesundheit. Daher raten wir vom Verkauf und Trinken nass gelagerten Pu'er ab. Die Alterungsgeschwindigkeit ist schneller als bei trocken gelagertem Pu'er. Eine Lagerungsdauer von 5 bis 10 Jahren ist optimal. 3. Klassifizierung nach Aussehen Teekuchen: Flache, scheibenförmige Form. Jeder der siebenteiligen Kuchen hat ein Nettogewicht von 357 g, und jeweils 7 Stücke bilden eine Röhre mit einem Nettogewicht von jeweils 2500 g, daher der Name „Siebenteiliger Kuchen“. Tuocha: Es hat die Form einer Reisschüssel und ein Nettogewicht von 100 g oder 250 g. Jetzt gibt es auch Mini-Tuocha mit einem Nettogewicht von 2 g bis 5 g. Ziegeltee: Er ist rechteckig oder quadratisch und wiegt meist 250–1000 g. Diese Form wird hauptsächlich zum leichteren Transport verwendet. Golden Gourd Tribute-Tee: In Halbmelonenformen unterschiedlicher Größe gepresst, von 100 g bis zu mehreren Kilogramm. Qianliang-Tee: In kompakte Streifen unterschiedlicher Größe gepresst, jeder Streifen ist relativ schwer (der kleinste wiegt etwa 50 kg). Loser Tee: bezeichnet Pu-Erh-Tee, der während des Teezubereitungsprozesses nicht in Form gepresst wurde und in Form loser Teeblätter vorliegt. Zum losen Tee zählt man Blatt-Tee mit dicken und groben Streifen aus ganzen Teeblättern, sowie Knospenspitzen-Tee mit feinen Streifen aus den Knospenspitzen. |
<<: Die Haltbarkeit von Pu'er Tee
>>: Das beste Medikament zur Senkung des Kreatinins
Das Wetter ist heutzutage heiß und kalt, was leic...
Fußbäder sind heute ein sehr beliebtes Gesundheit...
Wenn eine Frau an Bluthochdruck leidet, entwickel...
In den letzten Jahren haben viele Menschen mittle...
Saint Tail: Die Geschichte vom großartigen Dieb u...
Viele Menschen haben verschiedene Zahnprobleme. W...
Viele Freundinnen leiden im Sommer oder Herbst un...
Eine Knöchelschwellung nach einer Achillessehneno...
Wir alle wissen, dass es sich bei einer Abrissfra...
Frau Chen fragte: In den letzten Jahren habe ich ...
Guter Schlaf kann für einen erfrischten Geisteszu...
Um Herzmuskelenzyme zu testen, müssen wir tatsäch...
Wenn wir auf leeren Magen essen, leiden wir häufi...
Viele Menschen müssen ihre Sauerstoffprobleme nor...
Narben sind Flecken auf der menschlichen Haut, di...