Körperfieber ist ein sehr häufiges Problem. Im Allgemeinen kann es sein, dass Menschen, die Fieber haben, auch Körperfieber haben. Wenn der Körper Fieber hat, ist es am wichtigsten, auf die Abkühlung zu achten. Der direkteste Weg zum Abkühlen ist wohl die Verwendung von Eiswürfeln, allerdings gibt es bei der direkten Verwendung von Eiswürfeln zum Abkühlen einiges zu beachten. So muss beispielsweise auf die Lage des Kühlteils geachtet werden, um Fehler zu vermeiden. 1. Fieberortung Bei Fieber sind in der Regel physikalische Kühlmaßnahmen erforderlich. Neben dem Trinken von mehr Wasser können auch Eiskompressen angewendet werden. Die Bereiche, in denen Eiskompressen angewendet werden, sind in der Regel die Stirn und eine Achselhöhle, und beide Achselhöhlen können abwechselnd angewendet werden, aber Sie müssen darauf achten, dass die Temperatur der Eiskompresse nicht zu niedrig ist. Wenn ein Kind Fieber hat, können lokale kalte Kompressen auf die Stirn und beide Seiten der Halsschlagader gelegt werden. Wickeln Sie das Eis in ein Handtuch, um lokale Erfrierungen zu vermeiden. Warmes Wasser kann auf die Achselhöhlen, die Brust, die Handflächen und Fußsohlen sowie die Leistengegend aufgetragen werden. 2. Eis Geben Sie Eiswürfel in eine Wärmflasche oder wickeln Sie diese in ein Handtuch und legen Sie diese auf die Stirn oder den Hinterkopf des Kindes. Kontrollieren Sie die Hautstelle häufig und wechseln Sie die Position, um Erfrierungen vorzubeugen. 3. Hinweis Verwenden Sie ein Handtuch zwischen dem Eisbeutel und der Haut (bei Wundpatienten: Wenn die Wunde gut heilt (wie vom Arzt festgestellt), verwenden Sie anstelle eines Handtuchs zwei Lagen Verband und eine Lage Frischhaltefolie, um Feuchtigkeit zu vermeiden). Im Allgemeinen sollte jede Eiskompresse bei Gelenkverletzungen oder postoperativen Rehabilitationsübungen etwa 20 Minuten halten, und die erste Eiskompresse kann 25 bis 30 Minuten halten, damit sich die gesamte verletzte Stelle „kühl“ anfühlt. Es ist zu beachten, dass die Eiskompresse abgesetzt werden sollte, wenn die Haut 5 Minuten lang kalt und schmerzhaft ist, um Erfrierungen vorzubeugen. Der Abstand zwischen zwei Eiskompressen beträgt 40 bis 60 Minuten. Bei leichten Verletzungen (wenig Bluterguss und keine sichtbare Schwellung) können Eiskompressen 3-5 Mal aufgelegt werden, bei schweren Verletzungen (starke Bluterguss und sichtbare Schwellung) sollte die Anzahl auf 6-8 Mal erhöht werden. |
<<: So nutzen Sie Eisbeutel zum Abkühlen
>>: Welches Wasser wird zur Handtuchkühlung verwendet
Tatsächlich gibt es heutzutage viele Krankheiten,...
Honig ist reich an Nährstoffen und ein natürliche...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung der Mini-...
Epithelzellen sind kleine, runde Zellen, die die ...
TV Guy Nanana Waku Waku Cave Land – Rezension und...
Wenn Sie an Onychomykose leiden, müssen Sie sich ...
Viele Menschen sind mit Hypoxämie möglicherweise ...
Zwischen der Degeneration der Aortenklappe und de...
Im Leben werden viele gute Lebensbedingungen durc...
Im Allgemeinen putzen die Menschen ihre Zähne zwe...
Im Alltag kommt es zwangsläufig vor, dass etwas i...
Kaffee ist ein in unserem Leben weit verbreitetes...
„Song of the Wind“ – Ein berührendes NHK-Anime-Me...
Die Attraktivität und Bewertung von „Young Alive!...
Schwarzes Sehen ist eine Situation, mit der viele...