Schweiß ist der natürliche Gesundheitstrainer des Körpers und nur durch richtiges Schwitzen kann das Ziel der Entgiftung erreicht werden. Wenn Sie den Schweiß zwingen, in Ihrem Körper zu bleiben, wird Ihr Kreislauf beeinträchtigt und Ihr endokrines System blockiert. Schwitzen ist jedoch ein Gesundheitsproblem, das mit Weisheit gelöst werden muss. Wenn es darum geht, Schweiß zu verhindern, gibt es viele Möglichkeiten, damit umzugehen. Was die richtige Art des Schwitzens angeht, die entgiften kann, bringen Ihnen Experten die folgenden sechs Entgiftungs- und Gesundheitspflegemethoden bei, die Ihnen helfen, ein „Schwitz“-Experte zu werden. 1. Lassen Sie Ihren Körper „Kräutertee“ trinken Aufgrund schlechter Ernährungs- und Lebensgewohnheiten kühlt der Körper mit der Zeit ab. Im Hochsommer müssen Sie regelmäßig einige „Kräuterbäder“ nehmen, um die Organe des Körpers zu entspannen, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Schweißfähigkeit des Körpers allmählich wiederherzustellen und die kalte Konstitution wirksam zu verändern. Und so geht‘s: Je 25g Rosen-, Ylang-Ylang- und Teeblätter in ein Stoffsäckchen geben, mit heißem Wasser aufbrühen, anschließend 30g Ingwersaft und ein Stückchen Vitamin-C-Tablette dazugeben und gemeinsam in die Badewanne geben. Dadurch kommen alle positiven Eigenschaften der Blumen und Pflanzen zum Tragen, wodurch die Alterung verschiedener Organe im Körper wirksam verzögert und die Schweißfähigkeit des Körpers wiederhergestellt wird. Darüber hinaus können Sie nach dem Baden einen Körperduft genießen, der erfrischend und angenehm ist. Zu beachten ist, dass aufgrund der heißen Witterung die Wassertemperatur zum Baden nicht zu heiß sein sollte, ca. 35 Grad reichen aus, um keinen Kollaps zu verursachen!
2. „Rückwärtsbewegung“ fördert das Schwitzen Wenn Sie das aktive Schwitzen entspannter und moderater gestalten möchten, können Sie es auch mit der umgekehrten Übung versuchen. Dies wurde erstmals von deutschen Wissenschaftlern vorgeschlagen und ist mittlerweile für europäische und amerikanische Familien die erste Wahl für gesunde Bewegung. Unter den Rückwärtsübungen ist Rückwärtsgehen am besten geeignet, um den Körper aktiv zum Schwitzen anzuregen und den Schwitzmechanismus des Körpers durch umgekehrte Denkübungsmethoden zu regulieren. Und so geht's: Üben Sie jeden Tag gegen 7 Uhr morgens das Rückwärtsgehen in Ihrer Nachbarschaft. Die konkrete Vorgehensweise lautet: Vor dem Rückwärtsgehen sollten die Gelenke des gesamten Körpers bewegt und ausreichend Aufwärmübungen gemacht werden. Halten Sie die Arme geballt und schwingen Sie sie bei der Rückwärtsbewegung, um Ihren Körper zu aktivieren, zunächst Wärme zu erzeugen und den Schweiß auszustoßen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Sie stets auf die Situation hinter Ihnen achten sollten, um versehentliche Stürze zu vermeiden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie jeden Morgen 15 Minuten spazieren gehen.
3. Selbsterhitzung, beginnend an den Knien Viele Medien raten Ihnen, sich von Klimaanlagen fernzuhalten, aber Sie müssen jeden Tag in hochwertige Bürogebäude ein- und ausgehen. Solange Sie arbeiten, können Sie den engen Kontakt mit Klimaanlagen nicht vermeiden und es ist tatsächlich ein Problem, zu schwitzen. Vielleicht besteht derzeit die einzige Möglichkeit darin, mit hochtechnologischen Mitteln den Wärmemechanismus der Gelenke des Körpers anzuregen und den Körper dadurch indirekt zum Schwitzen zu bringen. Was Sie tun müssen, ist: Sie können ein Kniepolster wählen, das dem Körper die Selbsterwärmung ermöglicht. Durch die Ferninfrarot-Wärmeenergie negativer Ionen kann der Körper spontan Wärme erzeugen, tief in die Haut eindringen, schädliche Substanzen wie Lipidperoxide zersetzen und sie durch Schweiß aus dem Körper ausscheiden, Blutgefäße erweitern, die Durchblutung fördern, Zellen aktivieren und Nerven regulieren. Auch wenn der Körper Wärme produziert und schwitzt, wird Ihnen nicht zu heiß im Körper und Sie können das schöne Sommerwetter trotzdem unbeschwert genießen. 4. Selbstregulierende Durchblutung und Entspannung der Poren Heutzutage ist bei jedem Jahreszeitenwechsel die Milde des Frühlings spürbar, die Sensibilität des Körpers gegenüber den Jahreszeiten ist dadurch stark reduziert und seine Anpassungsfähigkeit ist deutlich schlechter als früher. Besonders im Sommer lässt auch die Eigenschweißfunktion nach, und zu Hause zu bleiben ist die beste Zeit, um das aktive Schwitzen des Körpers zu fördern und die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Jahreszeit zu verbessern. Machen Sie also bitte einen Plan für sich selbst! Sie müssen Folgendes tun: Schalten Sie die Klimaanlage regelmäßig aus, lüften Sie den Raum, „kommen Sie ruhig mit sich selbst aus“, verbessern Sie die Hitzetoleranz des Körpers, regulieren Sie die Körperzirkulation selbst, wenn sich die Temperatur ändert, und halten Sie sie jederzeit glatt. Nach 5 Minuten wird der Schweiß auf natürliche Weise durch die erweiterten Poren aus dem Körper ausgeschieden. Wenn Sie diesen Zustand im Sommer beibehalten, bleiben Giftstoffe nicht lange im Körper, was die Gesundheit im Sommer fördert.
5. Nutze die beste Zeit und spaziere im Sonnenschein „Die Sommersonne kann die Haut bräunen und verbrennen, deshalb müssen wir strenge Vorsichtsmaßnahmen treffen!“ Dies ist die Sommer-Sonnenschutz-Erklärung vieler Freundinnen. Aber, meine Liebe, die Sommersonne ist auch das beste „Mittel“, um den menschlichen Körper aktiv zum Schwitzen zu bringen. Darüber hinaus ist die Sonne reich an Vitamin D, das die Aufnahme von Kalzium fördern kann, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Natürlich muss man beim Sonnenbaden nicht unbedingt braun werden. Wichtig ist vor allem, dass man seine „biologische Uhr“ steuert. Was Sie tun müssen: Die beste Zeit zum Sonnenbaden ist zwischen 6 und 10 Uhr und zwischen 16 und 18 Uhr, also etwa 15 Minuten am Tag. Die Sonneneinstrahlung ist in diesen beiden Zeiträumen warm, aber nicht stark, und die Luftverschmutzung ist am geringsten. Sie können auch die Gelegenheit nutzen, nach draußen zu gehen und einen Spaziergang in der Sonne zu machen, damit die Energie Ihres Körpers allmählich aktiviert wird und der Schweiß dazu angeregt wird, Ihren Körper zu „verlassen“. Nach einem Spaziergang fühlt sich mein Körper erfrischt an.
6. Warme Kompresse auf der Haut, um die Poren zu entspannen Wenn Sie möchten, dass Ihr Körper gleichmäßiger und aktiver schwitzt, ist die Gesundheit Ihrer Poren sehr wichtig. Im Sommer müssen Sie Ihre Poren entsprechend dehnen, damit sie Ihnen „komfortabler“ dienen. Um die Gesundheit Ihrer Poren zu erhalten, müssen Sie nur ein warmes, feuchtes Badetuch vorbereiten. So geht's: Wickeln Sie Ihre Arme, Beine und Ihren Rücken sanft in ein warmes Badetuch und legen Sie jeweils 5 Minuten lang warme Kompressen auf. Dadurch wird der Schmutz in den Poren auf natürliche Weise aufgeweicht und verhindert, dass sie durch Schmutz von außen verstopft werden. Nach dem Auflegen der warmen Kompresse können Sie die Haut sanft mit Ihren Fingern massieren, um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen, die Poren zu erweitern und einen ungehinderten Abfluss für das Schwitzen zu gewährleisten. |
<<: Das lange Tragen von Flip-Flops im Sommer schadet Ihren Beinen und Füßen
>>: Wie kann man im heißen Sommer einen Hitzschlag verhindern?
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Korogashi...
Es gibt viele Formen menschlichen Haares, darunte...
Natsumes Buch der Freunde: Ein Tag, ein verschnei...
Viele Menschen trinken gerne. Jeder weiß, dass ma...
Schilddrüsenknoten sind sehr schädlich für die men...
Viele Menschen bringen Muttermale und Hämangiome ...
Obwohl aufsteigende Dickdarmpolypen häufig sind, ...
Wussten Sie, dass Giftstoffe rund um die Uhr über...
Wenn Sie nach einer Verbrühung Blasen auf Ihrer H...
Gua Sha ist eine Methode zur Regulierung des mens...
Durian ist eine tropische Frucht, die als Königin...
Im Leben neigen viele Menschen aufgrund häufiger ...
Manche Menschen surfen häufig im Internet und seh...
Es gibt frische und getrocknete Bambussprossen. B...
Manche Freunde haben körperliche Probleme und hab...