Legend of the Galactic Heroes – Meine Eroberung ist der Ozean der Sterne – Anklang und Bewertung der Version von Regisseur Ishiguro

Legend of the Galactic Heroes – Meine Eroberung ist der Ozean der Sterne – Anklang und Bewertung der Version von Regisseur Ishiguro

Die Attraktivität und Bewertung von „Legend of the Galactic Heroes – Meine Eroberung ist der Ozean der Sterne –“

■Überblick über die Arbeit

„Legend of the Galactic Heroes: My Conquest is the Ocean of Stars“ ist ein Animationsfilm, der auf Yoshiki Tanakas Science-Fiction-Epos „Legend of the Galactic Heroes“ basiert. Der Film kam am 6. Februar 1988 in die Kinos und wurde von Noboru Ishiguro gedreht. Dieses Werk war als Auftakt zu einer späteren, umfangreichen OVA-Serie mit 110 Episoden gedacht und fängt einen Teil einer epischen Erzählung ein, die den Konflikt zwischen dem Galaktischen Imperium und der Free Planets Alliance darstellt.

■ Geschichte

Die Geschichte dreht sich um die vierte Schlacht von Tiamat, den ersten Showdown zwischen dem stets siegreichen Genie Reinhard und dem unbesiegten Magier Yang. In ferner Zukunft hat sich die Menschheit in die Galaxie ausgebreitet und ist in zwei Lager gespalten, das Galaktische Imperium und die Allianz der Freien Planeten, und befindet sich seit etwa 150 Jahren im Krieg. Im Jahr 795 des Weltraumzeitalters führte der 19-jährige Reinhard von Musel, ein junger kaiserlicher General, eine Expeditionsflotte in die Schlacht gegen die Free Planets Alliance. Dieser Kampf stellt die schicksalhafte Begegnung und Konfrontation zwischen Reinhard und Yang dar und verdeutlicht die Unterschiede in ihren Strategien und Philosophien.

■Erklärung

„Legend of the Galactic Heroes: My Conquest is the Ocean of Stars“ ist ein abendfüllender Film, der auf dem Originalwerk von Yoshiki Tanaka basiert. Dieses Werk, das vor der Veröffentlichung der beispiellos langen OVA-Serie mit 110 Episoden entstand, verdichtet die großartige Weltanschauung und das tiefe menschliche Drama des Originalwerks. Die einzigartige Regie von Regisseur Noboru Ishiguro und das Drehbuch von Shuto Takashi bringen den Charme des Originalwerks voll zur Geltung. Darüber hinaus sind die Charakterdesigns von Okuda Mansuri und die Mecha-Designs von Kato Naoyuki und Studio Nue hervorragend, was den Titel auch optisch ansprechend macht.

■Besetzung

Die Besetzung dieser Produktion ist wie folgt:

  • Reinhard: Ryo Horikawa
  • Yang: Kei Toyama
  • Kircheis: Masashi Hironaka
  • Attenborough: Kazuhiko Inoue
  • Mittermeyer: Koichi Mori
  • Paetta: Tokumaru Kan
  • Reuenthal: Norio Wakamoto

Diese Synchronsprecher bringen die Individualität jeder Figur gekonnt zum Ausdruck und steigern so die Attraktivität des Werks. Insbesondere Horikawa Ryos Reinhard und Toyama Keis Yang wurden für ihre getreue Darstellung der Originalfiguren gelobt, während sie gleichzeitig ihre eigenen, einzigartigen Interpretationen hinzufügten.

■ Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter sind:

  • Regie: Noboru Ishiguro
  • Regie: Akio Sakai
  • Produziert von: Tatsumi Yamashita, Hidenori Taga
  • Produzenten: Masatoshi Tahara, Yoshio Sugawara, Yukio Kikugawa
  • Planung: Yutaka Wada, Hideo Ogata, Shigekazu Ochiai
  • Ursprünglicher Autor: Yoshiki Tanaka
  • Drehbuch: Takeshi Shuto
  • Charakterdesign: Okuda Mantsuri
  • Animationsdirektor: Okuda Mantsuri
  • Mechanisches Design: Naoyuki Kato, Studio Nue
  • Kunst: Hidetoshi Kaneko
  • Kamera: Kinichi Ishikawa
  • Bearbeitet von: Harutoshi Ogata
  • Musikproduzent: Takashi Watanabe
  • Tonregie: Setsuo Sasaki
  • Sprecher: Yusaku Yara

Dieser Film wurde von diesem Team produziert, wobei die Weltanschauung des Originals originalgetreu wiedergegeben und gleichzeitig ein ganz eigener Reiz als Film zum Ausdruck gebracht wurde. Insbesondere die Regie von Regisseur Ishiguro Noboru vermittelt gekonnt das epische Ausmaß und das tiefe menschliche Drama des Originals.

■ Hauptfiguren

Die Hauptfiguren dieses Werkes sind:

  • Reinhard Reinhard von Lohengramm. Die Protagonistin von „Legend of the Galactic Heroes“ mit auffälligen blonden Haaren und eisblauen Augen und herausragender Schönheit. Als militärisches Genie und unbesiegter General sammelte er stetig militärische Erfolge und wurde im Alter von nur 21 Jahren Marschall. Flaggschiff "Brunhild"
  • Yang Yang Wenli. Er ist der größte General der Free Planets Alliance und ist als „Miracle Yang“ und „Magician Yang“ bekannt. Ursprünglich wollte er Historiker werden und wollte sich immer zur Ruhe setzen, doch entgegen seinem Willen erlangte er weiterhin militärischen Ruhm. Privat ist er sehr faul und ein großer Teeliebhaber. Flaggschiff „Hyperion“ → „Ulysses“
  • Kircheis Siegfried Kircheis. Sie lernte Reinhard als Kind kennen und teilt mit ihm ihre Wut auf die Macht und die Gesellschaft, die ihr Annerose genommen haben. Er fungiert stets als sein Assistent, doch seine bescheidene und sanfte Persönlichkeit gleicht Reinhards scharfe Seite aus. Flaggschiff "Barbarossa"
  • Attenborough, staubiger Attenborough. Ein Junior von Yang aus seiner Zeit an der Militärakademie. Obwohl er ursprünglich Journalist werden wollte, stellte er auch seine Fähigkeiten als Kommandant unter Beweis. Er war ein hervorragender Lehrer für Guerillataktiken und war besonders dafür bekannt, eine besiegte Widerstandsarmee anzuführen. Flaggschiff "Triglav"
  • Mittermeyer Wolfgang Mittermeyer. Er ist der größte Krieger des Imperiums und zusammen mit seinem besten Freund Reuenthal als „Zwillingschampions des Imperiums“ bekannt. Er war einer der Ersten, die Reinhard unterstützten.
  • Paetta: Vizeadmiral und Kommandant der 2. Flotte der Free Planets Alliance. Obwohl er ein recht fähiger taktischer Befehlshaber war, besaß er viele Eigensinne. So erwartete er beispielsweise von seinen Untergebenen, dass sie Ja-Sager seien, und wies häufig den Rat von Yang zurück, der zu dieser Zeit sein Stabschef war.
  • Reuenthal Oskar von Reuenthal. Er war der größte Krieger des Imperiums und zusammen mit seinem besten Freund Mittermeyer war er als „die beiden Säulen des Imperiums“ bekannt. Er erkannte schnell Reinhards Genie und Ehrgeiz und wurde sein Untergebener. Sein linkes Auge ist scharf blau, sein rechtes Auge ist dunkel und eingesunken, schwarz, was als „Heterochromie“ bezeichnet wird. Flaggschiff "Tristan"

Diese Charaktere haben jeweils ihre eigene Persönlichkeit und ihren eigenen Hintergrund, die der Geschichte Tiefe verleihen. Insbesondere der Kontrast zwischen Reinhard und Yang ist ein Element, das uns tief über das Thema des Werks nachdenken lässt: „Was ist ein Held?“

■ Bewertung und Berufung

„Legend of the Galactic Heroes: My Conquest is the Ocean of Stars“ wurde als Werk hoch gelobt, das die großartige Weltanschauung und das tiefe menschliche Drama des Originals verdichtet. Insbesondere die Darstellung der vierten Schlacht von Tiamat, der ersten Konfrontation zwischen Reinhard und Yang, verdeutlicht anschaulich die Unterschiede in Strategie und Philosophie der beiden Männer und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus holen die Regie von Noboru Ishiguro und das Drehbuch von Shuto Takashi das Beste aus dem Originalwerk heraus und verleihen dem Film so einen einzigartigen Reiz.

Darüber hinaus sind die Charakter- und Mecha-Designs atemberaubend, was das Spiel optisch sehr ansprechend macht. Die Charakterdesigns von Okuda Mansuri wurden für ihre getreue Wiedergabe der Charaktere aus dem Originalwerk gelobt, wobei sie gleichzeitig ihre eigene, einzigartige Interpretation hinzufügten. Darüber hinaus kombinieren die Mecha-Designs von Naoyuki Kato und Studio Nue eine realistische Darstellung von Weltraumschlachtschiffen mit Schönheit und bereichern so die Weltanschauung des Werks.

Auch die schauspielerische Leistung der Besetzung war hervorragend. Besonders Horikawa Ryos Reinhard und Toyama Keis Yang wurden für ihre getreue Darstellung der Originalfiguren und ihre gleichzeitige Einbringung ihrer eigenen, einzigartigen Interpretationen gelobt. Darüber hinaus bringen auch Masashi Hironakas Kircheis und Kazuhiko Inoues Attenborough die Persönlichkeit ihrer Figuren gekonnt zum Ausdruck, was die Attraktivität des Werks steigert.

■Gründe für die Empfehlung

„Legend of the Galactic Heroes: My Conquest is the Ocean of Stars“ ist ein Werk, das nicht nur Science-Fiction- und Anime-Fans empfohlen wird, sondern jedem, der ein tiefgründiges menschliches Drama genießen möchte. Dieses Werk verdichtet die großartige Weltanschauung und das tiefe menschliche Drama des Originals und ist voller Elemente, die beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen und ihn zum Nachdenken anregen. Darüber hinaus sind die Regie von Regisseur Ishiguro Noboru, das Drehbuch von Shuto Takashi, das Charakterdesign von Okuda Mansuri, die Mecha-Designs von Kato Naoyuki und Studio Nue sowie die schauspielerische Leistung der Besetzung allesamt hervorragend und die einzigartige Anziehungskraft des Films als visuelles Werk ist ein Hauptmerkmal.

Insbesondere die Darstellung der vierten Schlacht von Tiamat, der ersten Konfrontation zwischen Reinhard und Yang, verdeutlicht anschaulich die Unterschiede in Strategie und Philosophie der beiden Männer und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus verfügen die Charaktere über vielfältige Persönlichkeiten und Hintergründe, die für das Verständnis der Geschichte wichtige Faktoren sind. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die visuelle Attraktivität, wobei die Schönheit der Charakter- und Mecha-Designs die Weltanschauung des Werks bereichert.

Dieses Werk ist nicht nur Science-Fiction- und Anime-Fans zu empfehlen, sondern jedem, der ein tiefgründiges menschliches Drama genießen möchte. Dieses Werk verdichtet die großartige Weltanschauung und das tiefe menschliche Drama des Originals und ist voller Elemente, die beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlassen und ihn zum Nachdenken anregen. Darüber hinaus sind die Regie von Regisseur Ishiguro Noboru, das Drehbuch von Shuto Takashi, das Charakterdesign von Okuda Mansuri, die Mecha-Designs von Kato Naoyuki und Studio Nue sowie die schauspielerische Leistung der Besetzung allesamt hervorragend und die einzigartige Anziehungskraft des Films als visuelles Werk ist ein Hauptmerkmal.

■ Verwandte Werke

„Legend of the Galactic Heroes: My Conquest is the Ocean of Stars“ basiert auf Yoshiki Tanakas Originalwerk „Legend of the Galactic Heroes“. Das Originalwerk ist eine zehnbändige Romanreihe, die eine großartige Weltanschauung und tiefe menschliche Dramen schildert. Darüber hinaus ist die OVA-Serie „Legend of the Galactic Heroes“ eine umfangreiche Serie mit 110 Episoden, die die Weltanschauung des Originalwerks und tiefe menschliche Dramen detailliert darstellt. Auch für Science-Fiction- und Anime-Fans sind diese Werke zu empfehlen.

Abschluss

„Legend of the Galactic Heroes: My Conquest is the Ocean of Stars“ ist ein Animationsfilm, der auf dem Originalwerk von Yoshiki Tanaka basiert und die großartige Weltanschauung und das tiefe menschliche Drama des Originals verdichtet. Die Regie von Regisseur Ishiguro Noboru, das Drehbuch von Shuto Takashi, das Charakterdesign von Okuda Mansuri, die Mecha-Designs von Kato Naoyuki und Studio Nue sowie die schauspielerischen Leistungen der Besetzung sind allesamt hervorragend und die einzigartige Anziehungskraft des Films als visuelles Werk ist ein Hauptmerkmal. Insbesondere die Darstellung der vierten Schlacht von Tiamat, der ersten Konfrontation zwischen Reinhard und Yang, verdeutlicht anschaulich die Unterschiede in Strategie und Philosophie der beiden Männer und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Dieses Werk ist nicht nur Science-Fiction- und Anime-Fans zu empfehlen, sondern jedem, der ein tiefgründiges menschliches Drama genießen möchte.

<<:  Maison Ikkoku: Rezension und Bewertung des letzten Kapitels: Rückblick auf das Ende eines Meisterwerks

>>:  Urusei Yatsura: The Final Chapter – Bewertung und Eindrücke als Höhepunkt der Serie

Artikel empfehlen

Führt chronische Nephritis zu Ohnmachtsanfällen?

Chronische Nephritis ist relativ häufig und Mensc...

Welche Tipps gibt es zur psychischen Gesundheit von Kindern?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden versc...

Was sind die Tabus von Ji Ke's Wirkungen und Auswirkungen

Tatsächlich kann die Schale der Chinesischen Wolf...

Welche Vorteile bietet ein Fußbad mit Essig?

Die Verwendung von Essig zum Einweichen der Füße ...

Nackenschmerzen stehen offenbar mit der Schilddrüse im Zusammenhang

Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die Nack...

„Barakamon“-Rezension: Eine Geschichte der Heilung und des Wachstums

„Barakamon“ – Eine herzerwärmende Inselkomödie „B...

Mücken, die Sie jagen und stechen, sind tatsächlich ein Gefahrensignal

„Buzz Buzz------“ Ich bin hier! Mein Name ist Xia...

Was tun bei Pickeln zwischen den Zähnen?

Die Gesundheit der Zähne ist uns sehr wichtig. Nu...

Ist es normal, in der Frühschwangerschaft Schlafstörungen zu haben?

Viele Frauen erleben in der Zeit unmittelbar nach...

Blähungen im Magen Schulterschmerzen

Eine Blähbaucherkrankung geht häufig mit Magensch...

Glauben Sie, dass Sonnenbaden Sie größer machen kann?

Seitdem „My Love from the Star“ im Land ein große...

Wie bekommt man Vitamine zur Reparatur der Nasenschleimhaut?

Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiges Gewebe in ...

Symptome von Mykoplasmen bei Männern

Bei einer Mykoplasmen-Infektion handelt es sich b...

Welche Lebensmittel können Sie essen, wenn Sie Nierensteine ​​haben?

Nierensteine ​​sind eine Erkrankung, die durch di...

Wie stärkt man das Handgelenk?

1. Sie können jeden Tag schwere Dinge tragen, z. ...