Jeder von uns hat einen bestimmten Geruch. Manchmal ist der Geruch im Mund zu stark, was zu Mundgeruch führt. Andere werden sich von Ihnen fernhalten und Sie trauen sich nicht, anderen zu nahe zu kommen. Sie werden sich sehr minderwertig fühlen und es wird Ihre Kommunikation beeinträchtigen. Mancher Mundgeruch kann durch Zähneputzen gelindert werden, anderer jedoch nicht. Dies kann daran liegen, dass die Entzündung zu schwerwiegend ist und Sie ins Krankenhaus gehen müssen, um sie zu behandeln. Was sollen wir tun, wenn wir immer einen schlechten grünen Geruch in unserem Mund haben? Der sogenannte Mundgeruch (auch „schlechter Atem“ genannt) ist der unangenehme Atem, der aus dem Mund kommt, andere stört und Sie selbst in Verlegenheit bringt. Unterschätzen Sie dieses kleine Problem des Mundgeruchs nicht. Es führt dazu, dass Menschen (vor allem junge Menschen) Angst davor haben, mit anderen in der Nähe zu interagieren, was zu Minderwertigkeitskomplexen führt, die normale zwischenmenschliche und emotionale Kommunikation beeinträchtigt und großes Leid verursacht. Manche Menschen leiden unter starkem Mundgeruch und können ihren eigenen Mundgeruch riechen, während andere erst durch die Reaktionen anderer auf ihren Mundgeruch aufmerksam werden. So testen Sie Ihren Atem selbst: Legen Sie Ihre linke und rechte Handfläche aneinander und formen Sie damit eine geschlossene Schüssel, die Mund und Nase bedeckt. Atmen Sie dann in Ihre Handflächen aus und dann durch die Nase ein. Sie können riechen, wie Ihr Mund riecht. Ursachen für Mundgeruch 1. Munderkrankungen: Menschen mit Munderkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündung, Parodontitis, oraler Mukositis, Zahnfäule und Parodontitis neigen zur Vermehrung von Bakterien im Mund, insbesondere anaeroben Bakterien, die sich zu Sulfiden zersetzen, einen üblen Geruch abgeben und Mundgeruch verursachen. 2. Magen-Darm-Erkrankungen wie Magengeschwüre, chronische Gastritis, funktionelle Dyspepsie usw. können von Mundgeruch begleitet sein. Kürzlich haben wir außerdem festgestellt, dass Menschen, die mit dem Bakterium Helicobacter pylori, dem Erreger vieler Magenerkrankungen, infiziert sind, deutlich häufiger unter Mundgeruch leiden als Nichtinfizierte. Nach der Eradikation des Bakteriums Helicobacter pylori lassen die Symptome von Mundgeruch deutlich nach. Der Grund hierfür kann darin liegen, dass bei einer Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori direkt Sulfide entstehen, die Mundgeruch verursachen. 3. Menschen, die rauchen, Alkohol trinken, Kaffee trinken, oft scharfe Speisen wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch essen oder süchtig nach stinkenden Speisen wie Stinktofu und Stinkeier sind, neigen ebenfalls zu Mundgeruch. 4. Eine Diät zur Gewichtsabnahme, eine krankheitsbedingte Unfähigkeit zu essen, eine verminderte Speicheldrüsenfunktion bei älteren Menschen oder endokrine Störungen bei Frauen während der Menstruation, die zu einer verminderten Speichelsekretion führen, begünstigen das Wachstum anaerober Bakterien und verursachen so Mundgeruch. 5. Mundgeruch bei Teenagern: Manche Mädchen in der Pubertät leiden an Eierstockinsuffizienz und einem niedrigen Sexualhormonspiegel. Die Widerstandskraft des Mundgewebes nimmt ab, wodurch es leichter zu Infektionen durch Bakterien und Mundgeruch kommt. 6. Medikamente, die die Speichelsekretion verringern können, wie bestimmte Beruhigungsmittel, blutdrucksenkende Medikamente, Medikamente vom Atropin-Typ, Diuretika und traditionelle chinesische Arzneimittel mit wärmender und stärkender Wirkung. 7. Patienten mit diabetischer Ketoazidose, Leberkoma und einigen Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Bronchiektasien, Sinusitis, Pharyngitis, Mandelentzündung, Lungenzysten usw. können ebenfalls Mundgeruch verursachen. 8. Langfristige Verstopfung kann dazu führen, dass im Körper produzierte Schadstoffe nicht rechtzeitig ausgeschieden und ins Blut aufgenommen werden, was zu Mundgeruch, Blähungen, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit und anderen Symptomen einer Selbstvergiftung führt. (Siehe: Gewohnheitsmäßige Verstopfung) 9. Das Abendessen ist zu „schwer“, man isst zu viel oder zu viel Fleisch, fettiges Essen oder zu viele scharfe Gewürze, zu viele starke Aromen und nicht genug leichte Kost, das Abendessen liegt zu kurz vor dem Schlafengehen, zu viel Essen bleibt beim Schlafen im Magen usw. (Siehe auch: Essen Sie kein zu schweres Abendessen) 10. Übermäßiger psychischer Druck und häufige mentale Anspannung führen dazu, dass die parasympathischen Nerven des Körpers in einen Erregungszustand geraten, was reflexartig zu einer Verringerung der Sekretion der Verdauungsdrüsen, insbesondere der Speicheldrüsen, führt und einen trockenen Mund verursacht, der das Wachstum anaerober Bakterien begünstigt und Mundgeruch verursacht. 11. Psychische Faktoren. Der Patient hat keinen Mundgeruch und weder der Arzt noch andere Personen können Mundgeruch riechen, aber er besteht darauf, dass er Mundgeruch riechen kann und „entdeckt“, dass andere ihn „immer meiden“, „nicht mit mir interagieren“ und „sich beim Reden von mir fernhalten“. Wenn andere sich gelegentlich an der Nase kratzen oder ihr Gesicht berühren, besteht er darauf, dass „sie meinen Mundgeruch riechen und kurz davor sind, ihre Nase zu bedecken, aber um meines Gesichts willen und aus Angst, mich in Verlegenheit zu bringen, greifen sie zu Aktionen wie ‚Nase kratzen, Gesicht berühren‘, um es zu verdecken.“ Sie weisen neurotische und zwanghafte Tendenzen auf und kommen häufiger bei hypochondrischer Neurose vor. Diese Patienten leiden psychisch sehr, deshalb hoffe ich, dass niemand sie diskriminiert, sich mehr um sie kümmert und ihnen Zuversicht schenkt. |
<<: Wie kann die gastrointestinale Absorptionsfunktion beeinträchtigt werden?
>>: Ich kann den Geruch von Zigaretten nicht wahrnehmen, wenn ich rauche
Im heutigen Alltag gibt es viele leckere Speisen ...
Bikkuriman Erster Heiliger Dämonenkrieg – Der Rei...
Der Aufbau der Bauchmuskeln ist für viele Mensche...
Heutzutage sind Menschen jeden Alters von Haaraus...
Ich glaube, dass jeder in seinem Leben oft von ro...
Nackenschmerzen sind im Leben moderner Menschen w...
Viele Leute werfen abgelaufenen Kaffee weg. Eigen...
Entzündungshemmende Medikamente sind eine häufig ...
Der Reiz und die Bewertungen von Delicious Party♡...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Tetsujin ...
Drei Mahlzeiten am Tag sind eine Essgewohnheit, d...
Haarausfall wirkt sich direkt auf das Image aus u...
„Ist das Sakamoto?“ ": Ein einzigartiges Wer...
Freundinnen zögern, auszugehen, wenn sie Pickel a...
In jedem Teil unseres Körpers gibt es Akupunkturp...