Jeder sollte mit Gicht vertraut sein. Es gibt bereits viele Gichtpatienten, insbesondere unter Menschen mittleren Alters. Gicht ist sehr verbreitet. Das Auftreten von Gicht hängt eng mit der täglichen Ernährung zusammen. Zu viel purinreiche Nahrung verursacht Gicht. Gicht in den Füßen ist ebenfalls sehr verbreitet. Jeder sollte mehr über die Symptome und Behandlung von Gicht in den Füßen wissen und dieser Krankheit aktiv entgegentreten.
Das häufigste Symptom von Gicht ist Gicht in den Füßen. Gicht in den Füßen hat große Auswirkungen auf die Patienten. Die Patienten können sich nicht frei bewegen und erleiden einen schweren psychischen Schlag. Jeder sollte aktiv nach einer Behandlung suchen. Was sind also die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Gicht in den Füßen? Werfen wir einen Blick darauf. Symptome von Gicht in den Füßen Bei etwa 10 bis 25 % der Patienten mit primärer Gicht gibt es eine positive Gichtanamnese in der Familie; etwa 1 bis 2 % haben angeborene Enzymdefekte, die Störungen der Purinsynthese und des Purinkatabolismus verursachen; andere Ursachen sind noch unbekannt. Sekundäre Gicht wird durch Hyperurikämie hervorgerufen, die durch bestimmte Krankheiten, wie Nierenerkrankungen, Leukämie, Tumore usw., oder durch bestimmte Medikamente, wie Diuretika, Chemotherapeutika usw., oder durch eine Hungertherapie bei Fettleibigkeit ausgelöst wird. Frühe klinische Manifestationen sind oft wiederkehrende akute Arthritis. Die typischen Symptome einer akuten Gichtarthritis sind sehr schwerwiegend. Die Krankheit tritt meist akut auf und viele Patienten werden mitten in der Nacht plötzlich durch Fußschmerzen geweckt. Die Gelenke sind rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft und lassen sich nicht berühren. Innerhalb von 48 bis 72 Stunden erreicht der Schmerz seinen Höhepunkt. Die Anfälle sind heftig und fühlen sich „messerscharf“, „bissartig“ oder „brennend“ an. Die meisten Patienten empfinden es als unerträglich, und manche Patienten haben keine andere Wahl, als „ihre Füße festzuhalten und bitterlich zu weinen“. Bei über 70 % der Patienten sind zuerst die Großzehengrundgelenke betroffen, gefolgt von Knöcheln, Knien, Fingern, Handgelenken, Ellenbogen usw. Jeder akute Anfall dauert etwa eine Woche und klingt dann von selbst ab. Behandlung von akuter Fußgicht In der akuten Phase verspürt der Patient plötzlich Rötungen, Schwellungen, Überwärmung und Schmerzen und muss dringend behandelt werden: Die wichtigsten Wirkstoffe sind Entzündungshemmung, Abschwellung und Schmerzlinderung. Patienten in diesem Stadium haben viele falsche Vorstellungen. Sie denken, dass sie wegen ihres hohen Harnsäurespiegels im Blut harnsäuresenkende Medikamente einnehmen sollten. Tatsächlich ist das jedoch nicht richtig. Zu diesem Zeitpunkt würde die Einnahme von Medikamenten zur Ausscheidung von Harnsäure die akute Entzündung nur verschlimmern. Das Prinzip ist 1. Während der akuten Phase sollten die Gelenke des Patienten ruhiggestellt werden. Reiben Sie nicht und legen Sie keine heißen Kompressen auf. 2. Sie sollten mehr Wasser trinken und versuchen, Harnsäure zu eliminieren. Sie sollten besonders auf Ihre Ernährung achten. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die den Harnsäurespiegel im Blut leicht erhöhen können, wie z. B. Innereien, Bier, Schnaps und Meeresfrüchte. 3. Wenn Sie diese Symptome bemerken, verwenden Sie entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente. Häufig verwendete Medikamente sind Ibuprofen und Diclofenac-Natrium, die wir als nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente bezeichnen. Sie wirken entzündungshemmend, abschwellend und schmerzstillend auf die Gelenke. Andere entzündungshemmende Medikamente wie Dimethylsulfon und Astaxanthin können ebenfalls verwendet werden. Beachten Sie, dass Sie bei Niereninsuffizienz auf die Einnahme von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Medikamenten wie Ibuprofen und Diclofenac-Natrium verzichten sollten. 4. Darüber hinaus ist der pH-Wert des Urins des Patienten niedrig. In diesem Fall müssen wir einige alkalische Medikamente wie Natriumbicarbonat, Kaliumcitrat usw. verwenden, die die Ausscheidung von Harnsäure fördern. 5. Sie können auch einige lokale Analgetika verwenden, hauptsächlich um die akute Entzündung zu kontrollieren. Wenn die akute Entzündung vorüber ist, können Sie die Menge der harnsäurehemmenden Medikamente schrittweise von kleinen auf große Mengen erhöhen. Oder es wird in der traditionellen chinesischen Medizin schwarzes Pflaster zur Beruhigung des Windes verwendet. Dies sind die Behandlungsprinzipien für die akute Phase der Gicht. Hausmittel 1: Rezept: 50 g Phellodendron chinense, je 9 g Aconitum, verarbeitete Pinellia, Notopterygium wilfordii, weiße Pfingstrosenwurzel, Epimedium, Radix Dioscoreae, Radix Angelicae Sinensis, Ziziphus jujuba und Poria, je 6 g Saposhnikovia divaricata, Asarum, Angelica pubescens, Zimtrinde und geröstetes Lakritz sowie 4,5 g Ligusticum chuanxiong. Anwendung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3-mal täglich. Wirksamkeit: Der Patient kann nach einmonatiger Einnahme des Arzneimittels geheilt werden. 2: Rezept: Je 60 Gramm Engelwurz, weiße Pfingstrosenwurzel und Süßholz, 30 Gramm weiße Schlangenblume, je 20 Gramm Tausendfüßler und Asarum sowie 2000 ml Weißwein. Anwendung: Mahlen Sie das Arzneimittel zu Pulver, wickeln Sie es in ein Tuch und legen Sie es 10 Tage lang in Wein ein. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 30 ml ein. Eine Behandlungsdauer von 25 Tagen. Zwischen den einzelnen Behandlungszyklen liegt eine 5-tägige Pause. Wirksamkeit: Nach 1-2 Behandlungszyklen erreicht die Wirksamkeitsrate 100 %. Gicht in den Füßen ist sehr schädlich. In schweren Fällen kann sie Gelenkdeformationen verursachen, die großen Druck auf Arbeit und Leben ausüben können. Sie ist für die Patienten auch sehr schmerzhaft. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie viele Komplikationen verursachen. Jeder sollte sich aktiv mit den Symptomen und der Behandlung von Gicht in den Füßen befassen. Eine frühzeitige Behandlung kann viele Schäden vermeiden. |
<<: Behandlung einer akuten Bronchitis
>>: Möglichkeiten zur Behandlung von Verstopfung
Natriumchlorid, auch als normale Kochsalzlösung b...
Diamanten haften sehr stark an Fett und müssen de...
Viele Menschen verwenden gerne Feuchtigkeitsspray...
In unserem täglichen Leben kommt es zwangsläufig ...
Joghurt ist ein weit verbreitetes Schönheitsprodu...
Jetzt ist Frühling und die Temperaturen sind rela...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine sehr ernste ...
Nitrifizierende Bakterien sind eine Art chemother...
Essig ist ein Gewürz in unserem täglichen Leben u...
Sellerie und Tomaten sind beides gängige Gemüseso...
Der Gesundheitszustand des Körpers kann anhand ei...
Ich glaube, die meisten Menschen finden, dass sie...
Unterwäsche ist eine Erfindung der Neuzeit. Ihre ...
Hitze und Kälte sind auch eine Art von Erkältung....