Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzungen, Überbeanspruchung (vor allem der Hände und Finger), Arthrose, einige Immunerkrankungen und sogar Infektionen verursacht werden. Einige Berufe, die eine langfristige, wiederholte Belastung der Gelenke erfordern, wie z. B. Schreibkräfte, Musiker, Frachtarbeiter oder Branchen, die eine langfristige Computerbedienung erfordern, können diese Krankheit verursachen oder verschlimmern. 1. Ursachen Die Sehnenscheide ist ein doppelschichtiger, hülsenartiger, geschlossener Synovialschlauch, der um die Sehne gewickelt ist. Sie ist eine Synovialscheide, die die Sehne schützt. Wenn die Hand in einer bestimmten Position fixiert und wiederholten und übermäßigen Aktivitäten ausgesetzt ist, kommt es häufig zu Reibung zwischen der Sehne und der Sehnenscheide, was zu Ödemen und Fibrose führt und eine Verengung des inneren Hohlraums zur Folge hat. Da der Weg, auf dem sich die Sehne in der Sehnenscheide bewegt, verengt ist, kommt es zu Schmerzen und Bewegungsstörungen. In diesem Fall spricht man von einer Sehnenscheidenentzündung, auch Tendovaginitis stenosans genannt. Bleibt sie unbehandelt, kann sie zu einer dauerhaften Behinderung führen. Eine Sehnenscheidenentzündung kann durch Verletzungen, Überbeanspruchung (vor allem der Hände und Finger), Arthrose, einige Immunerkrankungen und sogar Infektionen verursacht werden. Einige Berufe, die eine langfristige, wiederholte Belastung der Gelenke erfordern, wie z. B. Schreibkräfte, Musiker, Frachtarbeiter oder Branchen, die eine langfristige Computerbedienung erfordern, können diese Krankheit verursachen oder verschlimmern. Zu den häufig betroffenen Bereichen zählen Handgelenke, Finger, Schultern usw. Frauen und Diabetiker sind anfälliger für diese Krankheit. Die Patienten verspüren Gelenkschmerzen und Morgensteifheit. Normalerweise ist das Gefühl der morgendlichen Gelenksteifheit nach dem Aufstehen am deutlichsten, und die Symptome lassen bei häufigen Aktivitäten nicht deutlich nach. Die betroffenen Gelenke sind geschwollen und knacken sogar, und die Gelenkbewegung ist beeinträchtigt. 2. Symptome 1. Lokale Schwellung: Die von einer Sehnenscheidenentzündung betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen in unterschiedlichem Ausmaß auf. Es können auch Schmerzen auftreten, die meisten Betroffenen können den Ort der Schmerzen jedoch nicht klar benennen. Sie bemerken lediglich, dass die Gelenke „unbeholfen“ sind und bei körperlicher Betätigung ein Wundheits- oder Kraftverlustgefühl in den Gelenken auftritt. Manchmal verspüren Menschen mit einer Sehnenscheidenentzündung einen bandartigen Schmerz. 2. Funktionsbeeinträchtigung: Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und manchmal sind die Bewegungen beim Schlagen des Balls deformiert. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegungen. Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur, die die Sehne umgibt. Die äußere Schicht besteht aus Bindegewebe, das an den Knochen und dem angrenzenden Gewebe haftet und bei der Fixierung und dem Schutz der Sehnen eine Rolle spielt. Die innere Schicht ist die Synovialschicht, die die Sehne nährt und Synovialflüssigkeit absondert, um das Gleiten der Sehne zu erleichtern. |
<<: Kleine Nadelmesserbehandlung der Knieverstauchung, die Behandlungswirkung ist gut
>>: Wie erfolgt die Behandlung einer angeborenen Obstruktion des Tränennasengangs?
In den letzten Jahren haben die Ursachen von Klum...
In unserem täglichen Leben sehen wir oft, dass vi...
Heutzutage stehen die Stadtmenschen spät auf und ...
Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstand...
Viele Freunde glauben, dass der Verzehr von zu vi...
Viele Menschen halten Blumen und Pflanzen im Büro...
Wenn Sie im Alltag leichte Schmerzen in der Brust...
Viele meiner Freunde haben schöne Gesichtszüge un...
Das Bett ist das wichtigste Schlafmittel, denn es...
Schönheit ist der Traum vieler Frauen, und Frauen...
Chilischoten sind eine Gemüsesorte, die viele Men...
Die Attraktivität und Bewertung von „Manga Nippon...
Aufgrund der zunehmenden Verbreitung elektronisch...
Kinder im Alter von etwa sechs Jahren sind normal...
Nierensteine sind eine sehr häufige Steinerkran...