Welche Krankheiten können Magenschmerzen verursachen?

Welche Krankheiten können Magenschmerzen verursachen?

Bauchschmerzen kommen im Alltag sehr häufig vor und können viele Ursachen haben, darunter Verletzungen der Bauchorgane und Erkrankungen außerhalb der Bauchhöhle. Mit dem Nabel als Mittelpunkt kann die Bauchhöhle in vier Teile unterteilt werden: rechter Oberbauch, rechter Unterbauch, linker Oberbauch und linker Unterbauch. Schmerzen in diesen vier Teilen können mit Verletzungen verschiedener Organe zusammenhängen.


Schmerzen im rechten Oberbauch :

Besondere Beachtung sollten Leber- und Gallenbeschwerden finden. So können beispielsweise akute und chronische Hepatitis, Leberkrebs, Cholezystitis, Gallensteine ​​etc. Schmerzen im rechten Oberbauch verursachen. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, ob Beschwerden an der Bauchspeicheldrüse, dem Zwölffingerdarm, der rechten Niere, dem rechten Dickdarmabschnitt etc. vorliegen.


Schmerzen im rechten Unterbauch:

Als Erstes sollten Sie darüber nachdenken, ob bei Ihnen eine Blinddarmentzündung vorliegt. Beginnen die Schmerzen mit Schmerzen im Oberbauch und gehen nach einigen Stunden in Schmerzen im rechten Unterbauch über, begleitet von Übelkeit, Erbrechen usw., handelt es sich meist um eine akute Blinddarmentzündung. Darüber hinaus sollten auch Probleme mit dem Dünndarm, dem Blinddarm und dem rechten Harnleiter in Betracht gezogen werden. Wenn häufiges Wasserlassen, Hämaturie usw. hinzukommen, handelt es sich wahrscheinlich um Harnleitersteine. Frauen sollten außerdem darauf achten, ob Probleme am rechten Eierstock und am Eileiter vorliegen.


Schmerzen im linken Oberbauch:

Zuallererst sollten Sie an Probleme mit der Milz und dem Magen denken und auch auf die Bauchspeicheldrüse, die linke Niere und den linken Dickdarm achten. Wenn die Schmerzen im linken Oberbauch anhalten, mit zeitweiligen Verschlimmerungen einhergehen, beide Seiten der Taille betreffen und sich durch Essen verschlimmern, handelt es sich wahrscheinlich um eine akute Pankreatitis.


Schmerzen im linken Unterbauch:

Möglicherweise liegt ein Problem im unteren Dickdarm oder Mastdarm vor, wie etwa ein Darmverschluss, eine Blinddarmentzündung, eine Enteritis, Ruhr, eine parasitäre Darmerkrankung usw. Außerdem sollten Sie prüfen, ob ein Zusammenhang mit dem linken Harnleiter besteht. Frauen sollten auch darüber nachdenken, ob ein Problem mit ihrem linken Eierstock und Eileiter vorliegt.


Schmerzen im Bauchnabelbereich:

Dabei sind vor allem Probleme des Dünndarms und der Bauchspeicheldrüse zu berücksichtigen.


Weit verbreitete Bauchschmerzen:

Die Ursachen können vielfältig sein, beispielsweise ein Magengeschwür, eine Blinddarmentzündung, eine Cholezystitis usw., die anhaltende und starke Schmerzen in der gesamten Bauchhöhle hervorrufen können.

Bauchschmerzen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Bei starken Koliken oder anhaltenden Schmerzen unbekannter Ursache sollten Sie nicht glauben, dass Sie sie einfach ertragen oder mit heißem Wasser erwärmen können und sie dann verschwinden. Seien Sie stattdessen wachsam und gehen Sie umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus. Normalerweise wird der Arzt Sie bitten, einen B-Ultraschall des Bauchraums, routinemäßige Blutuntersuchungen, biochemische Blutuntersuchungen usw. und, falls erforderlich, eine Computertomographie der gesamten Bauchhöhle durchzuführen.

<<:  9 Tipps, um echte Brüste von künstlichen Brüsten zu unterscheiden

>>:  6 Tipps zur umfassenden Verbesserung der Leberfunktion

Artikel empfehlen

So wachen Sie auf, wenn Sie nachts schläfrig sind

Manche Menschen arbeiten in drei Schichten und fü...

Was kann ich tun, wenn mein Augenwinkel geschwollen ist?

Der Augenwinkel ist geschwollen. Dies wird normal...

Vier Kategorien von Transfettsäure-Lebensmitteln erfordern Aufmerksamkeit

Nach neuesten Erkenntnissen sind Lebensmittel, di...

So reduzieren Sie die Hitze schnell

Das Problem, wütend zu werden, hat schon immer vi...

Punkteregeln im Tennis

Tennis galt lange Zeit als aristokratischer Sport...

Kann Rhinitis Asthma verursachen?

Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung und nic...

Gibt es beim Photorejuvenation-Laser Nebenwirkungen?

Aus ästhetischer Sicht sind Gesichtsflecken, schl...

Was verursacht Traumdruck?

Unter Traumstress versteht man in der Regel Albtr...

Schwarzer Zehennagel

Zehennägel befinden sich an den Zehen der Füße un...

Was sind die Symptome einer Lebererkrankung?

Bei Lebererkrankungen handelt es sich im Allgemei...

Wasserkultur von grünem Rettich mit Zucker kann ihn zum Wurzeln bringen

Viele Menschen züchten gern Pflanzen. Das Züchten ...

Kann man mit Salz die Haare waschen?

In unserem täglichen Leben ist Salz ein weit verbr...