Rhinitis ist eine sehr häufige Erkrankung und nicht leicht zu behandeln. Obwohl die einzelnen Anfälle nicht schwerwiegend sind, handelt es sich um eine chronische Krankheit, deren langfristige Existenz den Patienten große Schmerzen bereitet. Da sich Rhinitis nicht gut behandeln lässt, befürchten viele Patienten, dass diese Krankheit mit Asthma zusammenhängt und dass Rhinitis Asthma auslösen könnte. Kann Rhinitis Asthma verursachen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Die Hauptsymptome einer allergischen Rhinitis sind anhaltendes paroxysmales Niesen, eine verstopfte Nase, Nasenjucken und große Mengen klaren, wässrigen Nasenausflusses. Bei Asthmapatienten mit allergischer Rhinitis können bereits vor Ausbruch der Erkrankung Symptome wie Niesen, Schnupfen, juckende Nase, juckende Augen und Tränenfluss auftreten. Aus immunologischer Sicht ist die Pathogenese sowohl der allergischen Rhinitis als auch des Asthmas eine allergische Reaktion. Etwa 50 % der Patienten mit allergischer Rhinitis haben auch Asthma. Allergische Rhinitis ist eine allergische Erkrankung. Die Symptome treten oft vor dem Asthma auf. Die Behandlung wird oft verzögert, weil die Krankheit fälschlicherweise als Erkältung diagnostiziert wird, was zu Asthmaanfällen führt. Laut neuesten Forschungsergebnissen ist bei den meisten Asthmapatienten die allergische Rhinitis selbst das früheste Asthmasymptom. Diese Schlussfolgerung erinnert uns daran, dass wir unabhängig davon, ob es sich um Patienten mit allergischer Rhinitis oder Asthma handelt, die Anwendung einer einheitlichen Behandlungsmethode in Betracht ziehen sollten. Allergische Rhinitis ist das erste Symptom, das auftritt, und entwickelt sich dann unter dem Einfluss von Allergenen, Umweltfaktoren und anderen Faktoren zu Asthma. Es reicht nicht mehr aus, allergische Rhinitis wie bisher zu behandeln. Eine systematische und standardisierte Behandlung ist erforderlich, um die wiederkehrenden Anfälle vollständig zu kontrollieren und die Entwicklung der Krankheit zu Asthma so schnell wie möglich zu unterbinden. Auf das von Patienten häufig gemeldete Problem der schwierigen Behandlung einer allergischen Rhinitis weisen HNO-Ärzte hin, dass Nasen- und Rachenraum miteinander verbunden sind und sich pathogene Bakterien und Viren in beiden Bereichen gegenseitig infizieren können. Um eine Rhinitis wirklich heilen zu können, muss daher gleichzeitig auch die Rachenentzündung behandelt werden. Nur durch die gleichzeitige Behandlung von Rhinitis und Pharyngitis sowie eine umfassende und tiefe Abtötung der pathogenen Bakterien und Viren können gute Ergebnisse erzielt werden. |
<<: Kann ich Kandiszucker in schwarzen Tee geben?
>>: Asthma durch Stauballergie
Ginseng und Honig sind beides gute Produkte zur G...
Die Harnröhre ist ein wichtiger Teil unseres Körp...
Bei feuchtem Wetter trocknet die Kleidung langsam...
Ösophagusvarizen sind eine sehr ernste Erkrankung...
Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Z...
„Gintama Jump Festa 2005 Edition“: Ein Meisterwer...
Analblutungen werden häufig durch Hämorrhoiden, D...
Akne ist eine häufige Hautkrankheit und tritt häu...
Die Hundstage im Sommer stellen die heißeste Zeit...
Blähungen können ein Symptom für Magen- oder Darm...
Im Sommer ist es heiß, was für manche Menschen ei...
Gastritis ist eine weit verbreitete Erkrankung, e...
Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Art v...
Die Dicke der Hornhaut kann bei jedem Menschen un...
Wie der Name schon sagt, werden getrocknete Bambu...