Viele Menschen bekommen nach dem Verzehr reizender Lebensmittel, wie zu kalten, zu sauren oder zu scharfen Speisen, Zahnschmerzen. Das ist ein Zeichen für eine Zahnallergie. Was tun? Diese 5 Tipps können helfen, die Zahnallergie zu lindern. 1. Putzen Sie Ihre Zähne und spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus Die Nerven des menschlichen Zahnmarks sind temperaturempfindlich und verursachen bei Kälte- oder Hitzereizen allergische Zahnschmerzen. Dies gilt insbesondere für Patienten mit Zahnverschleiß oder freiliegendem Dentin. Warmes Wasser ist ein natürlicher Schutzstoff für die Zähne und kann allergischen Zahnschmerzen vorbeugen und diese lindern. Tee enthält Fluorid und regelmäßiges Gurgeln mit warmem Tee kann die Zähne schützen, Karies vorbeugen und Zahnschmerzen lindern. 2. Essen Sie warmes Essen und vermeiden Sie saure oder süße Speisen Die optimale Temperatur für Zähne liegt bei 35–36 °C und ihr Stoffwechsel funktioniert in einem schwach sauren Milieu mit einem pH-Wert um 6,8. Der Verzehr von scharfen Speisen, die zu kalt oder zu scharf bzw. zu sauer oder zu süß sind, kann Zahnschmerzen verursachen. Um Zahnschmerzen in dieser Situation vorzubeugen und zu behandeln, ist es daher am besten, die Essgewohnheiten zu ändern, mehr warme Speisen zu sich zu nehmen und zu saure oder zu süße Speisen zu vermeiden. 3. Putzen Sie Ihre Zähne mit desensibilisierender oder säurebeständiger Zahnpasta Desensibilisierende oder säurefeste Zahnpasta kann Zahnallergien reduzieren. Diese Art von Zahnpasta enthält Fluorid, das verhindern kann, dass die Zähne in einer sauren Umgebung entphosphorisiert und entkalkt werden. Sie wirkt säurehemmend, alterungshemmend und schmerzlindernd. 4. Reiben Sie Knoblauch ein, um Schmerzen zu lindern Bei Zahnschmerzpatienten mit starkem Zahnverschleiß und deutlich schmerzenden Stellen können Sie die empfindlichen Stellen wiederholt mit rohem Knoblauch ein- bis zweimal täglich für jeweils 1 bis 2 Minuten einreiben. Nach 1 bis 2 Wochen werden die Schmerzen deutlich nachlassen oder ganz verschwinden. 5. Walnusskerne kauen Wenn Sie nach dem Verzehr säurehaltiger Lebensmittel wie Essig, Joghurt oder saurer Früchte Zahnschmerzen haben, können Sie Walnusskerne in den Mund nehmen und kauen. Da Walnusskerne alkalische Lebensmittel sind, kann langsames Kauen die sauren Substanzen auf der Zahnoberfläche neutralisieren, sodass Ihre Zähne nicht schmerzen. Zusammenfassend handelt es sich hier um eine Einführung in fünf Methoden zur Vorbeugung und Behandlung allergischer Zahnschmerzen. Ich hoffe, dass dies Ihrer Gesundheit zugute kommt. |
<<: Blutet eine Analfissur stark? Was sind die Symptome?
>>: Was ist der Grund für häufiges Augenschleim?
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Augenbraue...
Viele Menschen sind mit dem Nährwert und der Wirk...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „End...
Katzen-Ramen - Katzen-Ramen - ■ Öffentliche Medie...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bee...
Normalerweise verwenden wir Waschmittel, um Kleid...
Warum kommt es zu plötzlichen Stürzen? Tatsächlic...
Im Herbst und Winter ist das Wetter kalt und troc...
„The Law of the Universe: Dawn“: Ein großes Weltr...
Wenn der Lymphozytenanteil zu hoch ist, kann dies...
Schwestern, die schon immer auf natürlichem Wege ...
Im Alltag nennen wir sie kalte Reisklumpen, in de...
Flusskrabben sind von Natur aus kalt, daher dürfe...
Wenn die Familie zusammenkommt, sind Rotwein und ...
Digimon Tamers – Eine realistische Geschichte vol...