Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Nasopharynxkarzinom achten?

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Nasopharynxkarzinom achten?

Es gibt viele Dinge, auf die Patienten mit Nasopharynxkarzinom nach der Behandlung achten müssen, und die Ernährung ist eines davon. Patienten mit Nasopharynxkarzinom müssen mit dem Rauchen aufhören und können außerdem bestimmte krebshemmende Nahrungsmittel wie Pilze und Knoblauch zu sich nehmen.

1. Essen Sie mehr Lebensmittel mit krebshemmender Wirkung, wie Pilze, schwarzen Pilz, Knoblauch, Seetang, Senf und Gelée Royale.

2. Wählen Sie eine nahrhafte, leicht verdauliche, wenig reizende und fettarme Ernährung und kombinieren Sie diese mit Nahrungsmitteln, die Klumpen aufweichen und auflösen, die Leber beruhigen und das Qi regulieren, wie etwa Weißdorn, Malz, Reissamen, Hirtentäschel, Ophiopogon, Costuswurzel, Engelwurz, Tragant, Geißblatt, Seetang und Lavendel.

3. Patienten mit fortgeschrittenem Krebs sollten Vitamine ergänzen: Der Verzehr von mehr Lebensmitteln, die reich an Vitamin A und C sind, kann Zellmalignität und -ausbreitung wirksam verhindern, die Stabilität der Epithelzellen erhöhen, die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen usw.; Vitamin E kann die Zellteilung fördern und die Zellalterung verzögern; Vitamin B1 kann den Appetit der Patienten anregen; wie frisches Gemüse, Obst, Sesamöl, Getreide, Bohnen usw.

4. Im Spätstadium einer Krebserkrankung sollte die Ernährung abwechslungsreich gestaltet werden. Dabei sollte auf Farbe, Aroma, Geschmack und Form geachtet werden, um den Appetit des Patienten anzuregen. Die Speisen sollten gedünstet, gekocht oder geschmort werden. Essen Sie weniger oder keine frittierten, fettigen und anderen unverdaulichen Speisen sowie scharfe und anregende Speisen wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Paprika und vermeiden Sie Rauchen und Alkohol.

Kontraindikationen:

1. Achten Sie auf die Mundhygiene und spülen Sie Ihren Mund häufig aus. Vermeiden Sie ein Jahr lang eine Zahnextraktion.

2. Essen Sie weniger salzige, geräucherte, gegrillte und eingelegte Lebensmittel.

3. Ernähren Sie sich ausgewogen und essen Sie mehr Gemüse und Obst.

4. Vermeiden Sie den Verzehr von zu trockenen oder groben Nahrungsmitteln.

5. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen.

6. Die Ernährung während der Strahlentherapie und Chemotherapie bei Nasopharynxkarzinom sollte leicht verdaulich, frisch und lecker und reich an Nährstoffen wie Proteinen, Vitaminen und Aminosäuren sein, wie etwa Seetang, Laver, Spargel, Quallen usw.

<<:  Welche Funktionen und Wirkungen hat Kapok

>>:  Was sind die frühen Symptome von Nasopharynxkarzinom?

Artikel empfehlen

Ist Moxibustion bei Nieren-Yin-Mangel geeignet?

Menschen mit Nieren-Yin-Mangel leiden häufig an S...

Welche Nebenwirkungen kann eine Faszienaufhängung haben?

Die Fasziensuspension ist eigentlich eine Methode...

Warum ist der Urin rot?

Urin ist eine Art flüssige Ausscheidung des mensc...

Gibt es bei der Verwendung von elektrischen Heizplatten irgendwelche Gefahren?

Im Norden unseres Landes gibt es viele Möglichkei...

Welches Gemüse ist gut für die Augen?

Gemüse ist bei vielen Menschen beliebt. Es gibt v...

Warum gerinnt Blut schnell?

Wenn manche Menschen zur körperlichen Untersuchun...

Wie wird ein Phäochromozytom behandelt?

Sobald ein Phäochromozytom diagnostiziert wurde, ...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Weißwein?

Wir trinken oft Weißwein. Wenn Sie eine kleine Me...

So reinigen Sie einen angebrannten Auflauf

Im kalten Winter werden Auflaufformen gerne zum Z...

Die Gefahren manueller Gesichtsbürsten

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Ob Milz und Magen gesund sind, erkennt man am Aussehen

Bei Menschen mit einer kranken Milz oder einem kr...

Kann ich Chrysanthemen essen, wenn ich Verstopfung habe?

Chrysanthemen sind pflanzliche Lebensmittel. Zu i...

Was sind die Schmerzen im linken Großzehengelenk?

Gelenkschmerzen entstehen vor allem durch Gelenke...