So werden Sie Kinnfett los

So werden Sie Kinnfett los

Wenn Menschen mit zunehmendem Alter nicht auf die richtige Bewegung achten, wird ihr Doppelkinn immer deutlicher sichtbar, was nicht nur ihr Gesamterscheinungsbild, sondern auch ihr Image beeinträchtigt und ihnen das Gefühl gibt, minderwertig zu sein. Daher haben viele Menschen viele Methoden ausprobiert, um überschüssiges Fett am Kinn loszuwerden, aber die Ergebnisse sind oft sehr mittelmäßig. Wie wird man also das Fett am Kinn los?

Wie wird man Kinnfett los?

1. Hilfsklopfen: Jeden Morgen und Abend nach der Reinigung und Pflege den Kopf heben und mit beiden Handrücken abwechselnd rhythmisch über den Übergang von Kiefer und Hals klopfen. Vom Hals bis zum Kinn klopfen. Hals und Kinn bilden von unten nach oben einen Bogen. Der Handrücken sollte vom Hals bis zum Kinn dicht an der Haut anliegen und beim Klopfen den Aufwärtszugschritt abschließen. Klopfen Sie 30 Mal auf die Vorderseite. Halten Sie Ihren Kopf nach hinten geneigt, drehen Sie ihn um 45 Grad nach links und rechts und klopfen Sie 30 Mal auf jede Seite, um die Haut zu straffen und Kieferfett zu verbrennen.

2. Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett. Stützen Sie Ihren Körper mit den Schultern und lassen Sie den Kopf über die Bettkante hängen. Heben und senken Sie ihn dann langsam ab. Wiederholen Sie dies 10 Mal. Strecken Sie Ihren Hals einfach so weit wie möglich nach vorne, ohne die Schultern zu bewegen, halten Sie die Position 6 Sekunden lang, ziehen Sie dann Ihr Kinn langsam so weit wie möglich nach unten zum Hals, halten Sie diese Position 6 Sekunden lang und entspannen Sie sich. Wiederholen Sie die Übung dann mehrere Male.

3. Kinnreduzierungsübung: Ohne die Schultern zu bewegen, strecken Sie den Hals so weit wie möglich nach vorne. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Ziehen Sie dann Ihr Kinn langsam so weit wie möglich nach unten zum Hals. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie diese Bewegung 5 Mal in jedem Satz. Machen Sie jeden Tag 5 Sätze. Schließen Sie den Mund und bewegen Sie das Kinn möglichst weit nach rechts. Bewegen Sie sich auf die gleiche Weise nach links. Machen Sie acht Sätze, also insgesamt einen Satz, einen für jede Seite.

4. Strecke die Zunge heraus. Drücke mit den Fingerspitzen auf dein Kinn und übe gleichzeitig mit der Zungenspitze Druck aus, um sie so weit wie möglich herauszustrecken. Bewegen Sie Ihre Zunge einfach so nach links unten. Wenn Ihre Mundmuskulatur dabei hart wird, ist das in Ordnung. Beginnen Sie mit der Rechtsrotation, ein Kreis als Bewegungsabfolge, wiederholen Sie dies acht Mal. Das Herausstrecken der Zunge ist eine ideale Methode, um die Haut zwischen Doppelkinn und Hals zu straffen und so der Entstehung eines Doppelkinns vorzubeugen bzw. ein bereits entstandenes Doppelkinn zu verkleinern.

5. Drücken Sie die Zunge gegen das Zahnfleisch. Drücken Sie die Zunge gegen das Zahnfleisch des Unterkiefers. Dies kann auch die Haut am Hals straffen und Doppelkinn reduzieren.

6. Drücken Sie Ihr Kinn nach oben, öffnen Sie Ihre Beine, entspannen Sie Ihren Körper und stehen Sie aufrecht. Legen Sie dann Ihre Hände hinter Ihren Rücken und verschränken Sie die Finger. Dann strecken Sie Ihren Körper, heben Ihr Kinn, atmen viermal durch die Nase ein und durch den Mund aus und kehren dann in die ursprüngliche Standposition zurück. Mehrmals wiederholen. Neigen Sie den Kopf nach rechts, greifen Sie mit der rechten Hand zur linken Seite des Kopfes, drücken Sie den Kopf sanft nach unten und halten Sie diese Position 20 Sekunden lang. Wechseln Sie dann die Seite und wiederholen Sie die gleiche Aktion, indem Sie mit der linken Hand sanft auf die rechte Seite des Kopfes drücken. Eine Bewegungsreihe für links und rechts, wiederholen Sie diese Bewegungsreihe 4 Mal. Legen Sie Ihre linke Handfläche unter Ihr Kinn und drücken Sie Ihr Kinn nach oben. Wiederholen Sie diese Bewegung 10 Mal. Wechseln Sie dann zu Ihrer rechten Hand und wiederholen Sie die gleiche Aktion 10 Mal.

7. Für die Zähneknirschen-Übung öffnen Sie Ihren Mund langsam horizontal so weit wie möglich und verharren dann 10 Sekunden in dieser Position. Schließen Sie einfach den Mund und beißen Sie die Backenzähne fest zusammen. Halten Sie dann 10 Sekunden inne, ohne Kraft auszuüben. Wiederholen Sie die oben beschriebenen Bewegungen 8 Mal.

8. Es gibt keine traditionellen Meridianakupunkturpunkte, auf die Sie bei den Akupressurpunkten drücken können. Sie können jedoch am Unterkiefer beginnen. Dies ist der Knochen, wo das Kinn den Hals berührt, wenn Sie den Kopf heben. Entlang der knöchernen Kante des Unterkiefers, von links nach rechts und von unten nach oben, wird Kinnfett effektiv beseitigt.

① Drücken Sie die Akupunkturpunkte mit vier Fingern zusammen, die Fingerspitzen zeigen nach oben und die Daumen unter das Kinn (wo Unterkiefer und Muskeln aufeinandertreffen, der Rand des Unterkiefers). Drücken Sie bei der Akupressur nur sanft nach oben.

②Übung zur Gewichtsabnahme beim Doppelkinn

① Strecken Sie Ihren Hals so weit wie möglich nach vorne, ohne Ihre Schultern zu bewegen. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Ziehen Sie dann Ihr Kinn langsam so weit wie möglich nach unten zum Hals. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie diese Bewegung 5 Mal in jedem Satz. Machen Sie jeden Tag 5 Sätze.

②Schließen Sie den Mund und bewegen Sie das Kinn so weit wie möglich nach rechts. Bewegen Sie sich auf die gleiche Weise nach links. Machen Sie acht Sätze, also insgesamt einen Satz, einen für jede Seite.

9. Massagetechnik: Mit Daumen und Zeigefinger beider Hände das überschüssige Fett am Unterkiefer festhalten, dabei alle 1 cm von der Mitte nach beiden Seiten kneifen und anheben. Wenn Sie bis zur Ohrwurzel kneifen und anheben, wiederholen Sie die Aktion fünfmal. Dann beißen Sie die Zähne fest zusammen und reiben Sie mit dem Daumen fünf Sekunden lang die Unterseite Ihres Ohres, um Ihren Kiefer wieder zu straffen. Beginnen Sie an der Ohrenbasis und ziehen Sie mit den Zeigefingern beider Hände entlang der Kieferpartie zur Mitte. Durch diese Massage kann das Kieferfett optimal stimuliert, gestrafft und angehoben werden.

<<:  Was kann ich tun, wenn sich auf der rechten Seite meines Kinns aufgrund einer Entzündung ein Pickel bildet?

>>:  Kinngeschwür

Artikel empfehlen

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Aknenarben loszuwerden?

Was ist der schnellste Weg, Aknenarben zu entfern...

In welche Abteilung muss ich mich bei Lymphknotenschmerzen wenden?

Die Lymphknoten unter dem Hals und hinter den Ohr...

Was ist besser, eine mattierte Hülle oder weiches Silikon?

Heutzutage verwenden die Menschen Smartphones. Im...

Hat eine hohe Thrombozytenzahl Auswirkungen auf die Beschäftigung?

Wir alle wissen, dass Blutplättchen für uns sehr ...

Die Gesundheit der inneren Organe lässt sich an den Ohren erkennen

Die Ohren sind über Meridiane mit den inneren Org...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 138 normal?

In der mittleren und späten Phase der Schwangersc...

Wie lautet die Formel des Zellgefriermediums?

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wi...

Ist Fruktose ein reduzierender Zucker?

Im Alltag wissen die meisten Menschen nicht viel ...

So dehnen Sie Ihre Wadenmuskulatur im Bett

Wenn Sie Ihre Wadenmuskeln im Bett dehnen möchten...

Was ist der Trick beim Schälen roter Datteln?

Viele Menschen machen gerne rote Dattelpaste zum ...

Symptome des Hormongesichts, die nach dem Absetzen von Hormonen auftreten

Wenn wir über die Entstehung eines Hormongesichts...

Die Gefahren des Kochens mit einer Eisenpfanne

Die Eisenpfanne ist in unserem Land ein tradition...

Welches Medikament sollte ich gegen Wechseljahrsfieber einnehmen?

Die Wechseljahre treten nur bei Frauen auf, bei M...

Was ist die richtige Schlafhaltung?

Manche Leute finden dieses Thema vielleicht komis...

Kann Ceftriaxon Kopfschmerzen behandeln?

Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Krankhei...