Im Leben bekommen wir oft versehentlich Ölflecken auf unsere Kleidung. Beim Essen bekommen wir versehentlich das Fett von Lebensmitteln auf unsere Kleidung. Jeder weiß, dass Ölflecken schwer auszuwaschen sind. Bei dünner Kleidung ist das in Ordnung, aber bei Winterkleidung ist es nicht so einfach, sie auszuwaschen. Was ist, wenn sich Ölflecken auf Daunenjacken befinden? Wie reinigt man eine schöne und saubere Daunenjacke, wenn sie mit Öl und Schmutz befleckt ist? Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ölflecken auf Daunenjacken entfernen. Schauen wir uns das mal an. Bei nicht zu stark verschmutzten Daunenjacken können Sie ein Haushaltswaschmittel verwenden. Geben Sie eine angemessene Menge Waschmittel auf den Ölfleck, reiben Sie es eine Weile ein und waschen Sie es anschließend mit klarem Wasser aus. Bei zu starker Verschmutzung der Daunenjacke hilft nur die Vollwasser-Waschmethode. Weichen Sie die Daunenjacke zunächst 20 Minuten in kaltem Wasser ein. Geben Sie etwa 2 Esslöffel Waschmittel in sauberes Wasser mit einer Temperatur von 20–30 °C und rühren Sie gut um. Legen Sie dann die aus dem sauberen Wasser genommene und ausgewrungene Daunenjacke hinein und lassen Sie sie 5–10 Minuten einweichen. Nehmen Sie die Daunenjacke aus dem Waschmittel, legen Sie sie flach auf eine saubere Oberfläche und schrubben Sie sie vorsichtig von innen nach außen mit einer in Waschmittel getauchten weichen Bürste. Spülen Sie die Kleidung nach dem Sauberbürsten einige Male mit Waschmittel aus, spülen Sie sie dann zweimal mit 30 °C warmem Wasser und spülen Sie sie anschließend dreimal mit klarem Wasser aus, um die Waschmittelrückstände gründlich zu entfernen. Wickeln Sie die ausgespülte Daunenjacke in ein trockenes Handtuch, lassen Sie die Feuchtigkeit sanft aufsaugen und trocknen Sie sie anschließend in der Sonne oder an einem belüfteten Ort. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, tupfen Sie mit einem kleinen Stock sanft auf die Oberfläche der Daunenjacke, um ihre ursprüngliche Flauschigkeit und Weichheit wiederherzustellen. Wir sollten bei normalen Gelegenheiten auf die Pflege von Daunenjacken achten. Wenn wir sie nicht tragen, können wir sie in atmungsaktive Gegenstände (z. B. Aufbewahrungsbeutel) einwickeln, in eine Mottenkugel legen, um Insekten fernzuhalten, und sie dann in einem belüfteten und trockenen Kleiderschrank aufbewahren. Dabei darauf achten, sie nicht stark zu belasten. Im Sommer und Herbst regnet es sehr viel. Nach der Regenzeit holt man die Daunenjacken am besten raus und trocknet sie an der Luft, damit sie nicht schimmeln. Die obige Einführung ist die Methode zum Entfernen von Ölflecken aus Daunenjacken. Ich glaube, jeder hat sie bereits verstanden. Ich möchte Ihnen auch sagen, dass Fettflecken im Allgemeinen als Ölflecken bezeichnet werden, eine Art von Flecken, die in Wasser unlöslich sind. Diese Art von Flecken wird im Allgemeinen durch Abwischen oder Bürsten mit Lösungsmittelbenzin, Trichlorethylen oder Tetrachlorethylen entfernt. Das muss sich jeder merken. |
<<: Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?
>>: Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?
Wenn Sie an einem normalen Tag zu wenig Wasser tr...
„Yaemon the Train: Das große Abenteuer von D51“ –...
PreCure All Stars DX – Alle sind Freunde ☆ Ein Wu...
Im Alltag können wir uns aus irgendeinem Grund ve...
Agaricus blazei ist eine Pilzart, die dem Hornpil...
Brauner Zucker ist in unserem Leben weit verbreit...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Mitsubosh...
Das Gehirn ist die komplexeste Struktur des mensc...
Aus klinischer Sicht ist eine geringe Skelettmusk...
Abnehmen ist für viele Menschen zu einem der schw...
Viele Menschen sind im Alltag sehr verletzungsanf...
Das Trinken einer kleinen Menge Alkohol kann die ...
Die Funktion der Ohren besteht darin, Geräusche z...
Drogenmissbrauch ist illegal und kann ernsthafte ...
Obwohl man heutzutage nicht mehr oft von dieser K...