Wenn Ihre Lippen rot sind, sollten Sie darauf achten, ob dies durch trockenes Wetter und schlechte Durchblutung der Haut und Schleimhäute verursacht wird. Wenn dies der Grund ist, sollten Sie darauf achten, mehr salziges Gemüse und Obst zu essen, Vitamine zu ergänzen, Lippenbalsam richtig zu verwenden und die häufige Verwendung von Zunge und Lippen zu vermeiden. 1. Der rote Bereich um die menschlichen Lippen wird als „Zinnobergrenze“ bezeichnet. Seine Feuchtigkeit wird durch die dort vorhandenen zahlreichen Kapillaren und eine kleine Anzahl unterentwickelter Talgdrüsen aufrechterhalten. Aufgrund der geringen Luftfeuchtigkeit und des starken Windes im Herbst ist die Durchblutung der menschlichen Haut und Schleimhäute schlecht. Wenn Sie weniger frisches Gemüse essen, wird der Körper nicht ausreichend mit Vitamin B2 und Vitamin A versorgt und die Haut und Schleimhäute werden trocken und rissig. 2. Manche Menschen lecken sich gerne mit der Zunge die Lippen, um sie anzufeuchten. Tatsächlich ist das eine schlechte Angewohnheit, denn das Lecken der Lippen kann ihnen nur vorübergehend Feuchtigkeit spenden. Wenn die Feuchtigkeit auf den Lippen verdunstet, wird dem Inneren der Lippen noch mehr Feuchtigkeit entzogen, wodurch Ihre Lippen in einen Teufelskreis aus „trocken – lecken – trockener – wieder lecken“ geraten. Je mehr Sie lecken, desto schmerzhafter wird es und desto rissiger werden Ihre Lippen. Darüber hinaus enthält Speichel Stoffe wie Amylase. Wenn der Wind weht, verdunstet das Wasser, wodurch die Wärme entzogen wird und die Temperatur der Lippen sinkt. Die Amylase bleibt dann an den Lippen haften, wodurch sich das tiefe Bindegewebe zusammenzieht und die Lippenschleimhaut Falten wirft, was die Lippen trockener macht. In schweren Fällen kann es zu Infektionen, Schwellungen und Schmerzen kommen. 3. Keine Panik, wenn Ihre Lippen rissig sind. Als Erstes müssen Sie die schlechte Angewohnheit des Lippenleckens ablegen. Zweitens sollten Sie mehr Wasser trinken und mehr frisches Gemüse, Birnen, Wasserkastanien und andere Lebensmittel essen, die die Flüssigkeitsproduktion fördern und das Yin nähren. Natürlich kannst du gleichzeitig auch Vitamin A oder B einnehmen, damit spröde Lippen schneller abheilen können. 1. Tragen Sie Lippenbalsam auf. 2. Tragen Sie vor dem Schlafengehen Vitamin E auf. 3. Lecken Sie die rissige Stelle nicht mit der Zunge. 4. Nehmen Sie mehr Vitamine ein. |
<<: Kann Winterschwimmen beim Abnehmen helfen? Ist es effektiv?
>>: Wie entsteht eine akute Urethritis?
Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch bereit...
Theanin ist eine freie Aminosäure, die nur im Tee...
Der Reiz der ersten Staffel von „Himitsu no Akko-...
Obwohl Gesichtsmuskelkrämpfe unser Leben und unse...
Die Behandlung von Hautkrankheiten ist ein Proble...
Die systemische entzündliche Erkrankung (SLE) ist...
Kopfhautschorf ist meist normal und muss nicht be...
Die meisten Menschen folgen dem Rat ihres Arztes ...
Obst ist bei vielen Menschen beliebt. Diese Art v...
Unter den derzeit auf dem Markt erhältlichen Milc...
Hautausschläge treten am häufigsten bei kleinen K...
Normalerweise können Sie Tapiokaperlen in Supermä...
Ob jung, mittleren Alters oder älter, Bluthochdru...
"Strike the Blood" Serie Nr. 1 - Strike...
Chlor ist ein Gas, das für den menschlichen Körpe...