Einweichen der Füße in weißem Essig zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Einweichen der Füße in weißem Essig zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Bei einer Achillessehnenentzündung handelt es sich um eine sterile Entzündung und die Ursachen der Erkrankung hängen eng mit der plötzlichen Steigerung der körperlichen Aktivität zusammen. Aber auch Zerrungen, leichte Prellungen oder Risse zählen zu den häufigen Verletzungsursachen. Eine Achillessehnenentzündung im Fuß hat große Auswirkungen auf das normale Leben des Patienten. Um sich so schnell wie möglich zu erholen, verwenden manche Patienten zur Behandlung weißes Essigbad für ihre Füße. Wie wirksam ist also das Einweichen der Füße in weißem Essig zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung? Schauen wir uns das unten genauer an.

Mit heißem Wasser vermischter Essig regt die Blutzirkulation an. Er ist bei leichter Sehnenscheidenentzündung oder Achillessehnenentzündung tatsächlich wirksam. Generell genügt es, jedes Mal 50 ml Wasser hinzuzugeben. Wenn die Symptome nach zehn Tagen konservativer Behandlung nicht besser werden, empfiehlt es sich, sich in der orthopädischen Klinik des Krankenhauses behandeln zu lassen. Die Behandlung kann mit einer Blockadespritze oder einem kleinen Nadelmesser erfolgen.

behandeln

1. Selbsthilfemethoden

(1) Wärmen Sie sich vor dem Training auf, beenden Sie das Training allmählich und führen Sie nach dem Training geeignete Entspannungsübungen durch.

(2) Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, vermeiden Sie schwere Belastungen und treiben Sie ausreichend Sport.

(3) Tragen Sie beim Training geeignete Schuhe. Wählen Sie Schuhe, die für die Häufigkeit, den Untergrund und die Bedingungen Ihres Trainings geeignet sind.

(4) Dehnen und kräftigen Sie regelmäßig die Wadenmuskulatur und bauen Sie nach und nach Bergsteigen und Treppensteigen in Ihr tägliches Training ein. Erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise Geschwindigkeit und Distanz.

2. Stützpolster verwenden

Das Stützpolster kann den Knöchel anheben, um die Dehnung der Achillessehne zu verringern. Um die Achillessehne während des Schlafs ruhig zu halten, kann auch eine Schiene verwendet werden. Bei schweren Erkrankungen können Gehschuhe oder Krücken empfohlen werden, um die Heilung der Achillessehne zu unterstützen.

3. Chirurgie

Durch eine nichtchirurgische Behandlung, einschließlich physikalischer Therapie, kann eine Achillessehnenentzündung innerhalb weniger Wochen von selbst ausheilen und sich erholen. Wenn die Behandlung nicht wirksam ist, kann eine Operation erforderlich sein, um das entzündete Gewebe um die Achillessehne zu entfernen.

4. Topische Medikamente

Wählen Sie entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente zur äußerlichen Anwendung.

Aktive Prävention

1. Machen Sie vor dem Training Aufwärm- und Dehnübungen. Wenn Sehnen und Knochen aktiviert werden und die Wadenmuskulatur zu angespannt oder zu müde ist, wird die durch die Übung erzeugte Aufprallkraft auf die Achillessehne übertragen, was zu einer Achillessehnenentzündung führen kann.

2. Kraftsteigerung: Durch schwere Wadenübungen kann die Achillessehne größeren Kräften standhalten.

Körperliche Kräftigung: Plyometrische Übungen verbessern die Beweglichkeit der Muskeln, Sehnen und Bänder in den Waden- und Sprunggelenken.

Dehnübungen: Durch das Dehnen der Waden kann die Flexibilität der Sehnen verbessert werden.

Gleichgewicht: Machen Sie einige Übungen, um Ihr Gleichgewicht zu verbessern und Ihr Körpergefühl zu trainieren.

3. Wählen Sie geeignete Schuhe. Wenn die Schuhe zu groß sind, neigen die Menschen dazu, ihre Zehen zu beugen und die Schuhsohlen zu greifen. Diese Aktion überbeansprucht die Plantarfaszie und das damit verbundene Gewebe und führt zu lokaler Sehnenzerrung und Achillessehnenentzündung.

4. Eine zu schnelle Steigerung der Laufdistanz und zu viel Training belasten die Achillessehne stärker. Bei körperlicher Betätigung müssen Sie schrittweise vorgehen und das Ausmaß langsam steigern.

5. Ein zu harter Geh- oder Laufuntergrund bzw. zu harte Laufschuhe können eine Achillessehnenentzündung auslösen. Eine zusätzliche Polsterschicht an der Ferse trägt dazu bei, die Spannung der Achillessehne zu verringern.

<<:  So entfernen Sie Augenringe mit Apfelscheiben

>>:  Essig zur Behandlung von Ekzemen

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn mein Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft ist?

Wenn das Problem von geschwollenem und schmerzend...

Kann Gallenreflux ohne Medikamente geheilt werden?

Menschen müssen sich häufig übergeben. Es gibt vi...

Geringer Abstand zwischen den Augen

Der erste Eindruck, den ein Mädchen macht, ist se...

Ist es für Erwachsene gut, jeden Tag Vollkorn zu essen?

Vollkorn ist eine beliebte Zutat in modernen Lebe...

Unterschied zwischen Ente und Gans

Manche Freunde haben möglicherweise Missverständn...

Symptome von Würmern im Magen von Erwachsenen

Viele Babys haben im Laufe ihres Lebens Bauchschm...

Warum habe ich grünen Kot?

Wir alle wissen, dass der Stuhl normaler Menschen...

Was verursacht Blutungen bei Porzellanzähnen?

Mit Porzellanzähnen lassen sich die Zähne sofort ...

So verbreitern Sie Ihre Schultern

Breite Schultern geben Menschen nicht nur ein Gef...

Was ist eine gonokokkenbedingte Urethritis? Sie ist so schädlich.

Gonokokken-Urethritis ist eine äußerst häufige Ur...

Welche Krankheit verursacht Fieber und Juckreiz der Haut?

Menschen, die nicht gerne längere Zeit in tropisc...

Mit Reis Mitesser entfernen

Mitesser wachsen normalerweise auf der Nase und b...

So decken Sie ein Tattoo ab, sodass es nicht sichtbar ist

Tattoos werden mit Tinte gemacht, um Muster oder ...

Wie entwickeln sich psychische Erkrankungen?

In den letzten Jahren ist der Lebensdruck auf die...