Warum juckt die Wunde nach einer Analfistel-OP? Analfistel ist eine häufige Erkrankung. Bei einer Analfistel treten normalerweise Rötungen, Schwellungen und Eiter um den Anus auf. Sie muss rechtzeitig behandelt werden. Wenn eine Analfistel nicht rechtzeitig behandelt wird, treten viele Komplikationen auf, die besonders schädlich für die menschliche Gesundheit sind. Analfistel wird normalerweise operativ behandelt. Jeder weiß, dass nach einer Analfistel-Operation Wunden entstehen. Bei manchen Menschen jucken die Wunden nach der Operation. Was ist los? Warum juckt die Wunde nach einer Analfistel-OP? Im Allgemeinen treten Juckreizsymptome während des Heilungsprozesses auf. Dies ist wahrscheinlicher, wenn die Wunde heilt. Sie können leichtes Salzwasser, chinesische Medizin oder Kaliumpermanganatlösung zur äußerlichen Anwendung für Sitzbäder verwenden, um den Anus sauber und trocken zu halten und die Symptome zu lindern. Was verursacht eine Analfistel bei Männern? 1. Bakterielle Infektion: Da der Anorektalbereich ein wichtiger Durchgang ist, können Bakterien leicht in die Analkrypten und Analdrüsen eindringen und Infektionen verursachen, die allmählich Abszesse bilden und zu einer Ruptur führen, bei der Analfisteln entstehen. 2. Rektumverletzung: Verletzungen und Traumata des Rektums und des Anus, Knochenfremdkörper, Metalle, Analtische und Anoskope aus dem Verdauungstrakt, die den Analkanal und das Rektum schädigen, sowie in die Wunde eindringende Bakterien können perianale Abszesse verursachen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie zu Analfisteln führen. 3. Infektionen wie Mycobacterium tuberculosis und Actinomycetes, die Abszesse und Morbus Crohn bilden, heilen nur schwer von selbst und bilden spezielle Analfisteln. 4. Infektionen der Blutbahn, wie Diabetes, Leukämie, aplastische Anämie usw., können aufgrund der verringerten Widerstandskraft des Körpers häufig eine Analfistel (anorektale Fistel) aufgrund einer Infektion der Blutbahn verursachen. 5. Perianalabszess Der perianale Abszess ist einer der wichtigsten Faktoren, die zur Entstehung einer Analfistel führen. Da Fäkalien in den Analkrypten zurückgehalten werden, entstehen perianale Abszesse, die von den Patienten jedoch häufig nicht ernst genommen werden. Nach dem Aufbrechen des perianalen Abszesses schrumpft die Abszesshöhle allmählich, und auch das äußere Geschwür und die Krypte schrumpfen. Die Höhlenwand bildet eine feste röhrenförmige Wand mit Hyperplasie des Bindegewebes, die zu einer Fistel wird, und so entsteht eine Analfistel. 6. Zu tiefe Injektion innerer Hämorrhoiden während einer Dammoperation oder einer postoperativen Infektion, Infektion nach einer Dammnaht nach der Entbindung, Infektion nach einer Prostata- und Harnröhrenoperation usw., die alle den Anorektum beeinträchtigen und Abszesse und Fisteln verursachen können. |
<<: Wie lange sollte ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch Herzgespann einnehmen?
>>: Welche Gefahren birgt eine Bauchnabelentfernung?
Jeder sollte einen Wasserbecher haben. Wir können...
Was die Hautkrankheit namens Perlglanz betrifft, ...
Ingress: Eine neue Form der Unterhaltung in der W...
Um die Brüste zu vergrößern, können Sie die Brüst...
Erhöhte Harnsäurewerte stehen meist mit einem ges...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hals leicht g...
In unserem täglichen Leben sehen wir viele Mensch...
Wespen sind relativ häufig vorkommende Tiere, vor...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem Leben jemals auf ...
Anorektale Fisteln werden auch als anorektale Fis...
Appell und Bewertung des Films „Soreike! Anpanman...
Die Attraktivität und Bewertung von „Waraeyamaoto...
Kopfschmerzen sind keine Krankheit, können aber t...
Wenn Menschen unter Bluthochdruck leiden, greifen...
Zäpfchen sind Arzneimittel zur äußerlichen Anwend...