Kann ich Nudeln essen, wenn sie Würmer haben?

Kann ich Nudeln essen, wenn sie Würmer haben?

Mehl ist ein relativ wichtiges Grundnahrungsmittel, insbesondere in den nördlichen Regionen, wo die Menschen gerne Nudeln essen, ist Mehl in jedem Haushalt unverzichtbar. Bei der Verwendung von Mehl kommt es jedoch häufig zu zahlreichen Problemen aufgrund unsachgemäßer Lagerung, am häufigsten kommt es dabei zu Mehlbefall. Wenn Mehl Keime enthält, wird dadurch seine Essbarkeit beeinträchtigt? Nachfolgend geben wir Ihnen eine ausführliche Einführung, ob Mehl mit Würmern gegessen werden kann und wie Sie einem Wurmbefall des Mehls vorbeugen können.

1. Kann man Nudeln essen, wenn sie Würmer haben?

Sind nur wenige Keime im Mehl und handelt es sich nur um Larven, kann man es nach dem Aussieben trotzdem essen. Befinden sich allerdings viele erwachsene Insekten im Mehl, ist dieses nicht essbar.

Zwei Insektenarten können sich leicht von Mehl anstecken. Die eine ist der Rotbraune Mehlkäfer, dessen Larven zylindrisch sind, während die ausgewachsenen Tiere rötlich-braun oder braun sind und eine harte Schale haben.

Eine andere Art ist die sogenannte Dörrobstmotte, deren Larven zylindrisch sind, deren ausgewachsene Tiere jedoch Flügel haben und fliegen können. Wenn sich erwachsene Mehlkäfer versammeln, produzieren sie ein Sekret, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Wenn diese erwachsenen Käfer im Mehl auftauchen, essen Sie es nicht. Die Puppen der Mehlmotte spinnen Seide, die das Mehl leicht verklumpen und verderben lässt. Wenn diese erwachsenen Insekten im Mehl erscheinen, essen Sie es nicht.

2. So verhindern Sie Nudelwanzen

Um Schädlingen vorzubeugen, sollten bestimmte Maßnahmen getroffen werden:

1. Gute Belüftung

Mehl hat die Fähigkeit zu atmen. Daher muss die Luft zirkulieren können, damit das Mehl Luft hat, die es nutzen kann.

2. Feuchtigkeit und Trockenheit

Der Feuchtigkeitsgehalt des Mehls ändert sich je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung. Je höher die Luftfeuchtigkeit, desto höher ist der Feuchtigkeitsgehalt des Mehls und desto leichter verklumpt es. Je niedriger die Luftfeuchtigkeit, desto geringer ist der Feuchtigkeitsgehalt des Mehls. Die ideale Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 60–70 %.

3. Geeignete Temperatur

Die Lagertemperatur beeinflusst die Reifezeit des Mehls. Je höher die Temperatur, desto schneller reift es. Allerdings verkürzt die Temperatur auch die Haltbarkeit von Mehl. Die ideale Lagertemperatur für Mehl beträgt 18–24 °C.

4. Saubere Umwelt

Eine saubere Umgebung kann die Vermehrung von Schädlingen und die Reproduktion von Mikroorganismen verringern und somit die Gefahr einer Mehlverunreinigung verringern.

5. Kein Geruch

Mehl ist ein Material, das Gerüche aus der Luft aufnimmt und speichert. Daher sollte in der Umgebung, in der Mehl gelagert wird, kein Geruch vorhanden sein.

6. Halten Sie Abstand von der Wand und dem Boden

Dies ist notwendig, um eine gute Belüftung zu gewährleisten, Feuchtigkeit zu reduzieren, einen Schädlingsbefall zu verringern und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Zum Palettieren von Brettern sollten Kunststoffprodukte verwendet werden. Bei Verwendung von Holzprodukten ist auf Splitter zu achten, die zu Umweltverschmutzung führen können.

7. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Gewährleisten Sie die Stabilität des Mehls und reduzieren Sie den durch menschliche Faktoren bedingten Verfall des Mehls.

8. Regelmäßig reinigen

Reduzieren Sie die Vermehrung von Schädlingen und Nagetieren und verringern Sie dadurch die Gefahr einer Mehlverunreinigung und einer Beschädigung der Verpackung.

<<:  Narbenbehandlung im Gesicht

>>:  Kann man die kleinen schwarzen Käfer auf der Oberfläche essen?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Pansantin?

Bei älteren Menschen ist die koronare Herzkrankhe...

Trinken Sie rote Bohnen und Gerstenpulver auf leeren Magen

Viele Menschen trinken im Alltag oft bestimmte Di...

Der wissenschaftlichste Arbeits- und Ruheplan

Für viele Menschen ist die tägliche normale Ruhep...

Was ist der Grund für einen harten Knoten neben dem After?

Der harte Knoten neben dem Anus kann durch Hämorr...

Ich spüre etwas in meinen Rippen

Im Brustkorb befinden sich viele innere Organe, d...

Schnelle Lösung gegen Aufstoßen

Aufstoßen ist ein relativ häufiges Phänomen, das ...

Was soll ich tun, wenn ich einen Tumor auf meiner Zunge habe?

Die Zunge ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Was sind die Symptome von Milzschmerzen?

Zu den Symptomen von Milzschmerzen zählen normale...

Löwenzahn und Zitronengetränk zusammen?

Zitrone ist eine Frucht, die viel Vitamin C enthä...

Was tun, wenn Haarfärbemittel ins Gesicht gelangen?

Wir alle wissen, dass wir beim Haarefärben Handtü...

Das Geheimnis der Papaya ist, dass sie für Fußbäder verwendet werden kann

Es gibt eine interessante Geschichte: Es gab eine...

Warum sehen beide Augen blutunterlaufen aus?

Die Augen sind eines der Hauptorgane des menschli...