Jeder liebt Schönheit. Wir alle wissen, dass die Form des Kinns die Gesichtsform beeinflusst. Heutzutage ist das V-Gesicht am beliebtesten. Daher möchten viele junge Menschen ihre Gesichtsform ändern, indem sie ihr Kinn verändern. Die Wirkung einer Kinnvergrößerungsoperation ist langanhaltend und effektiv und wird von vielen Schönheitsliebhabern geschätzt. Darüber hinaus wissen viele Frauen nicht, was sie wählen sollen, wenn sie zwischen verschiedenen Prothesenmaterialien wählen müssen. Ist es besser, expandiertes Polytetrafluorethylen oder Silikon für das Kinn zu verwenden? Die am häufigsten verwendeten Prothesenmaterialien für die Kinnvergrößerung sind Silikon und expandiertes Polytetrafluorethylen. Beide Materialien sind gut mit dem menschlichen Körper verträglich, reizen den Körper nicht, verursachen im Allgemeinen keinen Schaden für den menschlichen Körper, lösen keine Immun- oder Abstoßungsreaktionen aus, halten lange und müssen nicht entfernt werden, es sei denn, sie sind extrem starken Stößen oder Beschädigungen ausgesetzt. Was ist der Unterschied zwischen Silikon und expandiertem Polytetrafluorethylen für das Kinn? 1. Plastizität Silikon ist weich und flexibel und das Material lässt sich leicht formen. Nach der Implantation im Kinn bleibt es stabil. Expandiertes Polytetrafluorethylen ist weich und lässt sich nicht leicht formen. 2. Strukturelle Stabilität In der Struktur des expandierten Polytetrafluorethylens befinden sich winzige Poren. Diese spezielle mikroporöse Struktur ermöglicht es, dass es nach der Implantation mit dem kinneigenen Gewebe verschmilzt und so eine langfristige Stabilität gewährleistet. 3. Kosteneffizienz Obwohl sich ein Kinnpolster aus Silikon so anfühlt, als ob es eine deutliche Kantenschnittstelle hätte, ist Silikon das billigere und kosteneffizientere Material. Ein Kinnpolster aus expandiertem Polytetrafluorethylen hat eine weiche Textur und fühlt sich realistisch an, aber expandiertes Polytetrafluorethylen lässt sich nicht so leicht ablösen und ist etwas teurer als Silikon. Pflegemethoden zur Kinnvergrößerung: Zunächst müssen Sie darauf achten, dass Sie nach einer Kinnvergrößerungsoperation für kurze Zeit kein Wasser berühren und den Operationsschnitt trocken halten, um vor allem Wundinfektionen vorzubeugen. Zweitens sollte in Bezug auf die Ernährung nach einer Kinnvergrößerungsoperation besonders auf die Mundhygiene geachtet werden. Kauen Sie in Bezug auf die Ernährung 48 Stunden nach der Operation keine Nahrung und verlassen Sie sich zur Aufrechterhaltung auf intravenöse Injektionen. Nach 48 Stunden beginnen Sie allmählich mit der Aufnahme von flüssiger Nahrung, halbflüssiger Nahrung usw. und wechseln dann zu normalen Mahlzeiten. Achten Sie während dieser Zeit darauf, keine scharfen und reizenden Lebensmittel zu sich zu nehmen. Schließlich ist es während der Erholungsphase nach einer Kinnvergrößerungsoperation am besten, den Kinnbereich keiner äußeren Krafteinwirkung auszusetzen, um Vibrationen oder Stöße auf das Kinn zu vermeiden, da dies die Erholungsphase des Kinns verlängern und sogar das Aussehen beeinträchtigen würde. |
>>: Ist eine Spaltimpfung gegen Grippe notwendig?
Am besten wechseln Sie die Unterwäsche alle sechs...
Ich hoffe, dass niemand die Schritte falsch macht...
Viele Menschen haben im Leben Schweißfüße. Die so...
„To Earth…“: Ein Science-Fiction-Anime-Film, der ...
Manchmal machen wir Pläne für den Tag, aber wisse...
Wie oft Gerste braten Es gibt viele Möglichkeiten...
Die Nase ist ein sehr empfindlicher Teil des mens...
Wenn es um die Blockierung negativer Antikörper g...
Unter den Arten von Alopecia areata ist auch die ...
Stechen in den Nähten ist ein sehr häufiges Phäno...
Als Eltern machen wir uns am meisten Sorgen darüb...
Viele Freunde haben die Angewohnheit, häufig Ohre...
Sakura Wars TV – Eine einzigartige Welt, in der N...
Viele Menschen wissen nicht viel über Analinjekti...
Armschmerzen sind ein Symptom, das von anderen of...