So lassen sich Gallensteine ​​besser behandeln

So lassen sich Gallensteine ​​besser behandeln

Die Behandlung von Patienten mit Gallengangsteinen muss umfassend sein, da bei schweren Erkrankungen neben der Anwendung einiger grundlegender medikamentöser Behandlungsmaßnahmen auch eine chirurgische Behandlung erforderlich ist. Es gibt zwei Arten von Operationen: eine offene Operation und eine endoskopische Steinentfernung.

1. Die Behandlung von intrahepatischen Gallengangsteinen ist nach wie vor eines der wichtigen Themen, die in der hepatobiliären Chirurgie untersucht werden müssen. Die Behandlungsprinzipien dieser Krankheit bestehen darin, Verstopfungen zu lindern, Läsionen zu beseitigen und eine reibungslose Drainage sicherzustellen. Diese drei Aspekte sind eng miteinander verknüpft und keiner darf fehlen. Die Beseitigung der durch Steine ​​und/oder Stenosen verursachten Verstopfung ist der Schlüssel zur chirurgischen Behandlung; die Entfernung der Läsionen ist der Kern der chirurgischen Behandlung und oft ein wichtiges Mittel zur Beseitigung der Verstopfung; und eine ungehinderte Drainage ist eine Maßnahme zur Vorbeugung einer erneuten Infektion und Neubildung von Steinen, muss jedoch auf der Beseitigung der Verstopfung und der Entfernung der Läsionen basieren. Eine nichtoperative Behandlung kann nur dann wirksam sein, wenn die oben genannten drei Grundvoraussetzungen erfüllt sind.

2. Extrahepatische Gallengangssteine ​​werden immer noch überwiegend operativ behandelt. Es gibt zwei chirurgische Methoden: eine ist die allgemein bekannte Laparotomie und die andere ist die Steinentfernung mittels Endoskopie.

3. Intrahepatische Gallengangssteine ​​erfordern eine umfassende Behandlung, wobei die Operation die Hauptmethode ist. Aufgrund der technischen Einschränkungen und des Entwicklungsstandes der medizinischen Geräte verfügen Ärzte jedoch nicht über eine gute Methode zur Behandlung von intrahepatischen Steinen. Sie können lediglich das Lebergewebe aufschneiden, um die Steine ​​zu entfernen und den intrahepatischen Gallengang mit dem Gallengang zu anastomosieren. Der intrahepatische Gallengang ist jedoch relativ dünn, sodass die Anastomose klein ist und eine Anastomosenobstruktion unvermeidlich ist. Daher ist die Behandlung nicht genau. Darüber hinaus verursacht die Entfernung von Lebergewebe in dem durch Gallengangsteine ​​blockierten Bereich großen Schaden im menschlichen Körper, unabhängig davon, ob die Leber aufgeschnitten oder entfernt wird.

<<:  Was sind die Symptome von Dellwarzen?

>>:  Was sind die Symptome von Leber- und Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Eine Erkältung, die einen halben Monat dauert, ist AIDS

Wenn wir von AIDS sprechen, sollten viele Mensche...

Wie können Sie Ihre Zähne weißer machen?

Es gibt viele verschiedene Zahnfarben, aber die b...

Ist ALT 96 ernst?

Alanin-Aminotransferase kommt in der Leber, im He...

Was sind die richtigen Schritte bei der Hautpflege mit Olivenöl?

Wenn Menschen sehen, dass jemand anderes nichts i...

Schwarzer Faden auf Wunde nach Operation

Bei Wunden, die gerade operiert wurden, müssen Si...

Welche Gefahren birgt ein hoher Hämoglobinspiegel?

Hämoglobin ist mit dem menschlichen Körper verbun...

Was tun, wenn Sie Lebensmittel gegessen haben, die von Mäusen gefressen wurden

Ratten zählen zu den weitverbreiteten Schädlingen...

So waschen Sie ein vergilbtes weißes Baumwoll-T-Shirt

Viele Menschen wissen, dass das Image einer Perso...

Ist ein Magnet schädlich für den menschlichen Körper?

Magnet wird in der Wissenschaft auch Magnet genan...

Einführung in die Vitamin-B1-Anti-Mücken-Methode

Im heißen Sommer sind es die Mücken, die die Mens...

Vorsichtsmaßnahmen für das Ende der Hitze

Wie wir alle wissen, gibt es in unseren tradition...

Was ist besser: zügiges Gehen oder Joggen?

Schnelles Gehen und Joggen sind beides Formen der...

Tabus beim Tragen von Tigerauge-Pixiu

Pixiu, auch bekannt als „Bixie und Tianlu“, ist i...

Kann ich meine steifen Gelenke noch trainieren?

Viele Freunde stellen nach einem Oberschenkelbruc...