Wir haben in unserem täglichen Leben wahrscheinlich selten von Aspartat-Aminotransferase gehört und wissen nicht, was damit gemessen wird. Tatsächlich ist Aspartat-Aminotransferase eine häufige Manifestation von Aminotransferase und ein sehr wichtiger Indikator bei Leberfunktionstests. Anhand der Änderungen dieser Daten können wir gut beurteilen, welche Art von Erkrankungen wir in unserer Leber haben. Schauen wir uns das unten genauer an. Bei Leberfunktionstests wird ein Punkt namens Aspartat-Aminotransferase aufgeführt. Bei manchen Menschen ist der Aspartat-Aminotransferase-Spiegel während des Tests erhöht. Viele Menschen wissen nicht, was los ist oder welche Krankheit dies verursacht. Werfen wir einen Blick auf die Einführung zum Thema Aspartat-Aminotransferase. L-Aspartat-Aminotransferase ist ein Aminotransferasetyp, der die Transaminierung von Aspartat und α-Ketoglutarat zu Glutamat und Oxalacetat katalysiert. AST ist in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers weit verbreitet, der Gehalt in den einzelnen Geweben variiert jedoch. AST verteilt sich hauptsächlich im Myokard, gefolgt von Leber, Niere und Skelettmuskel. Es ist im Zytoplasma und in der mitochondrialen Matrix verteilt, aber etwa 80 % von AST kommen in den Mitochondrien vor und ist ein intrazelluläres funktionelles Enzym. Durch Zonenelektrophorese wurde bestätigt, dass Gewebezellen positiv geladenes (zur Kathode hin schwimmendes) mitochondriales AST (m-AST) und negativ geladenes (zur Anode hin schwimmendes) zytosolisches AST (C-AST) enthalten, beides Dimere, die aus zwei Peptidketten bestehen. Das Molekulargewicht von m-AST beträgt 9,1 kD und das von C-AST 9,3 kD, aber ihre Aminosäurezusammensetzung, ihr optimaler pH-Wert, ihr Substrat, ihre immunologischen Eigenschaften und die Ausscheidungsrate aus dem Blutkreislauf sind völlig unterschiedlich. Da sich m-AST in den Mitochondrien befindet und nicht leicht ins Blut abgegeben wird, enthält normales menschliches Serum hauptsächlich C-AST und der m-AST-Gehalt ist sehr niedrig. Der Gehalt im normalen menschlichen Serum ist sehr niedrig, aber wenn Leberzellen oder Kardiomyozyten geschädigt werden, werden aufgrund der erhöhten Zellmembrandurchlässigkeit ALT und AST im Zytoplasma ins Plasma freigesetzt, was zu einer erhöhten Transaminaseaktivität im Serum führt. Bei Leberfunktionstests ist Alanin-Aminotransferase ein Indikator für Leberzellschäden, während Aspartat-Aminotransferase ein Standard für Leberzellnekrose ist. Es ist sehr genau bei der Erkennung von Leberzirrhose, Leberfibrose und Leberkrebs. Es kann mit Alanin-Aminotransferase kombiniert werden, um den Status der Leberfunktion widerzuspiegeln. Beispielsweise weist ein Alanin-Aminotransferase/Aspartat-Aminotransferase-Verhältnis unter 1,0 auf Patienten mit Leberzirrhose oder früher Leberzirrhose hin. In vielen Veröffentlichungen wird berichtet, dass das Verhältnis von AST zu ALT dabei hilft, den Schweregrad einer Lebererkrankung zu bestimmen und eine gewisse Bedeutung bei der Diagnose hat. ①Wenn die Leberzellen geschädigt sind, AST/ALT <1. ② Wenn das AST/ALT-Verhältnis größer als 1 ist, ist dies häufig bei Leberzirrhose verschiedener Ursachen der Fall; bei chronischer Virushepatitis deutet es häufig auf eine Fibrose oder ein Fortschreiten der Leberzirrhose hin; im Spätstadium einer akuten Hepatitis deutet es auf eine Tendenz zu schwerer Hepatitis hin. Wenn es größer als 2 ist, ist die Prognose schlecht. ③ Wenn das AST/ALT-Verhältnis größer als 2 und der AST-Wert unter 300 liegt, weist dies häufig auf eine alkoholbedingte Lebererkrankung hin. Neben alkoholbedingten Schäden können auch systemische Erkrankungen, Myokardschäden usw. dazu führen, dass AST/ALT-Werte größer als 1 oder 2 sind. ④ Wenn das AST/ALT-Verhältnis größer als 3 und AST größer als 500 ist, deutet dies auf Kreislaufstörungen wie Linksherzinsuffizienz oder Leberkrebs hin. Erhöhte Aspartat-Aminotransferase-Werte bei Leberfunktionstests müssen nicht zwangsläufig auf eine Hepatitis zurückzuführen sein. Da Alkoholkonsum, Müdigkeit, langes Aufbleiben, anstrengende körperliche Betätigung und Medikamente erhöhte Aspartat-Aminotransferase-Werte verursachen können, müssen Sie bei erhöhten Aspartat-Aminotransferase-Werten nicht allzu nervös sein. Sie müssen lediglich in ein normales Krankenhaus gehen, um eine bestätigte Diagnose zu erhalten. Transaminasen sind eine Klasse von Enzymen, die den Transfer von Aminogruppen zwischen Aminosäuren und Ketosäuren katalysieren. Es kommt häufig in tierischen und pflanzlichen Geweben und Mikroorganismen vor. In tierischen Geweben wie Herzmuskel, Gehirn, Leber und Niere sowie in Mungbohnensprossen ist sein Gehalt höher. Es gibt viele Arten. Mit Ausnahme von Lysin und Threonin können die anderen α-Aminosäuren im Körper an der Transaminierung teilnehmen und jede hat ihre eigene spezifische Transaminase. Unter ihnen sind Alanin-Aminotransferase (GPT) und Aspartat-Aminotransferase (GOT) die wichtigsten. Viele Menschen sind mit dem Phänomen der hohen Aspartat-Aminotransferase nicht sehr vertraut. Durch unsere heutige Einführung sollte sich meiner Meinung nach jeder darüber im Klaren sein. Dies kann auf einige Gründe in unserer Leber zurückzuführen sein, muss aber nicht unbedingt durch Hepatitis verursacht werden. Einige externe Faktoren wie Alkoholkonsum, Müdigkeit, anstrengende körperliche Betätigung und langes Aufbleiben können dieses Phänomen verursachen. |
<<: Zehn Möglichkeiten zum Entspannen nach der Arbeit, um Arbeitsstress abzubauen
>>: Behandlung von allergischer Rhinitis
Demodex-Milben sind sehr kleine, schwer zu erkenn...
Die Inzidenz von Lupus erythematodes im Leben ist...
Ein Magenschleimhautprolaps ist eine sehr ernste ...
Moderne Menschen sind über lange Zeit verschieden...
Heutzutage müssen viele Menschen jeden Tag viel l...
Unter normalen Umständen haben erwachsene Männer ...
Die Leute wissen nicht immer, wie man Süßkartoffe...
Die Augen sind der Körperteil, dem die Menschen a...
Menschen schreiben viel und verwenden daher im Al...
„Demon Hunter Youko 2“: Die Schnittstelle zwische...
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...
Jeder ist sehr von Schuppen geplagt. In schweren ...
Viele Menschen glauben an den Aberglauben, dass e...
Wenn Sie lange Zeit keinen Sport gemacht haben un...
Trümmerfrakturen kommen im Leben ebenfalls sehr h...