Tipps und Methoden zum Fahren bei Schnee

Tipps und Methoden zum Fahren bei Schnee

Autofahren im Schnee ist eigentlich sehr gefährlich. Sie müssen daher verschiedene Fahrtechniken beherrschen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Fahrern wird empfohlen, sich beim Fahren im Schnee zu konzentrieren, sicher und rücksichtsvoll zu sein und nicht zu überladen oder zu schnell zu fahren.

Erstens müssen sich Fahrer bei Fahrten im Schnee konzentrieren, sicher und rücksichtsvoll fahren, eine mäßige Geschwindigkeit einhalten und einen Sicherheitsabstand nach vorn, hinten, links und rechts einhalten.

Zweitens sollten Sie beim Anfahren und Fahren die Gänge vernünftig nutzen, die Kupplung langsam kommen lassen, leicht beschleunigen und sanft anfahren.

Drittens darf das Fahrzeug nicht überladen sein, zu schnell fahren, unzulässig überholen oder im Leerlauf rollen.

Viertens: Halten Sie das Lenkrad mit beiden Händen fest, lenken Sie leicht (langsam) und versuchen Sie, das Fahrzeug in einer geraden Linie zu halten. Verlangsamen Sie in schwierigen Situationen oder bei Kurvenfahrten frühzeitig die Geschwindigkeit, schalten Sie zur Kontrolle der Geschwindigkeit in einen niedrigen Gang und treten Sie leicht auf die Bremse.

Fünftens: Bei normaler Fahrt ist es strengstens verboten, plötzlich zu beschleunigen, abzubremsen, das Lenkrad plötzlich zu drehen oder plötzlich zu bremsen, da dies leicht zu einem Unfall führen kann.

Sechstens: Wenn das Fahrzeug während der Fahrt ins Schleudern gerät oder von der Fahrbahn abweicht, sollte der Fahrer rechtzeitig vom Gas gehen, das Lenkrad in die Richtung des Schleuderns drehen und leicht bremsen, um die Karosserie wieder gerade zu richten.

Siebtens: Beim Befahren von Hängen sollten Sie einen Helfer dabei haben und ein Dreikantholz bereitlegen (ggf. Gleitschutzvorrichtungen an den Antriebsrädern anbringen). Wenn das Fahrzeug seitlich rutscht oder gleitet und die mechanische Einparkhilfe nicht funktioniert, muss der Fahrerassistent das Dreieckbrett präzise zum Abbremsen verwenden, bis das Fahrzeug zum Stehen kommt.

Achtens: Wenn ein Unfall plötzlich passiert, müssen Sie fest auf die Bremse treten und dürfen sie nicht loslassen. Halten Sie die Fahrtrichtung richtig, damit die Räder das Unfallobjekt nach vorne schieben, um zu verhindern, dass sich die Räder drehen und über das Unfallobjekt fahren, was zu größeren Schäden führen würde.

Neuntens: Versuchen Sie beim Fahren eines Kraftfahrzeugs, Abstand zu Fahrrädern zu halten, um zu verhindern, dass diese wegrutschen und Unfälle verursachen.

Und schließlich: Wenn die Sonne nach einem Schneefall blendet, trägt der Fahrer am besten eine Schutzbrille, damit er während der Fahrt auftretende Situationen rechtzeitig erkennen kann.

<<:  Was soll man verwenden, um Urethritis zu waschen? Die Reinigungsmethode ist sehr wichtig

>>:  Wie Kartoffeln Ekzeme behandeln

Artikel empfehlen

Sind Strahlenschutzbrillen wirksam?

Die Gesellschaft entwickelt sich ständig weiter u...

10 Zeitpunkte bestimmen die Schlafqualität

Eine bekannte amerikanische Zeitung veröffentlich...

Der Reiz und die Bewertung von Sanshi Katsuras Anime „Isseki“

Katsura Sanshis Anime-Klasse - Katsura Sanshis An...

Was verursacht Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwitzen?

Wir haben im Alltag oft Kopfschmerzen, weil viele...

Was tun, wenn sich Fremdkörper im Auge befinden?

Wenn es windig ist, werden uns oft Trümmer in die...

Was tun, wenn Ihnen am Tag nach dem Trinken schwindelig wird?

Im Alltag trinken die Leute auf Partys viel, und ...

So lösen Sie das Problem, im Schlaf von Geistern belästigt zu werden

Die meisten Menschen haben eine furchterregende E...

Die Wirksamkeit und Funktion von rotem Pfeffer

Die Liebe zu Chilischoten ist in Sichuan, Hunan u...

Ist Essig schlecht für das Haar?

Jeder hat andere Lebensgewohnheiten. Manche Mensc...

Was verursacht schwache Augen und Schläfrigkeit?

Schwache Augen und Schläfrigkeit deuten darauf hi...

Was tun bei Kratzern im Gesicht durch Kämpfe?

Manche Leute finden Narben schön, andere wiederum...

Chloasma auf dem Handrücken

Wie das Sprichwort sagt, sind die Hände das zweit...