„Panda Go Panda“: Ein herzerwärmender Familienanimationsfilm nach einer Originalidee von Hayao Miyazaki■Überblick über die Arbeit„Panda Gopanda“ ist ein japanischer Animationsfilm, der am 17. Dezember 1972 veröffentlicht wurde. Er kam in die Kinos und wurde als Original-Anime-Geschichte produziert. Der Film wird von Toho vertrieben, seine Eirin-Nummer ist 23538, seine Gesamtlaufzeit beträgt 35 Minuten und er hat eine Episode. Die Originalgeschichte stammt von Hayao Miyazaki und die Animation wurde von Tokyo Movie produziert. Das Urheberrecht liegt bei TMS. ■ GeschichteMimiko, eine Grundschülerin, lebte mit ihrer Großmutter in einem Haus in der Nähe eines Bambushains. Eines Tages muss Mimikos Großmutter zu einer Trauerfeier aufs Land und lebt eine Zeit lang allein. Als Mimiko aufgeregt nach Hause kam, warteten dort die Pandas Pan-chan und Papanda auf sie. Papanda, der den Bambushain liebt, beschließt zu bleiben und als Vaterfigur für Mimiko zu fungieren, und Mimiko übernimmt die Rolle von Pan-chans Mutter, und so beginnen sie gemeinsam ein neues und lustiges Leben. Der Zoodirektor kommt jedoch, um Papanda und seine Freunde abzuholen … ■BesetzungDer Film verfügt über eine hochkarätig besetzte Besetzung von Synchronsprechern, darunter Sugiyama Kazuko als Mimiko, Kumakura Kazuo als Papanda, Ota Yoshiko als Pan-chan, Senou Reiko als Oma, Yamada Yasuo als Polizist und Wada Fumio als Zoodirektor. ■ HauptpersonalDas Drehbuch stammt von Hayao Miyazaki, die Animationsregisseure waren Yasuo Otsuka und Yoichi Kodabe, der künstlerische Leiter war Hisao Fukuda, der Kameramann war Tatsumasa Shimizu, die Musik war von Masahiko Sato und die Regie führte Isao Takahata. Die Produktionskooperation wird von A Production bereitgestellt. ■ Titellieder und MusikDas Titellied „Mimi-chan and Panda Kopanda“ wird von Mizumori Ado gesungen, mit Texten von Sanada Iwao und Musik und Arrangement von Sato Masahiko. Das Beilagelied „Nennen Panda“ wird ebenfalls von Mizumori Ado gesungen, mit Texten von Sanada Iwao, Musik von Sanada Gen und Arrangement von Sato Masahiko. ■ Einspruch und Bewertung der Arbeit„Panda Go Panda“ basiert auf einer Originalidee von Hayao Miyazaki und enthält viele Elemente, die seine spätere Karriere vorwegnehmen. Insbesondere die Darstellung eines Lebens im Einklang mit der Natur und der familiären Bindungen sind Themen, die auch in späteren Filmen wie „Mein Nachbar Totoro“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“ aufgegriffen werden. Auch die Regie von Takahata Isao ist brillant. Obwohl es sich um einen Zeichentrickfilm für Kinder handelt, wird hier ein tiefes menschliches Drama dargestellt. Die Bambushaine und ländlichen Landschaften, die als Kulisse für den Film dienen, erinnern an die Schönheit der von Hayao Miyazaki dargestellten Natur. Die Interaktionen zwischen Mimiko und den Pandas vermitteln dem Zuschauer Wärme und Heilung und machen den Film sowohl für Erwachsene als auch für Kinder unterhaltsam. Insbesondere die Geschichte, wie Mimiko, während sie allein lebt, die Pandas kennenlernt und eine familienähnliche Bindung zu ihnen aufbaut, wurde als herzerwärmende Geschichte gelobt. Auch die Musik steigert die Attraktivität des Werkes. Die von Masahiko Sato komponierten Titellieder und Einblendungen verstärken die Atmosphäre der Geschichte und wecken Emotionen beim Zuschauer. Insbesondere die Gesangsstimme von Mizumori Ado ist zutiefst berührend, obwohl sich das Stück an Kinder richtet. ■ Hintergrund und Einflüsse„Panda Go Panda“ war der erste Film, bei dem Hayao Miyazaki für die Originalgeschichte verantwortlich war, und kann als Ausgangspunkt seiner Karriere angesehen werden. Die Darstellung eines Lebens im Einklang mit der Natur und den familiären Bindungen in diesem Werk hatte großen Einfluss auf Hayao Miyazakis spätere Werke. Darüber hinaus ist die Regie von Takahata Isao hervorragend, was dieses Werk zu einem wichtigen Werk seiner Karriere macht. Dieses Werk nimmt auch in der japanischen Animationsindustrie der 1970er Jahre einen wichtigen Platz ein. Damals waren Zeichentrickfilme im Fernsehen noch die Norm und es kamen nur wenige Zeichentrickfilme in die Kinos. „Panda Gopanda“ konnte daher als Pionierwerk betrachtet werden. Obwohl es sich um einen Zeichentrickfilm für Kinder handelt, hat er durch die Darstellung tiefer menschlicher Dramen die Unterstützung eines breiten Publikums gewonnen. ■ Empfehlungspunkte„Panda Gopanda“ empfiehlt sich als Familienanime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann. Insbesondere die Themen Leben im Einklang mit der Natur und Familienbande sind Themen, mit denen sich moderne Zuschauer identifizieren können. Es ist auch ein wichtiges Werk zum Verständnis der Geschichte der Animation, da es eines der frühen Werke von Hayao Miyazaki und Isao Takahata ist. Darüber hinaus steigert auch die Musik die Attraktivität des Werks, wobei die von Masahiko Sato komponierten Titellieder und Einblendungen die Atmosphäre der Geschichte verstärken und beim Zuschauer Emotionen hervorrufen. Insbesondere die Gesangsstimme von Mizumori Ado ist zutiefst berührend, obwohl sich das Stück an Kinder richtet. Dies ist ein toller Animationsfilm, den man mit der Familie anschauen kann, und eine großartige Gelegenheit, Kindern die Bedeutung des Zusammenlebens mit der Natur und der Bindungen der Familie beizubringen. Darüber hinaus ist es ein wichtiges Werk zum Verständnis der Geschichte der Animation und der Karrieren von Hayao Miyazaki und Isao Takahata und somit ein Film, den man gesehen haben muss. ■ Verwandte Werke und wie man sie ansiehtEine Fortsetzung von „Panda Go Panda“, „Panda Go Panda: The Rainy Day Circus“, wurde produziert. Auch diese Fortsetzung erzählt die herzerwärmende Geschichte von Mimiko und den Pandas, daher empfehlen wir Ihnen dringend, sich beide Filme anzusehen. Für den Genuss zu Hause stehen DVDs und Blu-rays zum Kauf bereit. Möglicherweise ist es auch möglich, es über Video-Streaming-Dienste anzusehen, das ist also eine weitere Option. ■ Zusammenfassung„Panda Go Panda“ ist ein herzerwärmender Animationsfilm für die ganze Familie, der auf einer Originalidee von Hayao Miyazaki basiert. Das faszinierende Werk zeigt ein Leben im Einklang mit der Natur und die Bindungen zwischen Familienmitgliedern. Auch die Regie von Takahata Isao und die Musik von Sato Masahiko steigern die Attraktivität des Films und machen ihn für Kinder und Erwachsene gleichermaßen unterhaltsam. Ich kann diesen Film nur wärmstens empfehlen. Sie sollten ihn mindestens einmal gesehen haben. |
>>: Mako-chans Verkehrssicherheit: Bewertung des Bildungs- und Unterhaltungswerts von Kinderanimes
Die Behandlung und Behandlung von Verbrühungen du...
„Rebellious Million Arthur“: Eine Herausforderung...
„SUPER SHIRO“ – Ein neuer Charm der Crayon Shin-c...
Detektiv Conan: Das Phantom der Baker Street – Fi...
Das Spülen der Nase wird oft als Nasendusche beze...
Heutzutage spielen junge Leute gerne mit Mobiltel...
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut aufgru...
Wenn Sie zum ersten Mal eine Zahnspange tragen, w...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an einer ...
Aufgrund der Lebensgewohnheiten und aus anderen G...
Die Hochzeitsnacht ist so aufregend, aber die Fri...
Wir alle wissen, dass es viele Arten von entzündu...
Hohe Werte der alkalischen Phosphatase müssen ern...
Seitdem es bei WeChat die WeChat Sports-Funktion ...
①Die Lebensdauer des Lappens beträgt 2 Wochen Küc...