Die Anziehungskraft und Kritiken zu "Babel II": Ein legendärer Anime, der in der Neuzeit wiederbelebt wird

Die Anziehungskraft und Kritiken zu "Babel II": Ein legendärer Anime, der in der Neuzeit wiederbelebt wird

Babel II: Der Kampf um übersinnliche Kräfte und den Weltfrieden

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

1. Januar 1973 - 24. September 1973 Jeden Montag 19:00 - 19:30 Uhr

■Sender

NETTO

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 39

■ Originalgeschichte

Mitsuteru Yokoyama

■ Produktion

Toei, NET

■Werke

©Hikari Pro, Toei Animation

■ Geschichte

Vor langer Zeit kam ein Außerirdischer namens Babel I auf die Erde, nachdem sein Raumschiff eine Panne hatte und hinterließ den Turm von Babel, ein Erbe fortschrittlicher Wissenschaft. Komi Koichi, ein Junge außerirdischer Abstammung, wird zum neuen Meister des Turms von Babel, bekannt als Babel II, ernannt. Koichi erweckt seine schlummernden psychischen Kräfte und stürzt sich zusammen mit den drei im Turm zurückgebliebenen Dienern in einen erbitterten Kampf gegen Yomi, der plant, die Weltherrschaft an sich zu reißen.

■Erklärung

Eine TV-Anime-Adaption von „Babel II“, ursprünglich geschrieben von Mitsuteru Yokoyama. Das Grundsetting ist dem Original treu geblieben, allerdings wurden einige Originalsettings und Episoden hinzugefügt. Dieses 1973 ausgestrahlte Werk hinterließ bei den damaligen Zuschauern einen starken Eindruck und wurde aufgrund seiner Handlung, die geschickt übernatürliche Kräfte und Science-Fiction-Elemente einbaute, zu einem heißen Thema. Insbesondere weil die Geschichte das Wachstum und die Kämpfe des Protagonisten Babel II schilderte, sympathisierten die Zuschauer mit seinem Mut und seinem Gerechtigkeitssinn und wurden in die Geschichte hineingezogen. Darüber hinaus sorgte die Konfrontation mit dem Bösewicht Yomi bei den Zuschauern für Spannung und Nervenkitzel und ließ sie den wöchentlichen Ausstrahlungen entgegenfiebern.

■Besetzung

Babel II (Koichi Furumi)/Akira Kamiya・Yomi/Noriaki Otsuka・Rodem/Keiichi Noda・Yumiko Furumi/Michiko Nomura

■ Hauptpersonal

・Originalwerk von Mitsuteru Yokoyama・Charakterdesign von Shingo Araki・Kunst von Mataji Urata, Saburo Yokoi, Eiji Ito, Isamu Tsuchida, Geki Katsumata, Tomoo Fukumoto, Tadami Shimokawa・Hintergrund von Sun Art Studio, Studio Cosmos, Atelier Roku・Kamera von Hirotaka Takahashi, Masaaki Sugaya, Tamio Hosoda, Toshikazu Sakai, Toshiharu Takei, Yosuke Moriguchi, Yoshio Aiso・Tonregie von Nobuhiro Komatsu・Musik von Shunsuke Kikuchi・Musikauswahl von Shigeru Miyashita・Produktion von Masaharu Eto, Tetsuo Misawa・Produzenten von Shinichi Miyazaki, Eisuke Ozawa・Produktion von Toei Animation, NET



・Titellied
OP
"Babel II"
Text von Toei Hajime, Musik von Kikuchi Shunsuke, Gesang von Mizuki Ichiro

ED
„Der gerechte übernatürliche Junge“
Text von Toei Hajime, Musik von Kikuchi Shunsuke, Gesang von Mizuki Ichiro

■ Hauptfiguren

Babel II (Koichi Komi)
Er war ein gewöhnlicher Mittelschüler, doch es stellt sich heraus, dass er ein entfernter Nachfahre von Außerirdischen ist und übermenschliche Kräfte besitzt. Mit seinen vielfältigen Fähigkeiten setzt er sich für den Weltfrieden ein. Im Verlauf der Geschichte wird sich Koichi seiner eigenen Kräfte und Verantwortung bewusst und wächst, während er an der Seite seiner Gefährten kämpft. Seine übernatürlichen Kräfte, die von Telekinese bis Telepathie reichten, versetzten die Zuschauer in Erstaunen.

・Yomi Ein böser Kaiser, der plant, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Wie Babel II ist er ein Nachkomme von Babel I und kann ebenfalls über psychische Kräfte verfügen. Yomi ist ein kaltherziger und berechnender Mann, der mit allen erforderlichen Mitteln die Kontrolle über die Welt übernehmen will. Seine enorme Stärke und Intelligenz machten ihn zur größten Bedrohung für Babel II und er hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck.

Rodem: Ein Diener von Babel II mit der Fähigkeit zur Verwandlung, der ihn als Lockvogel und bei der Spionage unterstützt. Obwohl er ursprünglich in Schleimform vorliegt, bewegt er sich normalerweise in der Form eines schwarzen Panthers fort. Rodems Verwandlungsfähigkeit wurde in vielen Szenen der Geschichte eingesetzt und unterstützte den Kampf von Babel II. Auch seine Loyalität und Tapferkeit beeindruckten die Zuschauer.

■Untertitel

Folge 1: Ein Bote von vor 5.000 Jahren Folge 2: Der furchterregende Felsriese Goriki Folge 3: Yomi, der dunkle Kaiser Folge 4: Die drei Diener Folge 5: Das ist Telekinese!
・Folge 6 / Knapp davongekommen! Turm von Babel・Episode 7 / Ein weiterer Kommandant・Episode 8 / Geheimbasis des Teufels・Episode 9 / Angst vor den Rocky Mountains・Episode 10 / Tödlicher Roboter Balan・Episode 11 / Android-Zweistufenangriff・Episode 12 / Roboter-Teleportmaschine X1
・Folge 13: Holt den Satelliten zurück. ・Folge 14: In Gefahr!! Lopros der Vogel・Folge 15/Der Wahnsinn von Notre Dame・Folge 16/Die Phantom-100-Billionen-Yen・Folge 17/Herausforderung im Dunkeln・Folge 18/Pfeifende Teufel・Folge 19/Der Angriff des Mammutgorillas・Folge 20/Die schreckliche Weltraummission・Folge 21/Das Baby ist ein Medium・Folge 22/Der Tiefsee-Krabbenroboter・Folge 23/Eine Einladung der Toten・Folge 24/Der gefrorene Zoro der Ewigen Stadt・Folge 25/Operation V des Todes・Folge 26/Der Großangriff von Babel II・Folge 2, Folge 7/Eine neue Schlacht・Folge 28/Die goldene Amöbe・Folge 29/Die Gitarre des Todes・Folge 30/Der Roboter-Assassine・Folge 31/Blauer Pegasus, das untote Pferd・Folge 32/Die Ascheoperation des Staubteufels・Folge 33/Der Schrecken der Totenkopfhexe・Folge 34/Der Schneejäger im Sommer・Folge 35/Die verrückte Bienenkönigin・Folge 36/Yomis Geheimwaffe, Goriki Nr. 2・Folge 37/Der mysteriöse Epsilon-Alien・Folge 38/Die Besetzungsoperation der Tokioter U-Bahn・Folge 39/Der tödliche Mord! Babel II gegen Yomi

■ Verwandte Werke

・OVA „Babel II“

■Detaillierte Bewertung und Empfehlung

Babel II ist eine Anime-TV-Serie, die 1973 ausgestrahlt wurde und auf dem Originalwerk von Mitsuteru Yokoyama basiert. Dieses Werk zeichnet sich durch eine Handlung aus, die übernatürliche Kräfte und Science-Fiction-Elemente gekonnt einbindet und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Nachfolgend geben wir eine detaillierte Bewertung und Empfehlung des Werks.

Geschichte und Charaktere

Die Geschichte von „Babel II“ beginnt damit, dass Koichi Komi, ein Junge außerirdischer Abstammung, zum Babel II, dem neuen Meister des Turms von Babel, gewählt wird. Koichi erweckt seine schlummernden psychischen Kräfte und stürzt sich in den Kampf gegen Yomi, der die Weltherrschaft plant. Die Geschichte dreht sich um Koichis Entwicklung und seine Kämpfe und bietet den Zuschauern Spannung und Emotionen.

Die Hauptfigur Babel II (Komi Koichi) verwandelt sich von einem gewöhnlichen Mittelschüler in eine Person mit übersinnlichen Kräften und kämpft für den Weltfrieden. Seine übernatürlichen Kräfte, die von Telekinese bis Telepathie reichten, versetzten die Zuschauer in Erstaunen. Auch seine Entwicklung und die Bindung, die er zu seinen Teamkollegen aufbaute, bewegten die Zuschauer.

Der Antagonist Yomi ist ein böser Kaiser, der die Weltherrschaft plant und wie Babel II ein Nachkomme von Babel I ist. Seine rücksichtslose, berechnende Persönlichkeit und enorme Macht machten ihn zur größten Bedrohung für Babel II und hinterließen einen starken Eindruck bei den Zuschauern. Die Konfrontation mit Yomi sorgte bei den Zuschauern für Spannung und Nervenkitzel und ließ sie den wöchentlichen Sendungen entgegenfiebern.

Rodem, ein Diener von Babel II, ist eine Figur mit Gestaltwandlungsfähigkeiten, die Babel II als Lockvogel und bei Spionageaktivitäten unterstützt. Obwohl er ursprünglich in Schleimform vorliegt, bewegt er sich normalerweise in der Form eines schwarzen Panthers fort. Rodems Verwandlungsfähigkeit wurde in vielen Szenen der Geschichte eingesetzt und unterstützte den Kampf von Babel II. Auch seine Loyalität und Tapferkeit beeindruckten die Zuschauer.

Animation und Musik

Die Animation für Babel II wurde mit der damals verfügbaren Technologie produziert und bot den Zuschauern lebendige Bilder. Insbesondere die Szenen mit Babel IIs übersinnlichen Kräften und Yomis Angriffen waren visuell beeindruckend und zogen die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus steigerten die Bemühungen des Produktionsteams, das besonders auf die Details der Hintergründe und der künstlerischen Gestaltung achtete, die Qualität der Arbeit.

In musikalischer Hinsicht sorgten der Soundtrack des Films von Shunsuke Kikuchi und der von Ichiro Mizuki gesungene Titelsong für Spannung in der Serie. Das Eröffnungsthema „Babel II“ und das Schlussthema „The Righteous Psychic Boy“ hinterließen einen starken Eindruck bei den Zuschauern und wurden zu Symbolen des Werks. Insbesondere die kraftvolle Melodie des Eröffnungsthemas symbolisierte den Mut und den Gerechtigkeitssinn von Babel II und bewegte die Zuschauer.

Kultureller Einfluss und Anerkennung

Obwohl „Babel II“ bereits 1973 ausgestrahlt wurde, hatte es großen Einfluss auf nachfolgende Anime und Manga. Die Handlung, die übernatürliche Kräfte und Science-Fiction-Elemente vereint, sorgte für neue Überraschungen bei den Zuschauern und verschaffte viele Fans. Darüber hinaus beeindruckten der Mut und der Gerechtigkeitssinn von Babel II die Zuschauer und steigerten die Anerkennung des Films.

Das Werk kam beim Publikum gut an und hinterließ insbesondere bei den Kindern der damaligen Zeit einen starken Eindruck. Das Wachstum und die Kämpfe in Babel II sorgten bei den Zuschauern für Aufregung und Nervenkitzel und ließen sie jede Woche mit Spannung auf die Folgen warten. Darüber hinaus sorgte die Konfrontation mit Yomi für Spannung und Nervenkitzel beim Zuschauer und steigerte so die Attraktivität des Werks.

Empfehlung

„Babel II“ ist ein Werk, dessen Handlung gekonnt übernatürliche Kräfte und Science-Fiction-Elemente einbezieht und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Insbesondere das Wachstum und die Kämpfe von Babel II sowie seine Konfrontation mit Yomi werden den Zuschauern Spannung und Emotionen bieten und sie jede Woche mit Spannung auf die Folgen freuen lassen. Darüber hinaus steigern der Soundtrack von Shunsuke Kikuchi und der von Ichiro Mizuki gesungene Titelsong die Attraktivität des Werks noch weiter.

Dieses Werk ist Zuschauern zu empfehlen, die übernatürliche Kräfte und Science-Fiction mögen, sowie jenen, die mit dem Mut und dem Gerechtigkeitssinn von Babel II sympathisieren. Obwohl es 1973 gedreht wurde, hatte es großen Einfluss auf nachfolgende Anime und Manga und ist daher auch für Zuschauer zu empfehlen, die sich für die Geschichte von Anime und Manga interessieren.

Darüber hinaus handelt es sich bei der OVA „Babel II“ um ein verwandtes Werk, sodass Sie die Geschichte aus einer anderen Perspektive genießen können als in der Fernsehserie. Wenn Sie sich auch die OVA-Version ansehen, können Sie die Welt von „Babel II“ besser verstehen und genießen.

Abschluss

„Babel II“ ist ein Werk, dessen Handlung gekonnt übernatürliche Kräfte und Science-Fiction-Elemente einbezieht und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Das Wachstum und die Kämpfe von Babel II und seine Konfrontation mit Yomi werden den Zuschauern Spannung und Nervenkitzel bieten und sie jede Woche mit Spannung auf die Folgen freuen lassen. Darüber hinaus steigern der Soundtrack von Shunsuke Kikuchi und der von Ichiro Mizuki gesungene Titelsong die Attraktivität des Werks noch weiter. Dieses Werk ist Zuschauern zu empfehlen, die übernatürliche Kräfte und Science-Fiction mögen, sowie jenen, die mit dem Mut und dem Gerechtigkeitssinn von Babel II sympathisieren. Obwohl es 1973 gedreht wurde, hatte es großen Einfluss auf nachfolgende Anime und Manga und ist daher auch für Zuschauer zu empfehlen, die sich für die Geschichte von Anime und Manga interessieren. Darüber hinaus handelt es sich bei der OVA „Babel II“ um ein verwandtes Werk, sodass Sie die Geschichte aus einer anderen Perspektive genießen können als in der Fernsehserie. Wenn Sie sich auch die OVA-Version ansehen, können Sie die Welt von „Babel II“ besser verstehen und genießen.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken von Kerokko Demetan: Ein Rückblick auf klassische Anime

>>:  Panda Kopanda: Was ist der Reiz dieses beruhigenden Animes, der Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Spaß macht?

Artikel empfehlen

Wie lange ist Brot haltbar?

Brot ist ein sehr verbreitetes Lebensmittel in un...

Die Attraktivität und Bewertung der Black Clover Jump Festa-Version

Die Attraktivität und Bewertung von Black Clover ...

Was ist Kleinhirnatrophie?

Kleinhirnatrophie tritt häufig familiär gehäuft a...

Welche Medikamente verbessern das Gedächtnis?

Alle Eltern möchten, dass ihre Söhne erfolgreich ...

Olive und die Moldau: Anime-Rezension

"Olive und die Moldau" - Eine wundersch...

Fünf ungesunde Lebensstile können leicht zu Magenkrebs führen

Um Magenkrebs vorzubeugen, müssen wir mit dem „Es...

Was sind die Symptome einer Trichomonas-Urethritis?

Derzeit ist Trichomonas-Urethritis eine weit verb...

Symptome eines leichten Kaliummangels

Patienten mit leichtem Kaliummangel sind hauptsäc...

Mortalität und Behandlung bei Aortendissektion

Menschen mit einem kranken Herz-Kreislauf-System ...

So verwenden Sie Kontaktlinsenpflegemittel

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen aus Sc...

So fühlen Sie sich wohl

Gute Laune ist für jeden von uns sehr wichtig. Eg...

Warum schmerzt meine linke Bauchseite plötzlich?

Plötzlich auftretende Schmerzen irgendwo im Körpe...