Im Leben gibt es viele Nahrungsmittel, die das Leberfeuer beseitigen können, denn übermäßiges Leberfeuer kann zu Wutanfällen und Akne führen. Wir können Früchte wie Erdbeeren und Trauben verwenden, um Hitze abzubauen, und wir können auch Medikamente verwenden, um das Leberfeuer zu beseitigen. Wir müssen jedoch darauf achten, keine scharfen Speisen zu essen, wenn das Leberfeuer stark ist, und die Ernährung sollte leicht sein. Informieren wir uns nun über die Nahrungsmittel, die eine Überhitzung der Leber lindern können. 5 Lebensmittel zur Reduzierung der Leberhitze 1. Erdbeeren Erdbeeren können die Leber nähren und Leberhitze lindern. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind Erdbeeren von Natur aus kühl, süß und sauer und können die Leber nähren und schützen. Ihre rote Farbe gelangt ins Herz und kann Herzfeuer beseitigen. Darüber hinaus ist die Erdbeere eine typische Beere und reich an Vitamin C, das dem Körper hilft, Eisen aufzunehmen und die Zellen zu nähren; die enthaltenen natürlichen entzündungshemmenden Inhaltsstoffe können die Anzahl der produzierten freien Radikale verringern und so die Gehirnzellen aktiv halten. Da es sich bei Erdbeeren jedoch um ein kaltes Nahrungsmittel handelt, sollten Menschen mit einer schwachen Milz und einem schwachen Magen, die zu Durchfall und übermäßiger Magensäure neigen, die Menge, die sie verzehren, kontrollieren. 2. Trauben Menschen mit übermäßiger Leberfunktionsstörung sollten mehr Trauben essen. Trauben sind reich an VB, VB, Kalzium, Phosphor, Kalium und Polyphenolen, die sehr nützlich sind, um den Bedarf des Körpers zu ergänzen und die Funktion der Leberzellen anzupassen. Darüber hinaus verfügen Trauben auch über antioxidative Eigenschaften, die die Schäden durch freie Radikale an der Leber verringern können. Aus diesem Grund gelten Weintrauben auch als eine der besten Früchte zur Ernährung und zum Schutz der Leber. 3. Birne Birnen enthalten Eiweiß, Fett, Zucker, Rohfaser, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Mineralien sowie verschiedene Vitamine und wirken blutdrucksenkend, nährend für das Yin und hitzeableitendend. Patienten mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Hepatitis und Leberzirrhose. Gekochte Birnen unterstützen die Nieren bei der Ausscheidung von Harnsäure und beugen Gicht, Rheuma und Arthritis vor. Birnen haben außerdem eine feuchtigkeitsspendende, blähungsvertreibende, nüchterne und entgiftende Wirkung, weshalb sie in der Diättherapie das beste Nahrungsmittel zur Reduzierung der Leberentzündung sind. 4. Bitterkräuter Unter ihnen ist der Löwenzahn mit seinen violetten Blüten am förderlichsten für die menschliche Gesundheit. Löwenzahn ist von Natur aus leicht kühl, hat einen würzigen und bitteren Geschmack und kann das Blut kühlen, Hitze beseitigen, entgiften, die Leber schützen und die Gallensekretion fördern. Er hat eine gute therapeutische Wirkung bei Cholezystitis, Gastroenteritis und Hepatitis. Löwenzahn ist weit verbreitet und leicht zuzubereiten. Man kann also mehr Löwenzahn essen, um übermäßiges Leberfeuer zu beseitigen. Die einfachste Methode besteht darin, den Löwenzahn zu waschen, ihn zu Saft zu zerdrücken, eine angemessene Menge weißen Zucker hinzuzufügen und ihn dann zu trinken. Nach Zugabe von braunem Zucker ist die Wirkung noch besser. Es beseitigt nicht nur Hitze, sondern verschönert auch die Haut. Es ist eine einfache und wirksame Methode. 5. Wasserkastanie Laut dem „Wörterbuch der chinesischen Medizin“ sind Wasserkastanien süß, leicht kühlend, ungiftig und haben eine körperwärmende und Qi-regenerierende Wirkung, beseitigen Hitze, regen den Appetit an und unterstützen die Verdauung und machen nüchtern. Es kann klinisch zur Linderung von Symptomen wie Fieber, Durst, Schleim-Hitze-Husten und Halsschmerzen eingesetzt werden. Es eignet sich sehr gut für Menschen, die aufgrund der Restwärme nach einem Fieber unter Leberproblemen wie Reizbarkeit, Durst, Wunden im Mund, trockenem Stuhl und gelbem Urin usw. leiden. 5 Arten der Ernährungstherapie zur Linderung des Leberfeuers 1. Mit Tofu gedünstete goldene Muschel Zutaten: 300 Gramm Tofu, 50 Gramm Muscheln, 3–5 Scheiben Ingwer, 1000 ml Wasser und eine entsprechende Menge Salz. Zubereitung: Die frischen Muscheln waschen, um Schlamm und Sand zu entfernen, dann den gehackten Tofu und die Ingwerscheiben hinzufügen. Die Zutaten mit Wasser bedecken, in den Reiskocher geben, in Frischhaltefolie einwickeln, 1 Tasse Wasser in den Außentopf geben und nach dem Aufspringen des Schalters die Gewürze hinzufügen. 2 bis 3 Mal pro Woche als Beilage oder Snack essen. 2. Chrysantheme mit magerem Fleisch gedünstet Zutaten: 15 Gramm Chrysanthemen (vorzugsweise fötale Chrysanthemen), 5 Gramm getrocknete Lotusblätter, 250 Gramm Karotten, 750 Gramm mageres Schweinefleisch und 3 Scheiben Ingwer. Zubereitung: Chrysanthemen- und Lotosblätter kurz einweichen, dann abspülen; Karotten schälen, waschen und in Stücke schneiden; Schweinefleisch waschen und in Würfel schneiden. Alle Suppenzutaten in einen Kochtopf geben, 1250 ml (ca. 5 Schüsseln) kaltes abgekochtes Wasser hinzugeben, abdecken und ca. 3 Stunden köcheln lassen. Vor dem Trinken salzen. 3. Yams- und Schildkrötensuppe Zutaten: 30 Gramm Yams (getrocknet), 20 Gramm Longanfleisch, 1 Schildkröte (Gewicht ca. 500 Gramm). Zubereitung: Töten Sie zunächst die Schildkröte, säubern Sie sie, entfernen Sie die Eingeweide, geben Sie die entsprechende Menge Wasser zu Panzer und Fleisch und lassen Sie alles mit Yamswurzel und Longanfleisch schmoren, bis es gut durch ist. Iss zweimal täglich Fleisch und trinke Suppe. 4. Imperata-Wurzel und Schweinelungensuppe Zutaten: 200 Gramm frische Imperata-Wurzel, 4 Birnen, 1 Paar Schweinelunge, 500 Gramm mageres Fleisch und 5 Gramm Mandarinenschale. Zubereitung: Die Schweinelunge waschen und 5 Minuten in kochendem Wasser kochen; die Zuckerbirne in Stücke schneiden, die weiße Graswurzel in Stücke schneiden und die Mandarinenschale in Wasser einweichen, bis sie weich ist; alle Zutaten in einen Suppentopf geben, zuerst bei starker Hitze aufkochen und dann 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen. 5. Selleriebrei Zutaten: 100 Gramm Sellerie, 15 Gramm Wolfsbeere, 250 Gramm polierter Reis. Zubereitung: Sellerie waschen und klein schneiden, zusammen mit Bocksdorn und Reis in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zu Brei kochen. Morgens und abends warm einnehmen. Fazit: Übermäßige Leberfunktionsstörungen müssen richtig reguliert und die tägliche Ernährung sorgfältig überwacht werden. Der Verzehr von mehr bitterem Gemüse kann übermäßiges Leberfeuer wirksam beseitigen. Natürlich kann mehr Bewegung auch eine übermäßige Leberfunktionsstörung im Körper lindern. Zu den häufigsten klinischen Symptomen zählen rote Augen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Flankenschmerzen, bitterer Geschmack im Mund, blutiges Erbrechen, Hämoptyse sowie ein schneller und sehniger Puls. Eine übermäßige Leberfunktionsstörung wird vor allem durch einen unregelmäßigen Lebensstil und eine depressive Stimmung verursacht. Egal was passiert, wir müssen gut auf unseren Körper aufpassen, das ist das Wichtigste. |
<<: So erkennen Sie die Echtheit von braunem Zucker
>>: Enthält brauner Zucker Eisen?
Fengyoujing ist wahrscheinlich eine der Notwendig...
Viele Patienten mit Urämie haben einen hohen Kali...
Gegege no Kitaro (Version von 1968) – Eine Einlad...
Die Attraktivität und Bewertung von „Good Morning...
Das Phänomen, dass ein Zahn in zwei Hälften brich...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei Menschen mit starker Fettleibigkeit ist nach ...
Im modernen Leben haben die Menschen oft mit gesu...
Mr. Penpen II - Das Königreich des Lachens und de...
Um Kalk im Wasserkocher zu entfernen, verwenden m...
Sie sollten auch einige Vorsichtsmaßnahmen bei de...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals in Ihrem Leben Niup...
Holzböden sind komfortabel und schön. Durch das D...
Wenn Menschen im Leben überlastet sind, verspüren...
Shin Megami Tensei D Children Light & Dark: E...