Reis ist ein Getreide, das wir in unserem täglichen Leben häufig essen. Viele unserer Freunde können in ihrer täglichen Ernährung grundsätzlich nicht auf Reis verzichten. Reis enthält viele Nährstoffe, die uns nicht nur die notwendige Energie liefern, sondern auch eine große Menge an Spurenelementen liefern. Wenn der Reis jedoch nicht gut gelagert wird, kann er schimmeln und meine Gesundheit beeinträchtigen. Im Sommer neigt Reis aufgrund des heißen Wetters und der hohen Luftfeuchtigkeit dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen, zu schimmeln und von Insekten befallen zu werden. Hier sind einige Möglichkeiten, Reis zu Hause zu lagern, um Insekten vorzubeugen: 1. Anaerobe Konservierungsmethode: Zuerst den Reis an einem belüfteten Ort ausbreiten, damit er lüftet (nicht der Sonne ausgesetzt werden darf) und gründlich trocknet. Dann den Reis in einen ungiftigen (für Lebensmittel) Plastikbeutel mit geringer Luftdurchlässigkeit (vorzugsweise voll) geben, den Beutel fest verschließen und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Auf diese Weise kann der Reis länger gelagert werden. 2. Methode zur Konservierung von Sichuan-Pfeffer zum Schutz vor Insekten: Sichuan-Pfeffer ist ein natürliches Antioxidans mit einem besonderen Aroma und einer insektenabwehrenden Wirkung. Die genaue Methode besteht darin, 20 bis 30 Pfefferkörner in einen Topf zu geben, die entsprechende Menge Wasser hinzuzufügen (genug, um den Beutel mit dem Reis zu befeuchten), ihn aufs Feuer zu stellen und zu kochen, bis das Pfefferaroma freigesetzt wird. Anschließend den Topf vom Feuer nehmen, den Beutel mit dem Reis in das Pfefferwasser geben, befeuchten, herausnehmen und trocknen und dann den Reis in den Beutel schütten. Wickeln Sie einige kleine Päckchen Pfefferkörner in Gaze und legen Sie sie oben, in der Mitte und unten in den Reissack. Binden Sie den Sack fest zu und legen Sie ihn an einen kühlen und belüfteten Ort, um Insektenbefall zu verhindern. 3. Konservierungsmethode durch Feuchtigkeitsaufnahme von Holzasche: Verteilen Sie eine Schicht Holzasche auf dem Boden des Reisglases (am besten geben Sie die Holzasche in einen Mullbeutel und legen diesen auf den Boden des Glases), gießen Sie dann den getrockneten und geblasenen Reis hinein, verschließen Sie das Reisglas fest und stellen Sie es an einen kühlen, trockenen und belüfteten Ort, damit es lange haltbar ist. 4. Insektensichere Konservierungsmethode für Seetang: Getrockneter Seetang hat eine starke Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und hat eine insektizide und schimmelhemmende Wirkung. Mischen Sie bei der Lagerung von Reis Reis und Seetang im Verhältnis 100 zu 1. Nehmen Sie nach etwa 10 Tagen den Seetang heraus, trocknen Sie ihn gründlich ab und geben Sie ihn dann wieder in den Reis. Wenn Sie dies mehrmalig wiederholen, können Sie Schimmelbildung und Insektenbefall des Reises verhindern. Es gibt viele Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Reis schimmelt. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden ist es am besten, einen trockenen und kühlen Ort für die Lagerung von Reis zu wählen. Sie sollten auch auf die Hygiene des Reislagerbereichs achten, um den Kontakt mit Bakterien und einigen Krankheitserregern während der Lagerung zu vermeiden. |
<<: Wie konserviert man Mangos?
>>: Was kann ich tun, wenn meine weiße Kleidung gelb wird?
Die Ernährung der Nieren und die Stärkung der Kno...
Braten ist wie Pfannenrühren eine Art des Kochens...
Monster Human Bem Teil II ■ Öffentliche Medien EI...
Wir alle wissen, dass Shandong-Eselshautgelatine ...
„Shizuku“: Der Reiz von Tezuka Osamus schlichtem ...
Zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen mü...
Füße sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kör...
Beim Auskultieren der Atemgeräusche kann Luft dur...
Das Fruchtfleisch der Pitaya ist sehr berühmt. Es...
Patienten mit Myokardischämie müssen in ihrem täg...
Babys müssen nach der Geburt häufig geimpft werde...
Nach einem Winter voller Feste fühlen sich ihre F...
Kumquats sind auch in unserem täglichen Leben wei...
Viele von uns trinken gerne reine Milch, was eine...
Im heißen Sommer ist Wassermelone eine Frucht, di...