K-ON! Spin-off: Erleben Sie einen besonderen Moment voller Musik und Freundschaft noch einmal

K-ON! Spin-off: Erleben Sie einen besonderen Moment voller Musik und Freundschaft noch einmal

"K-ON! Extra Edition" - Der Alltag des Unterhaltungsmusikclubs, der die Klänge der Jugend spielt

„K-ON! Spin-off“ ist eine OVA, die am 20. Januar 2010 veröffentlicht wurde und auf dem Manga „K-ON!“ basiert. von Kakifly. Dieses Spin-off ist im siebten Band der Fernsehserie enthalten und wird von Pony Canyon vertrieben. Die Regie führte Yamada Naoko, die Produktion übernahm Kyoto Animation, und der Film besteht aus 24-minütigen Episoden.

Geschichte

Im Frühling entscheiden die Erstsemester, welchen Clubs sie beitreten möchten. Ritsu Tainaka besucht mit ihrer Freundin aus Kindertagen, Mio Akiyama, den Club für leichte Musik. Da jedoch alle Mitglieder ihren Abschluss gemacht hatten, drohte der Unterhaltungsmusikclub aufzulösen, wenn nicht vier neue Mitglieder hinzukämen. Während Kotobuki Tsumugi der Gruppe beitritt, suchen sie nach dem letzten Mitglied, als Yui Hirasawa, ein Anfänger im Instrumentalspiel, der fälschlicherweise dachte, der „Club der leichten Musik“ meine leichte Musik (wie Pfeifen), dem Club beitritt. Diese Begegnung markiert den Beginn einer neuen Geschichte für den Unterhaltungsmusikclub.

Kommentar

"K-ON!" ist eine „entspannte Schulkomödie“ von Kyoto Animation, die das tägliche Leben der weiblichen Mitglieder des Unterhaltungsmusikclubs darstellt. Wie bei „Die Melancholie der Haruhi Suzumiya“ und „Lucky Star“ sind es die hohe Qualität und die warme Erzählweise von Kyoto Animation, die diese Serie so ansprechend machen. Diese Sonderausgabe enthält die Folgen „Wintertag!“ und "Live House!" die nicht im Fernsehen ausgestrahlt wurden, was es zu einem Muss für Fans macht.

gießen

  • Yui Hirasawa - Aki Toyosaki
  • Mio Akiyama - Yoko Hikasa
  • Ritsu Tainaka - Satomi Sato
  • Tsumugi Kotobuki - Minako Kotobuki
  • Azusa Nakano - Ayana Taketatsu
  • Sawako Yamanaka – Asami Sanada
  • Manabe Kazu - Fujito Tomoka
  • Ui Hirasawa - Madoka Yonezawa
  • Jun Suzuki - Yoriko Nagata

Hauptpersonal

  • Originalgeschichte: Kakifly (erscheint im monatlichen Manga Time Kirara)
  • Produzenten: Yoshihisa Nakayama, Shinichi Nakamura, Naohiro Otobu, Yoko Hatta
  • Serienkomposition - Reiko Yoshida
  • Charakterdesign – Yukiko Horiguchi
  • Musikproduzent: Shigeo Komori (FMF)
  • Musik: Momoishi Gen (FMF)
  • Tonregisseur: Yota Tsuruoka
  • Herausgegeben von Kengo Shigemura
  • Kunst - Seiki Tamura
  • Farbdesign - Akiyo Takeda
  • Farbdesign-Assistent: Kana Miyata
  • Hintergrunddesigner: Ikuko Tamine
  • Effekte - Kyoto Animation Digital Video Development Lab
  • Soundeffekte - Daisuke Jinbo
  • Aufnahme: Yasushi Nagura
  • Aufnahmeassistent - Mika Kamemoto
  • Tonproduktion: Yoshimi Sugiyama
  • Aufnahmestudio - studio2010
  • Tonproduktion - Rakuonsha
  • Musikproduktion - Pony Canyon
  • A&R-Produzent – ​​Atsushi Isoyama, Mariko Okamoto
  • Musikkoordinator: Kosuke Fukai (FMF)
  • Werbeproduzent: Mikie Nishiguchi
  • Werbung - Mizuho Tanaka
  • Produktmanager - Yusuke Mimori
  • Planungskooperation: Hiroyuki Kobayashi, Junichiro Tanaka
  • Zusammenarbeit – Takeshi Shinohara (Houbunsha), Yoshimi Nakajima (Quoras), Akihiro Sugimura
  • Webdesign - Akiko Noguchi
  • Herausgegeben von Studio Gong (Kengo Shigemura, Tomoko Sato)
  • Online-Bearbeitung - IMAGICA
  • Online-Redakteure: Naoki Kanazawa und Hideto Yasuda
  • Berater - Tatsuya Ishihara
  • Animationsproduzent – ​​Nagaharu Ohashi
  • Assistenzproduzenten: Maya Fujino, Yuichi Matsunaga
  • Einstellungsmanager – Senami Rin
  • Kamerafrau: Lynn Yamamoto
  • Instrumenteneinstellungen – Hiroyuki Takahashi
  • Regie: Naoko Yamada
  • Produktionskooperation - Animation Do
  • Animationsproduktion - Kyoto Animation
  • Produktionskooperation: Pony Canyon, Movic, Kyoto Animation
  • Produziert von: Sakura High School Light Music Club, TBS

Hauptfiguren

  • Hirasawa Yui – trat dem Club der leichten Musik bei, weil er sie mit leichter Musik (wie Pfeifen) verwechselte. Ich habe als absoluter Anfänger mit dem Gitarrespielen begonnen. Sie ist der Typ, der sich auf seinen eigenen Stil und seine Intuition verlässt und süße und niedliche Dinge liebt.
  • Mio Akiyama – Sie hatte vor, dem Literaturclub beizutreten, aber ihr Freund aus Kindertagen, Ritsu, schleppt sie in den Club für leichte Musik. Sie ist ein ernsthaftes Mädchen mit hervorragenden Noten und den besten Proportionen aller Mitglieder, aber sie ist so schüchtern, dass sie sich dafür entschied, Bass zu spielen, weil sie dachte, die Gitarre würde zu sehr auffallen. Seine Bassfähigkeiten sind ziemlich beeindruckend.
  • Tainaka Ritsu – Sie hat eine raue Persönlichkeit und kann nicht gut mit detaillierten Instrumenten umgehen, deshalb hat sie sich für das Schlagzeug entschieden. Er ist seit dem Kindergarten mit Mio befreundet und sie necken sich ständig gegenseitig. Er hat seltsame Talente, wie zum Beispiel das Erzählen und Imitieren der Stimmen anderer Leute.
  • Kotobuki Tsumugi – Ihren Worten und Taten nach zu urteilen, handelt es sich bei ihr um eine recht damenhafte Person. Sie begann im Alter von vier Jahren Klavier zu lernen und gewann sogar einen Preis bei einem Wettbewerb. Sie ist sanft und freundlich und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Sie bringt Süßigkeiten und ein Teeservice in den Clubraum.
  • Nakano Azusa – Ein Student im ersten Jahr, der vor Kurzem dem Club für leichte Musik beigetreten ist. Sie ist in derselben Klasse wie Yuis jüngere Schwester Ui. Sie hat eine sehr ernste Persönlichkeit und macht sich Sorgen um die Teestunde im Unterhaltungsmusikclub und die entspannte Atmosphäre unter Yui und den anderen. Unter dem Einfluss seiner Eltern begann er bereits in der Grundschule mit dem Gitarrespielen und entwickelte ein beachtliches Können.
  • Sawako Yamanaka – Beraterin für Unterhaltungsmusikclubs. Sie ist schön, anmutig und bei den Schülern beliebt, doch der Club der leichten Musik, in dem sie zu ihrem wahren Selbst zurückfinden kann, ist für sie auch eine Oase für ihr Herz. Eine Absolventin der Sakura High School, die Yui und ihre Freunde besuchen. Er wurde gebeten, die Rolle des Beraters zu übernehmen, nachdem er ein Foto von sich aus seiner Studienzeit gesehen hatte. Er ist ein talentierter Gitarrist.
  • Manabe Kazutoshi – Yuis Freund aus Kindertagen und Mitglied des Studentenrats. Er ist immer cool, aber wenn er wütend wird, kann er beängstigend sein. Sie ist eine gute Freundin von Yui und wacht wie eine Beschützerin über sie.
  • Hirasawa Ui – Yuis jüngere Schwester, ein Jahr jünger als sie. Sie ist eine freundliche und bescheidene Schwester, die eine gute Köchin und eine vielseitige Haushälterin ist. Sie hat hervorragende Noten und gibt ihrer älteren Schwester Yui manchmal sogar Nachhilfe in der Schule.
  • Suzuki Jun – Klassenkamerad von Ui und Azusa. Obwohl sie gut darin ist, süß zu sein und sich anderen gegenüber offen verhält, ist sie tief im Inneren ernst. Ich versäume es nie, nachzuschauen, was gerade angesagt ist. Ich habe lockiges Haar und mag daher keine regnerischen oder feuchten Tage.

Untertitel

  • Bonus: Live-House! (20.01.2010)

Ähnliche Titel

  • K-ON!
  • K-ON! Extra Edition
  • K-ON! Ura-on!
  • K-ON!!
  • K-ON!! Zusätzliche Folgen, nicht ausgestrahlte Folgen
  • K-ON!! Ura-on!!
  • K-ON! Der Film
  • "K-ON!" Filmführer: „1, 2, 3 ist K-ON!“

Titellieder und Musik

  • OP1 - Cagayake!MÄDCHEN
    • Texter: Shoko Omori
    • Komponist: Tom-H@ck
    • Arrangement - Tom-H@ck
    • Gesungen von: Sakura High School Light Music Club (Yui Hirasawa, Mio Akiyama, Ritsu Tainaka, Tsumugi Kotobuki, Azusa Nakano (Aki Toyosaki, Yoko Hikasa, Satomi Sato, Minako Kotobuki, Ayana Taketatsu))
  • ED1 – Sag nicht „faul“
    • Texter: Shoko Omori
    • Komponist - Hiroyuki Maezawa
    • Arrangement - Shigeo Komori
    • Gesungen von: Sakura High School Light Music Club (Yui Hirasawa, Mio Akiyama, Ritsu Tainaka, Tsumugi Kotobuki (Aki Toyosaki, Yoko Hikasa, Satomi Sato, Minako Kotobuki))
  • IN1 - Flauschige Zeit
    • Texter: Mio Akiyama (Kakifly)
    • Komponiert von: Kotobuki Tsumugi (Maezawa Hiroyuki)
    • Arrangiert von: Hiroyuki Maezawa
    • Gesungen von: Sakura High School Light Music Club (Yui Hirasawa, Mio Akiyama, Ritsu Tainaka, Tsumugi Kotobuki (Aki Toyosaki, Yoko Hikasa, Satomi Sato, Minako Kotobuki, Ayana Taketatsu))

Die Attraktivität und Bewertung von „K-ON! Spin-off“

„K-ON! Extra Edition“ ergänzt nicht nur die Episoden der Fernsehserie, sondern zeigt auch das Wachstum und die Bindungen zwischen den Mitgliedern des Light-Music-Clubs aus einer neuen Perspektive. Insbesondere „Wintertag!“ zeigt, wie Yui und ihre Freunde eine Weihnachtsfeier planen und ihre Bindung zueinander vertiefen. "Lebe, Haus!" Außerdem treten sie zum ersten Mal in einem Live-Haus auf und vermitteln so einen Eindruck von ihrer Leidenschaft und ihrem Wachstum in der Musik.

Der Reiz dieses Spin-offs liegt vor allem in den Beziehungen und der Entwicklung der Charaktere. Yuis Herausforderung als Anfänger, mit dem Gitarrespielen anzufangen, Mios schüchterne Persönlichkeit und Leidenschaft für den Bass, Ritsus Führungsstärke und Leidenschaft für das Schlagzeug, Tsumugis Freundlichkeit und Talent für das Klavier sowie Azusas Ernsthaftigkeit und Gitarrenkünste. Zusammen ergeben diese Elemente eine Darstellung des Alltagslebens im Unterhaltungsmusikclub.

Verpassen Sie auch nicht die wunderschönen Zeichnungen und die sorgfältige Regie von Kyoto Animation. Die detaillierten Darstellungen der Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere sowie der Hintergründe haben die Kraft, den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzuziehen. Insbesondere die Live-Auftrittsszenen kombinieren realistische Bewegungen und Soundeffekte, um Ihnen das Gefühl zu geben, tatsächlich beim Konzert zu sein.

Der Charme von „K-ON!“ kommt auch musikalisch voll zur Geltung. Die von den Mitgliedern des Unterhaltungsmusikclubs gesungenen Lieder, wie das Eröffnungsthema „Cagayake!GIRLS“, das Schlussthema „Sag nicht „faul““ und das Einblendlied „Fuwa Fuwa Time“, symbolisieren ihre Jugend und ihr Wachstum. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, das es den Zuschauern ermöglicht, gemeinsam mit den Mitgliedern des Unterhaltungsmusikclubs zu wachsen und die Jugend ihrer Jugend zu spüren.

Empfohlene Punkte

Hier sind einige Gründe, warum wir „K-ON! Spin-off“ empfehlen.

  • Charakterentwicklung und Bindungen – Die Entwicklung und Bindungen zwischen den Charakteren werden dargestellt, sodass die Zuschauer ihre Jugend gemeinsam erleben können.
  • Wunderschöne Grafiken und Regie – Die wunderschönen Grafiken und die sorgfältige Regie von Kyoto Animation bereichern die Welt der Geschichte.
  • Der Reiz der Musik – Die von den Mitgliedern des Unterhaltungsmusikclubs gespielte Musik ist ein wichtiges Element, um die Geschichte spannender zu gestalten.
  • Ergänzung zur Fernsehserie – Enthält ergänzende Episoden zur Fernsehserie und ist somit ein Muss für Fans.

„K-ON! Extra Edition“ ist ein Werk, das den Alltag eines Unterhaltungsmusikclubs darstellt, der die Klänge der Jugend spielt und den Zuschauern Wärme und Emotionen vermittelt. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Werk gefällt und Sie die Entwicklung und Bindung zwischen Yui und ihren Freunden spüren.

<<:  Kritik zu „Fate/stay night TV Reproduction“: Was macht den Reiz der neu aufgelegten Legende aus?

>>:  SUGARBUNNIES Fleur Unveröffentlichte Version: Versteckte Reize und Rezensionen

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Knoblauch, der am Nabel klebt

Der Nabel befindet sich in der Mitte des menschli...

Wie verliert man Bauchfett?

In letzter Zeit haben viele Menschen überschüssig...

Was verursacht Juckreiz im Genitalbereich?

Juckreiz an der Vulva ist ein häufiges Symptom be...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Darmgeschwüre?

Darmgeschwüre sind eine häufige Darmerkrankung im...

Was sollte man bei rheumatoider Arthritis essen?

Rheumatoide Arthritis ist eigentlich ziemlich sch...

Übungen zur Linderung von Müdigkeit

Ich glaube, jeder weiß, dass in der heutigen Gese...

Öffnen sich die Augenwinkel von selbst?

Die Augenwinkel öffnen sich im Allgemeinen nicht v...

Sind in Konserven Konservierungsstoffe enthalten?

Konserven sind sehr leckere Lebensmittel. Viele M...

Tales of Zestiria the Cross: Eine Must-See-Rezension für Anime-Fans

Tales of Zestiria the Cross: Die epische Reise vo...

Wie sind Steine?

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, bei der steinä...

So bekämpfen Sie Müdigkeit

Das Phänomen der Müdigkeit ist in der Realität ei...

Warum habe ich mitten in der Nacht Juckreiz?

Das Symptom Juckreiz am Körper ist ein weit verbr...

Warum verursacht das Waschen des Gesichts mit Schwefelseife so viel Akne?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Schwefelseife ...

Windpockenanfälle im Sommer

Der Sommer ist eigentlich die Jahreszeit, in der ...