Appell und Bewertung der TV-Version von „Mobiles Polizeipatenlabor“: Ein realistisches Weltbild, das auch heute noch aktuell ist

Appell und Bewertung der TV-Version von „Mobiles Polizeipatenlabor“: Ein realistisches Weltbild, das auch heute noch aktuell ist

Mobiles Polizeipatlabor PATLABOR IM FERNSEHEN - Mobiles Polizeipatlabor PATLABOR IM FERNSEHEN -

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

11. Oktober 1989 - 26. September 1990

■Sender

TX

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 47

■ Originalgeschichte

・Originalarbeit/Kopfbedeckung

■ Direktor

Regie: Naoyuki Yoshinaga

■ Produktion

・Produktionskooperation: Sunrise ・Produktion: Bandai Visual, Tohokushinsha

■Werke

©HEADGEAR/BANDAI VISUAL/TFC

■Erklärung

Nach der positiven Aufnahme der ersten Staffel der OVA wurde parallel zum ersten Film eine 47-teilige Fernsehserie, Mobile Police Patlabor the Movie, produziert und im Oktober 1989, etwa drei Monate nach der Veröffentlichung des Films, ausgestrahlt. Aufgrund der Notwendigkeit, eine neue Geschichte für die Fernsehserie zu entwickeln, weicht die chronologische Reihenfolge der ersten Staffel der OVA und des ersten Films leicht ab. Allerdings liegen auch die zweite OVA-Staffel und der zweite Spielfilm „Mobile Police Patlabor 2 the Movie“ in derselben Zeitlinie wie die Fernsehserie und können daher auch als Beginn einer neuen Patlabor-Serie betrachtet werden. Die Serie wurde erstmals im November 1990 als Teil der P-Serie auf DVD veröffentlicht, die auch die zweite Staffel der OVA enthielt, wobei insgesamt 16 Bände veröffentlicht wurden.

„Mobile Police Patlabor“ ist eine Roboter-Anime-Serie, die von Sunrise von den späten 1980ern bis zu den frühen 1990ern produziert wurde, und insbesondere die Fernsehserie hat einen besonderen Platz in den Herzen der Fans. Im Vergleich zu den OVA- und Filmversionen enthält es mehr alltägliche Episoden und porträtiert die Beziehungen und die Entwicklung der Charaktere sorgfältig. Insbesondere können die Zuschauer durch ihr tägliches Leben und ihre Arbeit ein tieferes Verständnis für die Persönlichkeiten und Bindungen der Mitglieder der Second Special Vehicle Unit gewinnen.

Die Fernsehserie wurde vom 11. Oktober 1989 bis zum 26. September 1990 auf Tokyo Television (TX) ausgestrahlt. Es war eine langlebige Serie mit 47 Episoden, die jeden Mittwoch von 22:00 bis 22:30 Uhr in einem 30-minütigen Sendezeitraum ausgestrahlt wurde. Ziel war es zum Zeitpunkt der Ausstrahlung, nach dem Erfolg der OVA- und Filmversionen ein noch größeres Publikum zu erreichen. Tatsächlich wurde die Fernsehserie von einer breiten Masse unterstützt und war besonders bei jungen Leuten und Anime-Fans beliebt.

Die Geschichte spielt im Tokio der nahen Zukunft. Die Geschichte schildert die Aktivitäten der Special Vehicle Unit 2, die gegründet wurde, um Verbrechen und Unfälle zu verhindern, die durch Arbeitsroboter, sogenannte „Labors“, in einer Gesellschaft verursacht werden, in der diese Roboter weit verbreitet sind. Der Protagonist, Akira Izumino, ist ein Pilotenanfänger in der zweiten Spezialfahrzeugabteilung und erlebt mit seinen Kameraden verschiedene Zwischenfälle. Ihre Entwicklung und die Bindungen, die sie zu ihren Kollegen aufbaut, stehen im Mittelpunkt der Geschichte und ermöglichen den Zuschauern, den Alltag der Special Vehicle Unit 2 aus ihrer Perspektive zu erleben.

Einer der Reize einer Fernsehserie besteht darin, dass in jeder Folge ein anderer Vorfall oder ein anderes Problem behandelt wird. Es werden die unterschiedlichsten Geschichten erzählt, darunter wilde Arbeitermassaker, Terroranschläge und sogar alltägliche Probleme. Insbesondere die ersten Folgen zeigen, wie die Mitglieder der Special Vehicle Unit 2 als Team zusammenwachsen, und lassen die Zuschauer ihre Entwicklung spüren. Darüber hinaus gibt es ab der Mitte der Serie mehr Episoden, die tiefere Themen und soziale Probleme behandeln, und die Inhalte regen den Zuschauer oft zum Nachdenken an.

Auch die Charaktere sind sehr ansprechend. Die Mitglieder der Special Vehicle Unit 2, einschließlich Noa Izumi, werden jeweils als einzigartige und charmante Charaktere dargestellt. Insbesondere die Hintergründe und Beziehungen der einzelnen Charaktere, wie etwa von Izumi Noas Partner Shinohara Yuuma und Shinshi Mikiyasu, dem Anführer der zweiten Spezialfahrzeugabteilung, werden sorgfältig dargestellt, sodass es den Zuschauern leicht fällt, mit ihnen mitzufühlen. Außerdem treten viele Gastcharaktere auf und verleihen jeder Episode Farbe.

Auch die mechanische Konstruktion ist ein nicht zu vernachlässigendes Element. Die Arbeitsentwürfe von Izubuchi Yutaka sind realistisch und ausgefeilt und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere der von Izumi Noa gesteuerte Ingram ist ein Symbol der Fernsehserie und seine Bewegungen und Kampfszenen sind sehenswert. Darüber hinaus nimmt Yoshinori Sayama als Gast-Mecha-Designer teil und man kann sich unter anderem auf das Auftreten verschiedener Arbeiter in jeder Episode freuen.

Auch Musik spielt eine wichtige Rolle. Die Musik von Kenji Kawai steigert wirkungsvoll die Spannung spannender Kampfszenen und bewegter Szenen. Darüber hinaus sind das Eröffnungsthema „Patlabor the Lonely“ und das Schlussthema „Letter to Tomorrow“ Meisterwerke, die sich tief in die Herzen der Zuschauer einbrennen und die Atmosphäre der Serie noch weiter verstärken.

Der Erfolg der Fernsehserie hatte großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der „Patlabor“-Reihe. Die zweite Staffel der OVA und der zweite Film, Mobile Police Patlabor 2 the Movie, sind in der chronologischen Reihenfolge der Fernsehserie angeordnet, sodass Fans der Fernsehserie sie als Fortsetzungen genießen können. Darüber hinaus wurden nach dem Erfolg der Fernsehserie verschiedene Entwicklungen im Medienmix vorgenommen, darunter Spiele, Romane und Manga. Diese Werke erweitern die Welt der Fernsehserie noch weiter und erfreuen sich bei den Fans weiterhin großer Beliebtheit.

Die Fernsehserie wurde vor allem wegen ihrer ansprechenden Charaktere, der Entwicklung der Geschichte, des mechanischen Designs und der Musik äußerst gut aufgenommen. Darüber hinaus behandeln viele Episoden soziale Themen und zwischenmenschliche Beziehungen und die Sendung wird für ihre Inhalte gelobt, die die Zuschauer zum Nachdenken anregen. Darüber hinaus enthält die Fernsehserie im Vergleich zu den OVAs und Filmversionen viel mehr Episoden, die eher banale Aspekte des Lebens und der Arbeit der Charaktere zeigen, was einen weiteren Reiz darstellt.

„Mobile Police Patlabor: PATLABOR ON TELEVISION“ hat in den späten 1980er- bis frühen 1990er-Jahren einen besonderen Platz im Herzen der Anime-Fans und hatte großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der „Patlabor“-Reihe. Die Zuschauer können Spannung und Emotionen erleben, wenn sie den Mitgliedern der Special Vehicle Unit 2 beim Wachsen und Entwickeln zusehen und dabei zusehen, wie sie mit verschiedenen Vorfällen und Problemen konfrontiert werden. Auch heute noch erfreut sich diese Fernsehserie bei vielen Fans großer Beliebtheit und ihre Anziehungskraft wird nie nachlassen.

■Besetzung

・Noa Izumi/Miina Tominaga/Yuma Shinohara/Toshio Furukawa/Mikiyasu Shinji/Kazunari Futamata/Isao Ota/Michihiro Ikemizu/Hiromi Yamazaki/Daisuke Gori/Clancy Kanuki/Yo Inoue/Shigeo Shiba/Shigeru Chiba/Seitaro Sakaki/Osamu Saka/Kiichi Goto/Ryusuke Obayashi/Shinobu Nagumo/Yoshiko Sakakibara

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte/Kopfbedeckung/Charakterdesign/Masami Yuuki (als Fortsetzungsgeschichte in Shogakukans Weekly Shonen Sunday)
・Drehbuch: Kazunori Ito ・Charakterdesign: Akemi Takada ・Mechanikdesign: Yutaka Izubuchi ・Gast-Mecha-Designassistenz: Yoshinori Sayama ・Kunst: Yukihiro Shibuya, Shuichi Hirata (#2), Junichi Azuma (#22)
・Musik: Kenji Kawai ・Regie: Takayuki Yoshinaga ・Produktionskooperation: Sunrise ・Produktion: Bandai Visual, Tohokushinsha

■Untertitel

Folge 1: Ingram-Aktivierung (11.10.1989)
Folge 2: Kanuka ist gekommen (18.10.1989)
Folge 3: Dies ist die Spezialfahrzeugeinheit 2 (01.11.1989)
Folge 4: Auf zum Zauberberg! (08.11.1989)
Folge 5: Entlaufene Arbeit X10 (15.11.1989)
Folge 6: Der Turm SOS (22.11.1989)
Folge 7: Der glorreiche Kai vom Typ 97 (29.11.1989)
Folge 8: Phantom Green (06.12.1989)
Folge 9: Die roten Arbeiterländer (13.12.1989)
Folge 10: Evas Falle (20.12.1989)
Folge 11: Evas Schrecken (27.12.1989)
Folge 12: Otas verwirrender Nachmittag (10.01.1990)
Folge 13: Eure Hoheit, bitte seien Sie sanft (17.01.1990)
Folge 14: Du gewinnst! (24.01.1990)
Folge 15: Der singende Wal (31.01.1990)
Folge 16: Der Zug überquert das Meer (07.02.1990)
Folge 17: Das Ziel ist Captain Goto (14.02.1990)
Folge 18: Ich liebe dich, Noa Senpai (21.02.1990)
Folge 19: Schatten der Geofront (28. Februar 1990)
Folge 20: Schwarze Regungen (07.03.1990)
Folge 21: Die Rückkehr des Phantoms (14.03.1990)
Folge 22: Blumen und Arbeit (28.03.1990)
Folge 23: Kanuka-Bericht (04.04.1990)
Folge 24: Leb wohl, Kanuka (11.04.1990)
Folge 25: Frühlingssturm (18.04.1990)
Folge 26: Ich bin Takeo Kumamimi (25.04.1990)
Folge 27: Eine Stimme ruft in der Dunkelheit (02.05.1990)
Folge 28: Das verdächtige Paar (09.05.1990)
Folge 29: Spezialfahrzeugeinheit 2 ist zerstört! (16.05.1990)
Folge 30: Griffon kommt! (23.05.1990)
Folge 31: Tragödie im Regen (30.05.1990)
Folge 32: Wiedersehen (6. Juni 1990)
Folge 32: Wiedersehen (13.06.1990)
Folge 33: Shafts Hunde (20.06.1990)
Folge 34: Schlacht am Burgtor (27.06.1990)
Folge 35: Griffon Falls! (04.07.1990)
・Folge 36: Noas Abenteuer (11.07.1990)
Folge 37: Seelenfrieden (18.07.1990)
・Folge 38/Unterirdisches Labyrinth-Anwesen (25.07.1990)
Folge 39: Massenproduktionsplan (01.08.1990)
・Episode 40/Befehl der Küstenwache (08.08.1990)
Folge 41: Rettet die Terroristen (15.08.1990)
Folge 42: Die Rückkehr der Männer (22.08.1990)
Folge 43: Die Arbeiterin (29.08.1990)
Folge 44: CLAT Forever (05.09.1990)
Folge 45: Berufswahlfreiheit (12.09.1990)
Folge 46: Sein Name ist Zero (19.09.1990)
Folge 47: Zustand Grün (26.09.1990)

<<:  Jungle Emperor 1989 Review: Ein genauerer Blick auf die Episoden 3 und 4 der TV-Serie

>>:  Eine ausführliche Rezension der ersten Staffel von „The Laughing Salesman“ von Fujiko Fujio A!

Artikel empfehlen

Ernährungstherapie bei allergischer Purpura

Allergische Purpura ist in der klinischen Praxis ...

Wirken Weißdornscheiben appetitanregend?

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Weißdornschei...

B-Daman Bakugaiden V – Der Reiz und die Bewertung der neuesten Serie

Die Berufung und Bewertung von „B B-Daman Bakugai...

Was tun, wenn der Kopf leer ist und Ihnen keine Ideen einfallen?

Viele Menschen haben diese Situation schon einmal...

Was sind die Symptome einer schlechten Durchblutung in den Beinen?

Schlechte Durchblutung in den Beinen, häufige Sym...

So entfernen Sie Chloasma an den Augenwinkeln

Chloasma sollte ein Problem sein, das viele Freun...

Was tun bei Stockflecken auf weißer Kleidung?

Wir alle wissen, dass viele Menschen im Laufe ihr...

Mir ist zum Heulen zumute, ohne dass es einen Grund dafür gibt. Ich bin traurig.

Jeder Mensch ist ein unabhängiges Individuum. Als...

Was verursacht Blutungen im Weiß des Auges?

Eine Augapfelblutung tritt normalerweise im Weiß ...

Was sind die Symptome von Knochenspornen an der Halswirbelsäule?

Halswirbelsäulen-Knochensporne, auch als Halswirb...

Roxithromycin-Augensalbe

Mit dieser Augensalbe können zahlreiche Erkrankun...