Der Name Schlaflähmung klingt sehr beängstigend. Er bezieht sich auf die plötzliche Unfähigkeit, den Körper im Schlaf unbewusst zu bewegen. Es handelt sich um eine Schlafstörung. Schlaflähmung bezieht sich also wissenschaftlich auf Schlaflähmung. Sie können im Schlaf nicht laut rufen und haben das Gefühl, von etwas unterdrückt zu werden. Diese Situation kann sogar auftreten, wenn Sie mittags ein Nickerchen machen. Sie können sie langsam verstehen und lösen, indem Sie die folgenden Methoden anwenden. Schlaflähmung wird auch als Schlaflähmung durch ein übernatürliches Wesen oder eine dritte Art von Kreatur bezeichnet. Medizinische Erklärung Unter Schlaflähmung versteht man einen Zustand, in dem man im Schlaf plötzlich zu Bewusstsein kommt, jedoch nicht in der Lage ist, den Körper zu bewegen. In der Schlafneurologie ist dies Ein Symptom einer Schlaflähmung. Der Schlafzyklus besteht aus der Einschlafphase, der Leichtschlafphase, der Tiefschlafphase und schließlich der REM-Phase (Traumphase). Schlaflähmung tritt während der REM-Phase (Rapid Eye Movement) des Schlafzyklus auf, also in der Phase, in der wir in den Tiefschlaf eintreten und zu träumen beginnen. Während des REM-Schlafs beschleunigen sich die Traumaktivitäten einer Person und die willkürlichen Muskeln des Körpers beginnen still zu werden. Diese vorübergehende Lähmung führt manchmal dazu, dass sich der Patient nach dem Aufwachen aus einem Traum nicht mehr bewegen kann. Während des REM-Schlafs befinden sich unsere Skelettmuskeln, mit Ausnahme der Atemmuskulatur und der Augenmuskulatur, in einem Zustand extrem niedriger Spannung. Dies ist ein Schutzeffekt, der verhindert, dass wir unsere Träume ausleben und uns selbst oder unseren Partner verletzen. Zu einer Schlaflähmung kommt es, wenn aus unbekannten Gründen während des REM-Schlafs das Bewusstsein wach ist, die Muskeln der Gliedmaßen jedoch in einem Zustand niedriger Spannung verbleiben und so den bewussten Befehlen nicht gehorchen. Halluzinationen entstehen oft durch abnormale körperliche Zustände, die das Gehirn nicht erklären kann, gepaart mit Angstfantasien. Während des Mittagsschlafs und des Nachtschlafs kann es zu Schlaflähmungen kommen. Tatsächlich hat dieser Zustand nichts mit Geistern zu tun. Es gibt einen offiziellen medizinischen Namen dafür: Schlaflähmung. Schlaflähmung tritt normalerweise auf, wenn man gerade eingeschlafen ist oder kurz vor dem Aufwachen steht. Der Patient hat das Gefühl, aufgewacht zu sein und kann Umgebungsgeräusche hören und Umgebungsbilder sehen, aber der Körper kann sich nicht bewegen oder Geräusche machen. Manchmal wird er von Halluzinationen begleitet. Die meisten Menschen geraten zu diesem Zeitpunkt in Panik, doch glücklicherweise wird die Beweglichkeit der Gliedmaßen in dieser Situation normalerweise langsam oder plötzlich innerhalb weniger Minuten wiederhergestellt. Aufgrund der Panikgefühle, die zum Zeitpunkt des Anfalls auftreten, haben viele Menschen nach dem Aufwachen Angst und denken intuitiv, dass sie von einem unbekannten Gegenstand bedrängt werden. Daher kommt auch die Bezeichnung „Schlaflähmung“. Anfällige Gruppen Daten zeigen, dass mehr als 50 Prozent der Menschen unter Schlaflähmung leiden, wobei dies bei Afrikanern außerhalb Nigerias häufiger vorkommt als bei Kaukasiern. Wissenschaftler haben festgestellt, dass dieses Symptom mit alltäglichem Stress zusammenhängt und bei Teenagern und jungen Menschen häufiger auftritt. Dieser Menschentyp ist in der Regel zu gestresst, hat unregelmäßige Arbeitszeiten und Ruhezeiten, bleibt oft lange auf, leidet unter Schlaflosigkeit und Angstzuständen, was alles zu Schlaflähmungen führen kann. Darüber hinaus leiden Patienten mit Narkolepsie häufig unter Lähmungen. Es handelt sich um ein Syndrom unbekannter Ätiologie, das durch abnormale Schlaftendenzen gekennzeichnet ist, darunter übermäßige Tagesmüdigkeit, unruhigen Nachtschlaf und pathologischen REM-Schlaf. Diese unerklärliche Schlafstörung ist durch langfristig verringerte Wachsamkeit und paroxysmalen, unwiderstehlichen Schlaf gekennzeichnet. Die meisten Patienten weisen ein oder mehrere weitere Symptome auf, darunter Kataplexie, Schlaflähmung und hypnagoge Halluzinationen, weshalb die Erkrankung auch als hypnagoge Tetralogie bezeichnet wird. Gegenmaßnahmen Wenn bei Ihnen Symptome einer Schlaflähmung auftreten, können Sie Ihren Muskeltonus schnell wiederherstellen, indem Sie Folgendes tun: Bewegen Sie zunächst Ihre Augen schnell kreisend auf und ab und nach links und rechts. Blinzeln Sie dann, spannen Sie die Muskeln um Ihren Mund herum an, bewegen Sie Ihren Kiefer und Ihre Zunge, und wenn sich eine Muskelspannung bemerkbar macht, bewegen Sie Ihren Nacken, Ihre Schultern, Hände, Finger, Beine, Knöchel und Zehen, und setzen Sie sich schließlich auf und bewegen Sie alle Muskeln. |
>>: Wie lange dauert die natürliche Genesung nach der Fadeneinbettung?
Blutdruck ist der Druck in den Blutgefäßen des me...
Die Hundstage im Sommer stellen die heißeste Zeit...
Die entsprechenden Gesundheitsexperten raten dazu...
Erkältungen sind im Leben weit verbreitet und kön...
Eine Fraktur ist ein durch äußere Gewalteinwirkun...
Ein Kamm ist ein Muss in unserem Leben, besonders...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Dem...
Süßkartoffeln sind Knollenfrüchte mit hohem Stärk...
Chronische Magen-Darm-Blutungen sind eine sehr er...
The Spirit of Wonder: Eine perfekte Mischung aus ...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...
Viele Freunde haben breite Hüften, was zu einem g...
Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...
Ich glaube, dass viele Leute, die sich ein wenig ...
Es gibt viele Massagearten. Bei der Schmetterling...