Ätherische Öle sind weit verbreitet und es gibt viele Arten von ätherischen Ölen. Sie können nach Ihren bevorzugten ätherischen Ölen wählen. Ätherische Öle sind sehr hilfreich für Haut und Körper. Ätherische Öle können äußerlich angewendet werden und eignen sich auch sehr gut für die innerliche Anwendung. Bevor Sie sich jedoch für ätherische Öle entscheiden, müssen Sie sich auch gut mit ihnen auskennen, damit Sie bei ihrer Verwendung sicher sein können. Welche Nebenwirkungen haben ätherische Öle? Viele Menschen wissen nicht viel über ätherische Öle und wissen daher bei der Auswahl ätherischer Öle nicht, wie sie diese verwenden sollen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es einige Möglichkeiten und Methoden gibt, sie zu verwenden. Was sind also die Nebenwirkungen von ätherischen Ölen? Nebenwirkungen von ätherischen Ölen: Nebenwirkungen: Ätherische Öle zur Brustvergrößerung und zum Abnehmen haben eigentlich keine Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen werden durch die Inhaltsstoffe des ätherischen Öls selbst verursacht. Beispielsweise sind ätherisches Senföl und ätherisches Sassafrasöl an sich giftig, können aber Arthritis und Rückenschmerzen behandeln. Sofern sie nicht für Forschungszwecke verwendet werden, werden diese giftigen ätherischen Öle im Allgemeinen nicht auf dem Markt verkauft. Kontraindikationen 1. Ätherische Öle können die Durchblutung beschleunigen, daher sollten sie während der Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit nicht verwendet werden. 2. Einzelnes ätherisches Öl ist reines ätherisches Öl mit hoher Konzentration und sollte nicht direkt auf die Haut, insbesondere auf Wunden, aufgetragen werden. Einzelne ätherische Öle müssen mit Basisölen verdünnt werden. Bekannte Basisöle sind Olivenöl und Mandelöl. Da sie aus Samen gewonnen werden und so mild wie Erdnussöl sind, können sie zum Verdünnen einzelner ätherischer Öle verwendet werden. Daher lässt sich bei einer SPA-Massage mit ätherischen Ölen im Allgemeinen sagen, dass 99 % der geschmeidigenden Wirkung auf das Basisöl zurückzuführen sind und die therapeutische Wirkung auf die hohe Konzentration des ätherischen Öls beruht. 3. Die meisten ätherischen Öle sind lichtempfindlich, das heißt, sie reagieren empfindlich auf Sonnenlicht und Licht. Bei Sonneneinstrahlung verbrennen die ätherischen Öle die Haut, verwandeln sie in kohleartige Haut und können sogar Hautkrebs verursachen. Darüber hinaus sind die Verbrennungen dauerhaft und es ist schwierig, die Haut wieder aufzuhellen. Besonders bei ätherischen Ölen, die aus Blütenblättern und ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten wie Mandarine, Orange, Zitrone und Grapefruit gewonnen werden, sind die Flaschen mit den ätherischen Ölen braun, um Licht zu vermeiden. 4. Manche Menschen reagieren allergisch auf bestimmte ätherische Öle, beispielsweise bei einer Pollenallergie. Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Nebenwirkungen von ätherischen Ölen. Ätherische Öle haben bei richtiger Anwendung keine Nebenwirkungen. Und beim Kauf von ätherischen Ölen müssen wir uns auch der Kontraindikationen bewusst sein. Sie werden oben einzeln vorgestellt. Wir müssen auch auf diese achten, um uns selbst keinen Schaden zuzufügen. |
<<: Wann ist das Serum anzuwenden?
>>: Kissen bei zervikaler Spondylose
Gesichtsmasken sind nicht nur für Frauen, sondern...
„Die wahre Liebe des Prinzen ist die Schurkin“ – ...
Jeder glaubt, dass gereinigtes Wasser das saubers...
Viele Menschen weichen im Alltag Bohnen ein, da e...
Wer gerne Kugelfisch isst, sollte sich an einen O...
Bei der Okzipitalneuralgie handelt es sich um par...
Aszites ist ein relativ häufiges Symptom, das mei...
Sie wachsen auf beiden Seiten der Stirn und der S...
Teetrinken ist eine bessere Methode, den Blutzuck...
Ein Wadenbruch ist sehr schmerzhaft und erfordert...
Alkohol ist ein beliebtes Getränk. Menschen trink...
Die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen nimmt in der...
Tatsächlich hängen viele körperliche Erscheinunge...
Netizen "Neugieriger SpongeBob" fragte ...
Es gibt viele Krankheiten im menschlichen Körper,...