Es gibt viele Arten von Kosmetika im Leben. Sie können sie nicht zufällig auswählen. Verschiedene Kosmetika haben unterschiedliche Wirkungen. Beispielsweise hat Pflegewasser eine gute Wirkung auf die Speicherung von Feuchtigkeit in der Haut und Lotionen sind sehr hilfreich bei der Verbesserung einiger kleinerer Hautprobleme. Lotionen haben auch eine aufhellende Wirkung. Wann sollte also Essenz verwendet werden? Essence ist ein Produkt, das nach dem 25. Lebensjahr verwendet werden sollte. Ein solches Produkt ist sehr hilfreich zur Nahrungsergänzung der Haut und die Wahl eines solchen Produkts kann auch verschiedene Hautprobleme lindern. Wann sollte die Essence verwendet werden? Wann sollte das Serum angewendet werden: Grundlegende Hautpflegeschritte (morgens): 1. Reinigung 2. Tonisierung 3. Augenpflege 4. Essenz 5. Creme 6. Sonnenschutz Schritt 1: Reinigungsmilch, Reinigungsgel, Reinigungsschaum, Reinigungspuder Wirkung: Entfernt überschüssige abgestorbene Hautzellen, Schmutz und reinigt die Poren. Anwendung: Gel, Schaum oder Puder: Mit Wasser aufschäumen, sanft in das nasse Gesicht einmassieren und anschließend trockenspülen. Gesichtsreiniger: In das nasse oder trockene Gesicht einmassieren, dann mit Wasser abspülen oder mit einem Tuch sauberwischen. Hinweis: Das Reinigungsmittel ist für trockene oder empfindliche Haut geeignet. Gel, Schaum oder Puder geeignet für fettige, Misch- und normale Haut. Schritt 2: Toner Wirkung: Verkleinert die Poren, gleicht den Säure- und Alkalitätsgehalt der Haut aus und spendet der Haut Feuchtigkeit. Wenn Sie es auf ein Wattepad geben und sanft wischen, können Sie überschüssige, abgestorbene Hautzellen abwischen. Anwendung: Geben Sie den Toner auf ein Wattepad und wischen Sie damit sanft über Ihr Gesicht oder tupfen Sie den Toner mit den Händen auf Ihr Gesicht. Hinweis: Dieser Schritt ist bei jedem Hauttyp notwendig, bei empfindlicher Haut sollte jedoch auf die Verwendung von Wattepads verzichtet werden. Schritt 3: Augenserum, Augengel, Augencreme Wirksamkeit: Die Haut um die Augen ist die dünnste am ganzen Körper und benötigt daher besondere Pflege. Tragen Sie Gesichtscreme nicht als Augencreme auf, da dies zu Empfindlichkeit oder Ölpartikeln führen kann. Anwendung: Zuerst Augenessenz, dann Augengel oder Augencreme verwenden. Mit dem Ringfinger eine reiskorngroße Menge auftragen und leicht um die Augen drücken. Hinweis: Augencremes mindern in der Regel Fältchen, Augengele mindern meist Augenringe oder mildern Schwellungen. Beim Auftragen der Augencreme sollten Sie Ihre Augen nicht zu stark reiben, um Fältchen zu vermeiden. Schritt 4: Essenz Wirksamkeit: Aufhellung, Anti-Aging, Feuchtigkeitsversorgung, Ölkontrolle ... Verschiedene Essenzen können unterschiedliche Hautbedürfnisse erfüllen. Konzentrierte Wirkstoffe können Hautprobleme wirksam lindern und erfrischende Gele oder Flüssigkeiten beschleunigen die Aufnahme durch die Haut. Anwendung: Gleichmäßig auf das gesamte Gesicht oder nur auf die gewünschten Bereiche auftragen und sanft einklopfen, damit die Essenz gut einziehen kann. Mit Ausnahme der Augenessenz keine normale Gesichtsessenz auf die Augen auftragen. Schritt 5: Feuchtigkeitscreme Vorteile: Feuchtigkeitscreme spendet der Haut Feuchtigkeit und hält sie hydratisiert und zart. Darüber hinaus bildet sie einen Feuchtigkeitsfilm, der Feuchtigkeitsverlust verhindert und die Haut jünger und glatter aussehen lässt. Bei fettiger Haut wählst du am besten eine erfrischende Lotion, während sich bei trockener Haut eine Feuchtigkeitscreme eignet. Manche Feuchtigkeitscremes enthalten sogar Sonnenschutzstoffe, um die Haut vor UV-Schäden zu schützen. Anwendung: Nach der Reinigung, Tonisierung und dem Auftragen der Essenz verwenden. Schritt 6: Sonnenschutz Wirkung: Bei Outdoor-Aktivitäten (wie Schwimmen, Wandern usw.) kann Ihre Haut übermäßig der Sonne ausgesetzt sein. Sonnenschutzmittel können nicht nur die Melaninbildung reduzieren, sondern auch das Hautkrebsrisiko senken und UVA blockieren, das die Hautalterung beschleunigt. Der Lichtschutzfaktor gibt an, wie lange der Schutz vor UVB anhält. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto länger kann ein Sonnenbrand verzögert werden und desto länger hält der Sonnenschutz an. Der PA-Wert ist der von der Japan Cosmetic Industry Association veröffentlichte UVA-Schutzwirkungsmessstandard und kann in drei Stufen unterteilt werden: PA+, PA++ und PA+++. Je mehr + Zeichen, desto höher der Schutzindex. UVA kann die Hautalterung beschleunigen und sogar Hautkrebs verursachen. Anwendung: 20 Minuten vor dem Sonnenbad auftragen. Bei direkter Sonneneinstrahlung alle zwei Stunden erneut auftragen. Schweiß oder andere Feuchtigkeit vor dem Auftragen abwischen. Hinweis: Bitte waschen Sie den hochschützenden Sonnenschutz vor der Reinigung mit Reinigungsschaum oder Reinigungsgel mit Cleanser oder Reinigungsöl ab. Durch die Einführung von Hautpflegeschritten kann jeder wissen, wann der beste Zeitpunkt für die Verwendung von Essenzen ist. Solche Produkte können nicht nur auf eine einzige Weise verwendet werden, und die verwendete Essenzmenge muss auch angemessen sein. Übermäßiger Gebrauch belastet die Haut, was der Haut überhaupt nicht hilft. |
>>: Nebenwirkungen von ätherischen Ölen
Ein gewisses Maß an Misstrauen sollte jeder hegen,...
Viele frisch renovierte Häuser haben einen unange...
Wenn ältere Menschen ein bestimmtes Alter erreich...
„Various Kinomi“ – Ein Meisterwerk von NHK, das K...
Kidneybohnen enthalten viele Ballaststoffe und Vi...
Alle Mädchen möchten eine schöne und modische Fri...
Ab einem bestimmten Alter bekommen Menschen Akne....
Daher schwanken mit der Entwicklung der Gesellsch...
Um erfolgreich schwanger zu werden, müssen viele ...
Normalerweise verwenden wir beim Kochen nicht vie...
Jeder Mensch sieht anders aus und hat seine eigen...
„Attack on Titan – The Final Season Conclusion“ –...
Glukose ist jedem bekannt. Es ist eine für den me...
In den letzten Jahren achten immer mehr Menschen ...
Wenn Sie Rückenschmerzen haben und nicht schlafen...