Warum kommt es zu Verdauungsstörungen?

Warum kommt es zu Verdauungsstörungen?

Bei Verdauungsstörungen kann es zu einem Völlegefühl im Magen kommen und oft ist bereits nach dem Verzehr einer kleinen Menge ein Sättigungsgefühl vorhanden. Viele Patienten leiden auch unter Verstopfung, was sich erheblich auf ihr Leben auswirkt. Bei Verdauungsstörungen sollten Sie mehr Obst, Gemüse und andere vitaminreiche Nahrungsmittel essen und versuchen, den Verzehr proteinreicher Nahrungsmittel zu reduzieren. Warum kommt es also zu Verdauungsstörungen?

Viele Menschen haben schon einmal unter Verdauungsstörungen gelitten, aber warum treten Verdauungsstörungen auf? Viele Menschen kümmern sich nicht um dieses Problem. Experten weisen darauf hin, dass bei einem schlechten Magenzustand leicht Verdauungsbeschwerden auftreten können, die lange Zeit nicht nachlassen und das normale Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigen. Wenn wir die Ursachen der Verdauungsbeschwerden verstehen, können wir ihnen frühzeitig vorbeugen und Schäden vermeiden. Warum kommt es also zu Verdauungsstörungen?

Experten weisen darauf hin, dass Verdauungsstörungen je nach Ursache in zwei Arten unterteilt werden können, nämlich in organische und funktionelle Dyspepsie. Bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie haben die Symptome ihren Ursprung im Oberbauch und bei blutchemischen und endoskopischen Untersuchungen lassen sich keine Auffälligkeiten feststellen.

1. Verdauungsstörungen aufgrund organischer Erkrankungen: Chronische, anhaltende Verdauungsstörungen werden hauptsächlich durch chronische, auszehrende Erkrankungen wie chronische Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Refluxösophagitis und chronische Enteritis verursacht.

2. Gelegentliche funktionelle Dyspepsie:

① Altersfaktor: Fast jeder von uns hat schon einmal unter Verdauungsstörungen gelitten, und die Wahrscheinlichkeit einer Verdauungsstörung steigt mit dem Alter, denn mit zunehmendem Alter lässt die Funktion der menschlichen Verdauungsorgane nach.

②Andere Faktoren: Gelegentliche Verdauungsstörungen können durch übermäßiges Essen, den Verzehr von zu fettigen Speisen, übermäßigen Alkoholkonsum, häufige Einnahme von Schmerzmitteln usw. verursacht werden. Essen in einer nervösen Stimmung oder der Verzehr von ungewohnten Speisen können ebenfalls zu Verdauungsstörungen führen.

Oben finden Sie eine ausführliche Erklärung, warum Verdauungsstörungen auftreten. Gastroenterologen weisen darauf hin, dass wir Verdauungsstörungen frühzeitig vorbeugen und großen Schaden vermeiden können, wenn wir die Ursachen von Verdauungsstörungen im Voraus verstehen. Freunden wird empfohlen, sich ausgewogen zu ernähren und übermäßiges Essen zu vermeiden.

<<:  Heilt Backpulver Schimmel?

>>:  Sind rote Bohnen leicht verdaulich?

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist besser gegen Erkältungen?

Erkältungen sind eine sehr häufige Krankheit. Es ...

Der Unterschied zwischen Acryl und Gouache

Sowohl Acryl- als auch Gouachefarben sind künstli...

The Big O [Staffel 1]: Ein Meisterwerk des Neo-Noir-Anime

Die Attraktivität und Bewertung der ersten Staffe...

Warum ist mein Kot so gelb?

Wie wir alle wissen, ist der Körper einer Person ...

So behandeln Sie Augenringe

Wie behandelt man Augenringe? Wir alle kennen den...

Welche Wirkung haben Honig und Essig? Können sie beim Abnehmen helfen?

Honig plus Essig hat einen gewissen Gewichtsverlu...

Ist es besser, die Füße vor oder nach dem Baden einzuweichen?

Fußbäder sind eine sehr gute Methode zur Erhaltun...

Ist ein Nickerchen gut für die Gesundheit?

Ein Nickerchen bedeutet, den Schlaf nachzuholen. ...

Ist depressive Schlaflosigkeit gefährlich?

Depressive Schlaflosigkeit ist eine psychische Er...

Welche Funktionen hat der Magen-Darm-Trakt?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Was tun, wenn Ihr Gehirn aufgeregt ist und Sie an Schlaflosigkeit leiden?

Wenn Menschen in einem extrem aufgeregten Zustand...